29.01.2015 Aufrufe

Ergebnisbericht zur strukturierten Doktorandenausbildung

Ergebnisbericht zur strukturierten Doktorandenausbildung

Ergebnisbericht zur strukturierten Doktorandenausbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungsangebot Schlüsselqualifikationen<br />

Managementseminar „Organisation“<br />

Mit der Organisation schafft man das betriebliche Gerüst des Unternehmens. In Theorie und Praxis haben<br />

sich dabei die Begriffe Aufbau- und Ablauforganisation durchgesetzt. Während bei der Aufbauorganisation<br />

ein formaler Rahmen, sozusagen die „Hardware“, geschaffen wird, beschäftigt sich die Ablauforganisation,<br />

die „Software“, mit den internen Abläufen innerhalb der aufgebauten Struktur. Ziel ist dabei,<br />

die aufbau- und ablauforganisatorischen Gegebenheiten weiter zu optimieren.<br />

Umfang: 1,5 Stunden<br />

Managementseminar „Projektmanagement“<br />

Das Arbeiten in Projekten beziehungsweise mittels Projektteams ist immer dann sinnvoll, wenn die Aufgabenstellung<br />

so komplex ist, dass unterschiedliches Know-how aus dem Unternehmen eingebunden<br />

werden muss. Die Herausforderung dabei ist, dass die Projektbeteiligten häufig aus verschiedenen<br />

Fachgebieten oder aus unterschiedlichen Hierarchiestufen des Unternehmens kommen.<br />

Umfang: 1,5 Stunden<br />

Managementseminar „Strategic Management“ [auf Englisch]<br />

Strategisches Management als eigenständige wissenschaftliche Disziplin hat sich erst später entwickelt.<br />

Begriffe wie Business Policy, Long Range Planning und Strategische Planung, kann man als Vorgänger<br />

des Strategischen Managements bezeichnen. Budgetierung, Langfristige Planung, Unternehmensstrategien<br />

stehen somit für Ansätze des strategischen Managements, im Rahmen derer immer wieder neue<br />

Methoden der Unternehmensplanung entwickelt werden.<br />

Umfang: 1,5 Stunden<br />

Managementseminar „Personal“<br />

Die Personalplanung hat die Aufgabe, die Personalkapazität an den kurz-, mittel und langfristigen Bedarf<br />

des Unternehmens anzupassen. Die Auswahl der richtigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist vor dem<br />

Hintergrund der hohen Kosten dabei ähnlich wie bei einer Investitionsentscheidung zu treffen. Das bedeutet:<br />

Fehlinvestitionen sind zu vermeiden.<br />

Umfang: 1,5 Stunden<br />

Managementseminar „Innovationsmanagement“<br />

Innovationsmanagement ist zwingend für Unternehmen, die auch morgen noch in ihrem Wettbewerb<br />

überlegen sein wollen. Innovation Management ist nicht beschränkt auf die F&E-Abteilung, sondern betrifft<br />

das gesamte Unternehmen, angefangen bei der Strategie über Organisation und Unternehmenskultur<br />

bis hin zu Produktlebenszyklus und unterstützenden Systemen.<br />

Umfang: 1,5 Stunden<br />

Managementseminar „Marketing“<br />

Marketing ist weitaus mehr als Werbung. Der Begriff Marketing leitet sich ab aus dem englischen Wort<br />

„market“. Ein Markt ist der Ort, an dem das Angebot von Produkten mit der Nachfrage nach diesen Produkten<br />

zusammentrifft. Marketing stellt bewusst die Kunden und auch ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt<br />

unternehmerischer Aktivitäten, um Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich abzusetzen.<br />

Umfang: 1,5 Stunden<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!