28.01.2015 Aufrufe

PDF-Download - GBW Gruppe

PDF-Download - GBW Gruppe

PDF-Download - GBW Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 29 -<br />

jahre 2013 bis 2016 und die ewige Rente wie folgt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit<br />

haben wir die Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung für die Jahre 2017 ff. als Annuität<br />

dargestellt:<br />

Gewinn und Verlustrechnung 2013 2014 2015 2016 2017 ff.<br />

<strong>GBW</strong> AG Forecast Plan Plan Plan Ewige Rente<br />

TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR<br />

Soll-Mieten 156.713 153.977 154.844 155.318 171.525<br />

Erlösschmälerungen Soll-Mieten -3.589 -4.047 -4.049 -4.074 -4.525<br />

Ist-Mieten 153.125 149.929 150.795 151.244 166.999<br />

Erlöse Umlagen BK/HK 58.295 59.161 58.922 61.290 61.382<br />

Sonstige Erlöse 1.045 848 788 758 682<br />

Erlöse aus der Vermietung 212.464 209.938 210.505 213.292 229.063<br />

Andere Erlöse aus Immobilienbewirtschaftung 130 128 128 128 130<br />

Erlöse aus Immobilienbewirtschaftung 212.594 210.066 210.633 213.419 229.192<br />

Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilien 31.378 47.362 55.385 0 0<br />

Bestandsveränderung 1.263 -697 1.930 1.179 894<br />

Aktivierte Eigenleistungen 1.408 1.591 1.848 1.845 721<br />

Aufwendungen für bezogene Lieferungen und Leistungen -96.048 -97.035 -98.541 -94.279 -89.457<br />

Personalaufwand -20.036 -21.348 -20.500 -21.010 -20.229<br />

Sonstige betriebliche Erträge 6.849 4.231 2.391 2.401 2.469<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen -10.235 -7.302 -5.183 -5.286 -5.249<br />

EBITDA vor Bewertungsergebnis 127.173 136.868 147.963 98.268 118.340<br />

Bewertungsergebnis 28.268 55.927 29.858 40.669 27.162<br />

EBITDA 155.441 192.795 177.821 138.937 145.502<br />

Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen -996 -1.323 -1.305 -1.304 -1.315<br />

Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) 154.444 191.472 176.516 137.633 144.187<br />

Finanzergebnis -53.565 -53.192 -48.307 -43.102 -43.786<br />

Ergebnis vor Ertragsteuer (EBT) 100.879 138.281 128.209 94.532 100.400<br />

Ertragsteuern -18.665 -25.564 -27.506 -16.287 -18.862<br />

Periodenergebnis 82.215 112.717 100.703 78.245 81.538<br />

Minderheitenanteil am Jahresergebnis -1.076 -1.285 -1.408 -1.310 -1.162<br />

Periodenergebnis nach Minderheiten 81.139 111.432 99.295 76.935 80.376<br />

Auf Basis der geführten Gespräche, der zur Unterlegung von Annahmen erhaltenen Unterlagen<br />

und unserer Plausibilisierungsarbeiten erscheinen uns die vorliegende und der<br />

Bewertung zugrunde liegende Unternehmensplanung sowie das nachhaltig angesetzte Ergebnis<br />

angemessen.<br />

bb)<br />

Thesaurierung, Ausschüttungsquote und persönliche Ertragsteuern<br />

Für das Periodenergebnis nach Minderheiten werden von der Bewertungsgutachterin drei<br />

Verwendungsannahmen getroffen. Ein Teil wird zunächst für Zwecke der Innenfinanzierung<br />

bilanziell thesauriert. Die danach verbleibende Bruttoausschüttung wird in einen<br />

Wertbeitrag aus Dividendenausschüttung und einen Wertbeitrag aus fiktiver Thesaurierung<br />

aufgeteilt. In den Planjahren 2013 bis 2016 wurde von der Bewertungsgutachterin<br />

auf die Bruttoausschüttung eine Ausschüttungsquote von 50 % angesetzt. Für die Ableitung<br />

der Ausschüttungsquote in der ewigen Rente geht die Bewertungsgutachterin ebenfalls<br />

von einer Ausschüttungsquote von 50 % aus, die sich an marktüblichen Ausschüttungsquoten<br />

orientiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!