01.02.2015 Aufrufe

Ausgabe 0802.pdf - Theater-Zytig

Ausgabe 0802.pdf - Theater-Zytig

Ausgabe 0802.pdf - Theater-Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spotlicht ı Spielplan Februar<br />

Freizeit-Volksbühne Pfäffikon<br />

Lueged emol verbii<br />

von Ulla Kling, Regie: Susanne Rhyner,<br />

29. Feb. (Premiere), 1., 5., 7., 8.,<br />

11., 12., 14., 15. März, je 20h, Hotel<br />

Sternen Pfäffikon SZ, VVK: freizeitvolksbuehne.ch<br />

Solothurn<br />

<strong>Theater</strong>gruppe Hochwald<br />

Hotel du Commerce<br />

von Fritz Hochwälder, Regie: Karl Hartmann,<br />

29. Feb. (Premiere), 1., 2. (15h),<br />

5., 7., 8. März, je 20h, MZG Hobelträff<br />

Hochwald, VVK: 061 751 53 80 oder<br />

theaterhochwald.ch<br />

LTG Liebhabertheater-Gesellschaft<br />

Solothurn<br />

Ds Amtsgricht vo Waschliwil<br />

von Fritz Moser, Regie: Markus Bomonti,<br />

23. Feb. (Premiere), 29. Feb. (20h),<br />

1., 25. (20h), 30. (17h) März, je 19h,<br />

Stadttheater Solothurn, VVK: theatersolothurn.ch,<br />

032 626 20 70, Info:<br />

ltg-solothurn.ch<br />

Thurgau<br />

Seniorenbühne Frauenfeld<br />

De Unkel Willibald<br />

von Josef Brun, Regie: Trudi Pfister,<br />

Guets Tägli - Frau Nägeli<br />

von Martin Willi, Regie: Maria Angehrn<br />

10. Feb. (Premiere), 14.30h Casino<br />

Frauenfeld, 23. Feb. 19.30h Kath. Pfarreizentrum<br />

Klösterli, Frauenfeld<br />

Berner Verein Weinfelden<br />

Der Lächezins<br />

von Frieda Wenger Knopf, Regie: U.<br />

Schindler, 10. Feb. (13.30h, Premiere),<br />

16. Feb., 23. Feb., je 20h, Hotel<br />

Thurgauerhof Weinfelden, VVK: 071<br />

626 33 33<br />

Wallis<br />

<strong>Theater</strong>verein Obergoms<br />

Die Mausefalle<br />

von Agatha Christie, Regie: Beni Kreuzer,<br />

4., 6., 11., 13., 18., 20., 25., 27.<br />

Feb., 3., 5., 10., 12., 17., 19. März, je<br />

20h <strong>Theater</strong>saal Rottä Münster, VVK:<br />

027 973 15 48, Info: obergoms.tv<br />

Zug<br />

Volksbühne Baar<br />

Othello darf nicht platzen!<br />

von Ken Ludwig. Regie: Renata Brändle-Speri,<br />

22. Feb. Premiere), 23., 27.,<br />

29. Feb., 1., 5., 7. März, je 20h, VVK:<br />

079 739 79 75 (ab 9. Feb., Mo–Fr<br />

9–11.30 und 14–17h, Sa 9–11.30h)<br />

oder volksbuehne-baar.ch<br />

Seniorentheater St. Johannes Zug<br />

Hotel zum letschte Batze<br />

von Peter Läubli, Regie: Franz Sigrist<br />

9. Feb. (Premiere), 10. (17h), 12.<br />

(14.15h), 13. (14.15h), 15., 16., 17.<br />

(17h), 18.(14.15h), 20. (14.15h),<br />

21., 22. Feb., je 19.30h, Pfarrei St.<br />

Johannes, Zug, VVK: 079 538 56 07<br />

oder seniorentheater.ch<br />

Zuger Spiillüüt<br />

Messer in Hennen<br />

von David Harrower, Regie: Regina<br />

Wurster, 1., 6., 8., 9., 10. (19h), 15.,<br />

16., 17. (19h) Feb., je 20.30h, Burgbachkeller<br />

Zug, VVK: 041 723 68 00<br />

oder zuspi.ch<br />

Zürich<br />

<strong>Theater</strong> Adliswil<br />

Das Haus in Montevideo<br />

von Curt Goetz, Regie: Jürg C. Maier,<br />

8. März (Premiere), 13., 14., 15., 25.,<br />

27., 28., 29. März, 3., 4., 5., 6., 10.,<br />

11., 12. April, je 20h, Kulturschachtle<br />

Adliswil, VVK: theater-adliswil.ch (bis<br />

26. Feb.) 079 328 57 90 (ab 3. März,<br />

Mo, Mi, Fr 9–11h)<br />

<strong>Theater</strong> Altstetten<br />

Zäh Tag Gratisferie<br />

von Erich Kästner, Regie: K. Hasler/G.<br />

Harringer, 1., 2., 3. (14h), 8., 9. Feb.,<br />

je 20h, Schulhaus Kappeli, ZH-Altstetten,<br />

VVK: 079 589 09 79 (ab 5.<br />

Jan. Mo–Do 17–19h, Fr 15–16h), Info:<br />

theater-altstetten.ch<br />

Weinlandbühne Andelfingen<br />

Hotel zu den zwei Welten<br />

von Eric-Emanuel Schmitt, Regie: Vreny<br />

Hafner, 8. März (Premiere), 14.,<br />

15., 20., 28., 29., 30. März (17h), 4.<br />

April, je 20.15h, Löwensaal Andelfingen,<br />

VVK: 078 629 20 54 (ab 25.<br />

