01.02.2015 Aufrufe

Ausgabe 0802.pdf - Theater-Zytig

Ausgabe 0802.pdf - Theater-Zytig

Ausgabe 0802.pdf - Theater-Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Backstage ı Dachverband/Regionalverbände<br />

Regionalverband RVA<br />

Sekretariat: Elvina Bonfà<br />

Waidstr. 9, 8307 Effretikon<br />

Tel. p: 052 343 11 22, Tel. G: 044 832 31 81<br />

eMail: rva@volkstheater.ch<br />

Das OK der <strong>Theater</strong>gruppen Uri ladet Sie herzlich ein zur<br />

Jahresversammlung des ZSV am 17./18. Mai 2008 in Altdorf UR.<br />

Die Anmeldungen sind verschickt. Bitte beachten Sie den<br />

Anmeldeschluss vom 14. März.<br />

Zusätzliche Anmeldungen erhalten Sie auf der Geschäftsstelle.<br />

Volkstheatervereinigung Sektion Deutsches Wallis VSDW<br />

Sekretariat: Hanspeter Brantschen<br />

Am Bach 32, 3920 Zermatt,<br />

Tel. 027 967 13 56, 079 746 48 76<br />

eMail: hanspeter.brantschen@bluewin.ch<br />

Wer hätte Lust …<br />

Der RVA-Vorstand freut sich, dass wir, d.h. der ganze Regionalverband,<br />

uns am Samstag, 29.März 2008 zu unserer Hauptversammlung<br />

in Uitikon-Waldegg treffen.<br />

«Schön» – denkt da mancher. Doch wir fragen uns: «Wer hätte<br />

Lust die Hauptversammlung im nächsten Frühjahr, also 2009,<br />

durchzuführen»<br />

Welcher Verein kann sich dazu entschliessen zu sagen «Das<br />

wäre etwas für uns» Der Aufwand ist nicht sehr gross. Wir,<br />

d.h. der Vorstand, brauchen einen Saal mit Tischen für ca. 100<br />

Personen.<br />

In den letzten Jahren fanden die Hauptversammlungen in folgenden<br />

Orten statt: Dänikon, Niederweningen, Eglisau, Effretikon,<br />

Dürnten, Uetikon. Vielleicht erinnert ihr euch noch an<br />

die eine oder andere Versammlung, die euch Impuls für die<br />

Durchführung geben könnte. Für weitere Details fragt doch den<br />

Präsidenten des RVA, Christian Pieth, an.<br />

Wir freuen uns auf eure Bereitschaft.<br />

der Vorstand des RVA<br />

bild: zvg/baumann&fryberg ag<br />

Präsidentenkonferenz VSDW<br />

bk. Am 7. Dezember 2007 versammelten sich die Präsidenten<br />

der VSDW bei Michel Villa in der Casa Villa in Leuk zur Präsidentenkonferenz.<br />

Zwei Traktanden standen im Vordergrund: Einmal der 30.<br />

Geburtstag der VSDW, der 2008 gefeiert wird und die Neustrukturierung<br />

des Kurswesens.<br />

Am 4. April 2008 wird die Geburtstags-Jahresversammlung in<br />

Stalden stattfinden. Zu dieser Versammlung werden auch die<br />

befreundeten Regionalverbände eingeladen. Die eigentliche<br />

Geburtstagsfeier findet dann im Monat September 2008 statt.<br />

Die VSDW wird einen öffentlichen <strong>Theater</strong>- und Unterhaltungsabend<br />

organisieren, bei dem VSDW-Gruppen und evt. Gruppen<br />

aus den befreundeten Regionalverbänden eine kleine <strong>Theater</strong>darbietung<br />

vortragen.<br />

Bei dieser Geburtstagsfeier werden zwei Ziele verfolgt: Verschiedene<br />

<strong>Theater</strong>vereine sollen die Gelegenheit bekommen,<br />

sich mit einer kurzen Darbietung zu präsentieren und daneben<br />

soll die Möglichkeit geboten werden, sich untereinander auszutauschen<br />

und in fröhlicher Stimmung über <strong>Theater</strong> zu plaudern.<br />

Beim Kurswesen zeichnet sich ein neuer Weg zusammen mit<br />

dem <strong>Theater</strong>platz Wallis ab. Da wir ein sehr kleines Einzugsgebiet<br />

haben, ist es nicht sinnvoll, dass zwei Organisationen<br />

<strong>Theater</strong>kurse anbieten und deshalb haben wir die Zusammenarbeit<br />

mit dem <strong>Theater</strong>platz gesucht. Aus dieser Zusammenarbeit<br />

versprechen wir uns eine qualitative Verbesserung des <strong>Theater</strong>schaffens<br />

im deutschsprechenden Wallis.<br />

Die VSDW wünscht allen <strong>Theater</strong>freunden ein erfolgreiches<br />

2008!<br />

Beni Kreuzer<br />

Der RVA-Kassier hat einen Wunsch…<br />

Im April werden wieder die Jahresbeiträge eingezogen. Jedes<br />

Einzelmitglied und jeder Verein erhält einen vorgedruckten Brief<br />

mit angehängtem Einzahlungsschein. –<br />

Leider kommen jedes Jahr immer wieder Rechnungen zurück<br />

mit dem Postvermerk «Adressat weggezogen, Frist abgelaufen».<br />

Dies ist für den Kassier sehr mühsam, muss er doch irgendwie<br />

in Erfahrung bringen, wo denn der Empfänger hingezogen ist.<br />

Früher, als die Post noch ein Dienstleistungsbetrieb war, suchte<br />

die PTT selbst und leitete den Brief weiter. Bitte wenn Sie<br />

umziehen oder wenn der Vorstand wechselt, melden Sie doch<br />

diese Änderungen auch dem RVA-Sekretariat. Aber auch wenn<br />

Sie als abtretender Präsident oder Vereinskassier noch Post von<br />

uns erhalten, so geben Sie doch bitte die erhaltene Post dem<br />

neuen Amtsinhaber weiter, den sie ja bestens kennen, mit der<br />

Bitte, dies zu erledigen. Nebenbei: Auf den Einzahlungsscheinen<br />

steht ja noch ein Datum, bis wann die Zahlung erfolgt sein<br />

muss. Dieses Datum ist verbindlich für alle, nicht nur für die<br />

andern! Vielen Dank!<br />

Ruedi Binder<br />

10<br />

<strong>Theater</strong>-<strong>Zytig</strong> 0802

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!