15.11.2012 Aufrufe

Die Art - Negatief

Die Art - Negatief

Die Art - Negatief

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf der Suche nach Ewigkeit<br />

Theatre Of Tragedy sind wohl die erste wirkliche<br />

Gothic-Metal-Band, denn bevor ihre<br />

Kulthymne „Tanz der Schatten“ erschien,<br />

waren Metal- und Gothicszene unvereinbar<br />

getrennt. Umso erfolgreicher verlief der Siegeszug<br />

der Norweger um Raymond und Liv<br />

Christine. Nach der Trennung auf allen Ebenen<br />

war es eine Weile still, bis Raymond mit der<br />

stimmlichen Neuentdeckung Nell ein neues<br />

Kapitel in der Bandgeschichte<br />

aufschlug. Einer Katharsis<br />

gleich, blickt Schlagzeuger<br />

Hein Frode Hansen zurück<br />

auf die schweren Zeiten und<br />

wundert sich selbst über den<br />

Neuanfang.<br />

Hein: Ehrlich, nach all dem, wo<br />

wir als Band durch sind, ist es<br />

schwer vorstellbar, dass wir noch immer zusammen<br />

sind. Wir haben uns auch in Zeiten, als wir eine Kröte<br />

nach der anderen zu schlucken hatten, nie aufgegeben<br />

und das war es wert! 1 Jahre Bandgeschichte<br />

sind eine lange Zeit, und damit sind unendliche viele<br />

Träume in Erfüllung gegangen.<br />

War es für Nell schwer, in die neue Rolle zu<br />

schlüpfen? <strong>Die</strong> Erwartungen waren sicher hoch<br />

VÖ „Forever Is The World“: 18.09.09<br />

„Das leben in<br />

vollen zügen zu<br />

leben, ist sicher ein<br />

wichtiges Motto, da<br />

es ja auch jederzeit<br />

vorbei sein kann.“<br />

und man kann es ja sicher nicht jedem<br />

recht machen?<br />

Nell ist eine starke, unabhängige und<br />

wundervolle Persönlichkeit. Sie hat das<br />

alles sehr professionell genommen. Und<br />

ehrlich gesagt, sie ist kein Ersatz, sondern<br />

eher eine wertvolle Neuerung.<br />

Würdet ihr das neue Werk als ein<br />

Konzeptalbum einordnen? „Forever<br />

Is The World“ ist ja ein klares State-<br />

ment, das man auf<br />

die Band beziehen<br />

kann.<br />

Das Leben in vollen Zügen<br />

zu leben, ist sicher<br />

ein wichtiges Motto,<br />

da es ja auch jederzeit<br />

vorbei sein kann oder<br />

die seltsamsten Schicksalsschläge<br />

auf dich<br />

warten. Das Album bezieht sich darauf, ist<br />

aber auch eine Reise durch verschiedenste<br />

emotionale Zustände. Und so wie das Leben<br />

voller Wandel ist, so hatte sich auch<br />

die Arbeit an diesem Album ausgenommen.<br />

Wir hatten uns anfangs jegliche Regeln<br />

und Vorgaben untersagt. Durch diese<br />

Spontaneität sind natürlich vor allem viele<br />

elektronische Spielereien auf der Strecke geblieben,<br />

weshalb das Album dann auch weit organischer<br />

klingt. Als die Songs dann fertig waren, haben wir<br />

hier und da ein paar Soundsphären eingebaut.<br />

Viele Orchesterparts sind trotzdem geblieben.<br />

Lorentz hat dazu die Basics komponiert. <strong>Die</strong> Midifiles<br />

hatten wir dann einem Freund zum weiteren Arrangieren<br />

gesendet. Was dabei herauskam, hat uns gewaltig<br />

beeindruckt.<br />

Momentan arbeiten wir auch an einer rein orchestralen<br />

Version des Titeltracks „Forever Is The World“,<br />

der dann nächstes Jahr erscheinen wird.<br />

Nun mit der zweiten Chance und dem Neustart.<br />

Geht man da mit Erfolg anders um?<br />

Erfolg wird ja so unterschiedlich bewertet. In erster<br />

Linie ist uns die Reaktion der Fans wichtig. Und solange<br />

wir nicht Heim und Hof verspielen müssen, um<br />

unser neues Album zu promoten, ist ja alles gut.<br />

Haben sich eigentlich Nell und Liv je getroffen?<br />

Bereits einige Male. Rate mal, was sie getan haben.<br />

Das was Mädels tun, quatschen. Und soweit ich<br />

weiß, treffen sich Raymond und Liv häufig, wenn Liv<br />

in Norwegen zu Besuch ist.<br />

Es gibt eine Menge Leute, die euch als erste<br />

Gothic-Metal-Band sehen würden. Wie steht<br />

ihr dazu?<br />

Na ja, als wir anfingen, hing das in der Luft und es<br />

gab ja einige Bands wie uns. Letztendlich war die<br />

Form der Besetzung mit einer männlichen und einer<br />

weiblichen Stimme am Mikrofon bestimmt etwas<br />

ganz Neues. Nachdem unsere ersten beiden Alben<br />

veröffentlicht waren, hatten sich eine Menge neuer<br />

Bands, genau in der gleichen Besetzung gebildet. Da<br />

hatten wir sicher einen Einfluss drauf.<br />

www.theatreoftragedy.com<br />

SiEGMAR oSt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!