15.11.2012 Aufrufe

Die Art - Negatief

Die Art - Negatief

Die Art - Negatief

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NOBLESSE OBLIGE<br />

Das neue alte Album<br />

Als das deutsch-französische Duo Noblesse<br />

Oblige 2006 sein Debütalbum „Privilege Entails<br />

Responsibility“ beim britischen Label Horseglue<br />

Records veröffentlichte, war es längst<br />

kein Geheimtipp mehr. <strong>Die</strong> Single „Bitch“ lief<br />

bereits in den Clubs rauf und<br />

runter – sowohl auf<br />

Elektro-Partys, als auch<br />

auf New-Wave- und<br />

Post-Punk-orientierten<br />

Events. Leider war „Privilege<br />

Entails Responsibility“<br />

die letzte Veröffentlichung<br />

auf Horseglue,<br />

bevor das Label schließen<br />

musste. Für die Wahlberliner<br />

war mit RepoRecords<br />

schnell eine neue Heimat<br />

gefunden. Mit ihrem dort<br />

immer noch aktuellen zweiten<br />

Album „In Exile“ konnten<br />

sie ihre Fangemeinde und<br />

Bekanntheit noch mal deutlich<br />

vergrößern. Kein Wunder<br />

also, dass RepoRecords sich die<br />

Mühe gemacht hat, auch das<br />

nicht mehr erhältliche Debütalbum<br />

wieder aufzulegen. Natürlich<br />

darf bei einer solchen Wiederveröffentlichung<br />

ein wenig<br />

Bonusmaterial nicht fehlen: So<br />

wurde „Privilege Entails Responsibility“<br />

– übrigens die englische<br />

Übersetzung des Bandnamens – um<br />

insgesamt zehn Tracks ergänzt. Vor<br />

allem live sind Valerie Renay und Sebastian<br />

Lee Philipp im In- und Aus-<br />

land sehr umtriebig. Und als wären<br />

die beiden mit Noblesse Oblige noch nicht<br />

genug ausgelastet, sind sie solo mit den<br />

Projekten Femme Façade (Valerie) und Der<br />

Räuber und der Prinz (Sebastian) beschäftigt.<br />

Gemeinsam treffen sie sich dann auf<br />

DJ-Gigs irgendwo zwischen Berlin, Paris und<br />

London wieder. <strong>Die</strong> männliche Hälfte von Noblesse<br />

Oblige war so nett, uns ein paar Fragen<br />

zum Rerelease zu beantworten.<br />

Fotos: Ben Neumann<br />

Sebastian, welche sind deine Lieblingsstücke<br />

auf dem „neuen” alten Album „Privilege Entails<br />

Responsibility“?<br />

Sebastian Lee Philipp: Mir gefallen<br />

vor allem un-<br />

„in den vergangenen paar Monaten<br />

haben wir uns viel mit dem thema<br />

okkultismus auseinandergesetzt.“<br />

sereCoverversionen unter den Bonustracks,<br />

da wir es – finde ich – geschafft haben,<br />

die Stimmung und Energie der Originale, vor allem<br />

die Texte, auf eine neue, andere Weise zu interpretieren.<br />

Außerdem hat sich über die vergangenen<br />

paar Jahre einiges an Bonusmaterial angesammelt,<br />

darunter viele Remixe von befreundeten Bands und<br />

Kollegen, die wir nun auf diesem Wege auch endlich<br />

veröffentlichen konnten. Besonders gefällt mir Mark<br />

Reeders Remix unseres Stücks „Duell“. Es handelt<br />

sich dabei eigentlich um ein Lied unseres zweiten Albums<br />

„In Exile“. Wir wollten es aber unbedingt jetzt<br />

veröffentlichen und haben uns deshalb entschieden,<br />

es zusammen mit unserem eigenen Remix<br />

von „Tanz Mephisto“ – die zwei<br />

einzigen Remixe des „In Exile“ Albums<br />

– hier auch noch draufzupacken.<br />

Zwischen dem ersten und dem<br />

zweiten Album „In Exile“ hat<br />

sich euer Sound doch sehr hörbar<br />

weiterentwickelt. Wann ist<br />

denn mit eurem nächsten Album<br />

zu rechnen? Und was wird<br />

uns dort erwarten?<br />

Wir haben schon viele neue Lieder<br />

geschrieben und werden demnächst<br />

im Studio unser drittes<br />

Album aufnehmen. In den vergangenen<br />

paar Monaten haben<br />

wir uns viel mit dem Thema Okkultismus<br />

auseinandergesetzt,<br />

der Idee des „Moonchild“ von<br />

Aleister Crowley, aber auch<br />

den anthropologischen Studien<br />

Edward Evan Evans-Pritchards<br />

über Magierituale in<br />

afrikanischen Stämmen, sowie<br />

dem Voodoo. Unser Plan<br />

ist es, diese Themen in ein<br />

Konzeptalbum einzubauen.<br />

Technisch werden wir<br />

mit einem reduzierterem<br />

Set-up als zuvor arbeiten,<br />

dafür aber die einzelnen<br />

Elemente voll ausschöpfen,<br />

vor allem mit Live-Percussion und einem neuen<br />

Gitarrensound.<br />

Fühlt ihr euch noch wohl in Berlin? Wollt<br />

ihr hier bleiben?<br />

Bis ans Lebensende werde ich hier nicht bleiben,<br />

aber momentan gefällt mir die Stadt noch gut<br />

genug. Bei mir dauert es immer fünf Jahre, bevor ich<br />

das Bedürfnis habe, woanders hinzuziehen. Es bleiben<br />

mir also noch ein paar hier in Berlin.<br />

PhiliPP StRobEl<br />

www.noblesseoblige.co.uk<br />

VÖ „Privilege Entails Responsibility“: 25.09.09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!