Feb., Mo–Fr 13–17h), Info: weinlandbuehne.ch<br />

<strong>Theater</strong>gruppe Berner Verein Zürich<br />

Wohl bekomm‘s<br />

von Pierre Chesnot, Regie: Christoph<br />

Nussbaumer, 1., 2. Feb., je 20h Üdikerhuus,<br />

8142 Uitikon/Waldegg, VVK:<br />

044 930 43 26, Info: bernervereinzuerich.ch<br />

Volkstheater Chrebsbach<br />

Gloge....nüüt als gloge!<br />

von Walter G. Pfaus, Regie: Erwin<br />

Leimbacher, 2., 3. (18.15h) Feb.2008<br />

je 20.15h Zentrum Oberwis Seuzach,<br />

VVK: 052 335 10 42 oder<br />

emhartmann@bluewin.ch, Info: volkstheater-chrebsbach.ch<br />

<strong>Theater</strong> Dietlikon<br />

Mer läbt nur eimal<br />

von George S. Kaufmann/Moss Hart,<br />

Regie: C. Schenardi/A. Storm, 1. Feb.,<br />

20h, Fadachersaal Dietlikon, VVK: 044<br />

833 33 88 (Ladenöffnungszeiten),<br />

Info: theater-dietlikon.ch<br />

<strong>Theater</strong>Platz Effretikon<br />

Do sind Sii richtig<br />

von Marc Camoletti, Regie: Paul Koch,<br />

2. Feb., 19.30h Stadthaus Effretikon,<br />

VVK: 079 52807 21 oder 052 343<br />

05 43 (Geschäftszeit) oder theaterplatzeffretikon.ch<br />

Erlibacher Volksbühne Erlenbach<br />

Raphael, in Züügestand<br />

von Horst Helfrich, Regie: Pius Portmann,<br />

1., 2., 3. (15h) Feb., je 20h, Erlibacherhof<br />

Erlenbach, VVK: 044 910<br />

40 34, Info: erlivb.ch<br />

<strong>Theater</strong>gruppe Langnau am Albis<br />

D Dame vom Maxim<br />

von Georges Feydeau, Regie: Peter<br />

Niklaus Steiner, 1., 2., 3.(16h), 7., 8.,<br />

9., 10.(16h), 14., 15., 16.Feb. je 20h,<br />

turbine theater, Langnau a/A., VVK:<br />

058 359 46 95, Info: theatergruppelangnau.ch<br />

Volkstheater im Amt Mettmenstetten<br />

Wasser<br />

von Marcel Pagnol, Regie: Johannes<br />

Peyer, 1., 2. Feb., je 20h, 3. Feb.<br />

16h, Gasthaus «Zum weissen Rössli»<br />

Mettmenstetten, VVK: 044 764 00<br />

31 (Mo–Fr 9–11h), Info: volkstheaterim-amt.ch<br />

Dramatischer Verein Niederglatt<br />

Die verflixt Walpurgisnacht<br />

von Emil Stürmer, Regie: Brigitta Piana,<br />

2., 8., 9. Feb., je 20h, Schulhaus<br />

Eichi Niederglatt, VVK: 044 850 01<br />

10, Info: dramatischervereinniederglatt.ch<br />

TG des Gemeindevereins Russikon<br />

Der Fall Vogelmeise<br />

von Daniel Kaiser, Regie: Roland Leu,<br />

1., 2. Feb., je 20h Saal Gasthof zur<br />

Krone Russikon, VVK: 043 355 61 00<br />

Dramatischer Verein Uetikon am See<br />

Wahlschlacht<br />

von Walti Mathis, Regie: Jeannot Hunziker,<br />

15. Feb. (Premiere), 16., 19.,<br />

22., 23. (19h), 26., 29. Feb., 2. (15h),<br />

4., 7., 8. März je 20h, Uetikon am See,<br />

VVK: 043 843 45 60, Info: dvuetikon.<br />

ch.vu<br />

Waldegg-Bühne Uitikon<br />

Alles im Griff<br />

von Ray Cooney, Regie: Franca Basoli,<br />

29. Feb. (Premiere), 1., 7., 8.,<br />

14., 15. März, je 20h, Üdiker-Huus<br />

Uitikon-Waldegg, VVK: 076 577 37<br />

77 (ab 15. Feb., Mo–Fr 16–18h) oder<br />

tickets@waldeggbuehne.ch, Info: waldeggbuehne.ch<br />

Zürcher Freizeit-Bühne<br />

Voll denäbe!<br />

von Fritz Klein, Regie: Bruno Niklaus,<br />

2. Feb., 14.30h Altersheim Trotte,<br />

Trottenstr. 76 Zürich-Wipkingen, 3.<br />

Feb., 14.30h, Altersheim Grünau,<br />

Bändlistr. 10 Zürich-Altstetten, Info:<br />

zfb-hoengg.ch<br />

<strong>Theater</strong> Zürich-Nord<br />

S Verlägeheitschind<br />

von Franz Streicher, Regie: Otti Marty,<br />

1. Feb. 20h, 2. Feb. 14h, GZ Seebach<br />

Zürich, VVK: 076 386 00 98 (Mo–Fr ab<br />

18h), Info: tzn.ch<br />

Turmtheater St. Veit Zürich<br />

Pension Schöller<br />

von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs,<br />

Regie: Ruth Ackermann, 2. Feb.<br />

19.30h, 3. Feb. 16h, Pfarreizentrum<br />

Herz-Jesu ZH Oerlikon, VVK: 044 363<br />

30 65<br />

28<br />

<strong>Theater</strong>-<strong>Zytig</strong> 0802

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!