28.01.2015 Aufrufe

PDF-Download - GBW Gruppe

PDF-Download - GBW Gruppe

PDF-Download - GBW Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 41 -<br />

h) Unternehmenswert und Wert je Aktie<br />

Die Bewertungsgutachterin hat für die <strong>GBW</strong> unter Berücksichtigung der Sonderwerte<br />

zum 28.11.2013 einen Unternehmenswert in Höhe von 1.012,7 Mio. EUR abgeleitet. Unter<br />

Zugrundelegung einer Aktienanzahl von 54.600.000 Stück ergibt sich ein Wert je Aktie<br />

in Höhe von 18,55 EUR:<br />

Wertübersicht<br />

<strong>GBW</strong> AG<br />

TEUR / Stück<br />

Ertragswert (TEUR) per 28.11.2013 1.011.840<br />

Sonderwerte (TEUR) per 28.11.2013 865<br />

Unternehmenswert (TEUR) per 28.11.2013 1.012.704<br />

Anzahl der Aktien 54.600.000<br />

Unternehmenswert je Aktie (EUR) per 28.11.2013 18,55<br />

Wir haben die Wertableitung rechnerisch nachvollzogen und halten diese im Ergebnis für<br />

angemessen.<br />

i) Plausibilisierung des Unternehmenswerts<br />

Zur Plausibilisierung des von der Bewertungsgutachterin mittels des Ertragswertverfahrens<br />

ermittelten Unternehmenswerts der <strong>GBW</strong> haben wir die durch die Bewertungsgutachterin<br />

vorgenommene vergleichsorientierte Marktbewertung nachvollzogen. Zudem<br />

haben wir für Parameter der Bewertung eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt und den<br />

ermittelten Unternehmenswert auf Basis der Vorerwerbe plausibilisiert.<br />

aa)<br />

Vergleichsorientierte Bewertung<br />

Die Bewertungsgutachterin hat zur Plausibilisierung des Ertragswerts eine vergleichende<br />

Bewertung für die <strong>GBW</strong> anhand von Multiplikatoren durchgeführt. Hierzu hat die Bewertungsgutachterin<br />

auf Trading-Multiplikatoren für die Ergebnisgröße EBITDA abgestellt.<br />

Zur Ermittlung einer Marktwertbandbreite für die <strong>GBW</strong> wurden auf Basis der erzielten<br />

EBITDA-Ergebnisgröße im Geschäftsjahr 2012 und von EBITDA-Schätzungen für die<br />

Jahre 2013 und 2014, die vom Finanzinformationsdienstleister Bloomberg bezogen wurden,<br />

Multiplikatoren der Vergleichsunternehmen für die Jahre 2012 bis 2014 ermittelt.<br />

Diese wurden auf die entsprechende EBITDA-Ergebnisgrößen der <strong>GBW</strong> für die Jahre<br />

2012 bis 2014 angewendet. Hierbei hat die Bewertungsgutachterin zur Ermittlung von<br />

normalisierten und vergleichbaren EBITDA-Ergebnisgrößen mit den Vergleichsunternehmen<br />

die EBITDA-Ergebnisgrößen der Jahre 2012 bis 2014 um Sondereffekte bereinigt.<br />

Diese betrafen Sachverhalte in Zusammenhang mit den geplanten Veräußerungen im<br />

Detailplanungszeitraum (vgl. Abschnitt C.II.1.d)), Normalisierungen des Bewertungser-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!