14.11.2012 Aufrufe

Johannes Rövenstrunck Das Komponistenkochbuch

Johannes Rövenstrunck Das Komponistenkochbuch

Johannes Rövenstrunck Das Komponistenkochbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rhabarberkuchen<br />

Zutaten (Teig und Füllung):<br />

ausreichend für 1 Springform<br />

150 g Mehl<br />

50 g Mondamin<br />

1 1/2 Teel. Backpulver<br />

100 g Margarine<br />

1 Pckch. Vanillezucker<br />

100 g Zucker<br />

4 Eigelb<br />

120, geriebene Haselnüsse oder Mandeln<br />

800 g Rhabarber, in Scheiben und mit 2 Eßl. Zucker vermengt<br />

Zutaten (Baiserguß)<br />

4 Eiweiß, zu steifem Schnee geschlagen<br />

80g geriebene Mandeln oder Haselnüsse<br />

150 g Zucker<br />

1 Becher Schmand<br />

Zubereitung:<br />

Mehl mit Mondamin und dem Backpulver mischen und durchsieben,<br />

Margarine schaumig rühren und mit Vanillezucker, Zucker, Eigelb und<br />

Mehlgemisch durchrühren, anschließend auf einem Holzbrett od. der<br />

Arbeitsplatte gut durchkneten, ausrollen und in eine gefettete, runde<br />

Springform geben. Nüsse auf den Teigboden streichen und den gezuckerten<br />

Rhabarber zugeben.<br />

Eischnee mit Zucker, den geriebenen Nüssen und dem Becher Schmand gut<br />

verrühren und über den Rhabarber gießen.<br />

Backofen auf 210 Grad vorheizen und ca. 45 Minuten backen, bei Bedarf<br />

zurückschalten bis der Kuchen eine gute Farbe hat.<br />

Musiktipp: Klavieretüden von G. Ligeti<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!