05.03.2015 Aufrufe

FAIR WOHNEN Nr.1 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FAIR</strong> <strong>WOHNEN</strong> THEMA<br />

CHECKLISTE<br />

Was Wie oft<br />

Bettwäsche wechseln 2 – 4 x pro Monat<br />

Waschmaschine reinigen 1 x pro Monat<br />

Geschirrspüler reinigen 4 x pro Jahr<br />

Kühlschrank abtauen 1 – 2 x pro Jahr<br />

Backofen reinigen ca. 4 x pro Jahr<br />

Fenster putzen ca. 4 x pro Jahr<br />

Achtung!<br />

Aufräumarbeiten<br />

Küche<br />

Wenn die Sonne wieder stärker wird und<br />

schmutzige Fenster & Co so richtig gut sichtbar<br />

macht, ist es Zeit für einen Frühjahrsputz.<br />

<strong>FAIR</strong> <strong>WOHNEN</strong> hat für Sie einen sauberen<br />

Plan geschmiedet. TEXT: EVA BAUMGARDINGER<br />

Ende der Eis-Zeit<br />

Regelmäßiges Kühlschrank-Abtauen<br />

steht bei vielenLeuten ganz oben auf der<br />

Liste der unliebsamen Haushaltsaufgaben.<br />

Trotzdem sollte man sich überwinden,<br />

denn eine Eiskruste im Kühlschrank<br />

mindert Kühlleistung und erhöht die<br />

Stromrechnung. Wenn die Eisschicht am<br />

Verdampfer drei bis vier Millimeter dick<br />

ist, sollte man aktiv werden. Der alljährliche<br />

Frühjahrsputz ist dazu ein guter<br />

Anlass. Wohin aber mit den gekühlten<br />

Lebensmitteln? Wie oft sollte man abtauen?<br />

Wie wird man Eiskrusten am besten<br />

los? Ein paar Tipps rund ums richtige<br />

Schmelzen.<br />

Gutes Timing<br />

Abtauen geht mit etwas Planung einher.<br />

Ideal sind ein- bis zweimal pro Jahr. Zunächst<br />

sollten möglichst viele Lebensmittel<br />

verbraucht werden, damit nur die<br />

Reste während des Abtauens zwischengelagert<br />

werden müssen. Wichtig ist, dass die<br />

Kühlkette nicht unterbrochen wird. In der<br />

kalten Jahreszeit sind Balkon, Terrasse<br />

oder Garten ein idealer Ort. Für den Inhalt<br />

des Gefrierfachs reicht das allerdings<br />

nicht. Dafür kann man eine Iso-Tasche<br />

oder Plastikbox mit reichlich Kühlakkus<br />

auslegen, bevor man das Gefriergut darin<br />

lagert – zur Sicherheit wickelt man das<br />

26 <strong>FAIR</strong> <strong>WOHNEN</strong> 1/15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!