15.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausgabe</strong> <strong>30</strong> / <strong>2012</strong> · Freitag, 14.09.<br />

Nachlese<br />

Diesen Begriff kenne ich aus meiner Kindheit:<br />

Wenn die Kartoffeln auf einem Feld<br />

geerntet waren, fuhr unser Vater mit der<br />

Egge, vom Pferd gezogen, über den<br />

Acker. Die Aufgabe von uns Kindern bestand<br />

darin, die dadurch ans Tageslicht beförderten<br />

Kartoffeln einzusammeln –<br />

Nachlese!<br />

Die Kriegsgeneration wird sich noch an<br />

das Ährenlesen erinnern: Nachdem ein<br />

Feld abgeerntet war, wurden die liegengebliebenen<br />

Ähren, oft von bedürftigen<br />

Menschen, eingesammelt – Nachlese!<br />

Als es <strong>im</strong> Weinbau noch auf Quantität und<br />

weniger auf Qualität ankam, gab es nach<br />

der Hauptlese eine Nachlese, in der die<br />

nachgereiften Trauben geerntet wurden,<br />

meist für den eigenen Hauswein – Nachlese!<br />

Die Urlaubszeit ist vorbei, der Alltag ist bei<br />

den meisten von uns wieder eingekehrt –<br />

doch mit der Hoffnung, dass die Erholung<br />

durch den Urlaub möglichst lange anhält.<br />

Vielleicht hilft dabei auch eine Art 'Nachlese'.<br />

Aus dem Gemeindeleben<br />

Wie könnte eine solche Nachlese geschehen?<br />

Die Pressestelle unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart<br />

veröffentlichte dazu eine<br />

Seniorentreff Heilig Geist<br />

Herzlich willkommen nach den Ferien, liebe Seniorinnen<br />

und Senioren, am Donnerstag, 20. September,<br />

um 14.<strong>30</strong> Uhr <strong>im</strong> Gemeindehaus. Nach den<br />

Kaffeegesprächen haben wir ein <strong>im</strong>mer wieder interessantes<br />

Thema. Jeder hat schon davon gehört,<br />

jeden kann es treffen. Bei Vorsorgevollmachten,<br />

Betreuungs- und Patientenverfügungen gibt es vieles zu beachten. Eine Mitarbeiterin<br />

des Betreuungsvereins St. Martin aus Ravensburg informiert Sie darüber. Auch für persönliche<br />

Fragen steht sie gerne zur Verfügung. Nicht nur ältere Menschen sollten sich<br />

damit befassen, auch schon in jungen Jahren können diese Verfügungen zum Tragen<br />

kommen. Eingeladen sind auch alle interessierten Besucher. Das Team Seniorenarbeit<br />

freut sich auf ein Wiedersehen mit den treuen Gästen.<br />

Kindergebetskreis<br />

Kinder <strong>im</strong> Alter von vier bis acht Jahren sind am Freitag, 21. September, von 15.<strong>30</strong> bis<br />

17.00 Uhr zum Kindergebetskreis in den Gemeindesaal des Gemeindezentrums Heilig<br />

Geist, Keplerstraße 4, eingeladen. Infos erteilt Fam. Valentin, Tel. 07502/912921.<br />

Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt „Untere Breite“<br />

Der Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden verkauft am Samstag, 22. September, ab<br />

Hilfestellung des Leiters der Telefonseelsorge<br />

„Ruf und Rat“ Stuttgart, Thomas<br />

Krieg. Ich finde darin ein paar gute Anregungen:<br />

Wer etwa gespürt habe, dass ihm Bewegung<br />

<strong>im</strong> Urlaub neue Kraft verliehen habe,<br />

könne beispielsweise zum Arbeitsplatz<br />

radeln, wenn dies irgendwie möglich<br />

ist.<br />

Wer gemerkt habe, dass ihm ein Buch<br />

mehr innere Freiheit verschaffe als Fernsehen<br />

oder Computerspielen, könne diese<br />

Alternative mit etwas Disziplin zum eigenen<br />

Nutzen in seinen Alltag retten.<br />

Um sich gegen eine mögliche depressive<br />

St<strong>im</strong>mung nach dem Urlaub zu verwahren,<br />

können Bilder von geglückten Urlaubserlebnissen<br />

ein hilfreiches Mittel<br />

sein. Um sich dafür Zeit zu nehmen, könnte<br />

sich ja der Sonntag anbieten. Er will ja<br />

eine regelmäßige Quelle sein, um unsere<br />

geistlichen und kreativen Quellen sprudeln<br />

zu lassen.<br />

Ich wünsche Ihnen eine fruchtbare 'Nachlese'<br />

zu Ihrem Urlaub.<br />

Benno Ohrnberger<br />

(Pfarrer in St. Maria / Hl. Geist)<br />

13<br />

7.15 Uhr Kuchen auf dem Wochenmarkt. Kuchenspenden erbeten. Diese können direkt<br />

am Marktstand abgegeben werden. Der Erlös kommt den Missionsprojekten zugute.<br />

Herzliches Vergelt’s Gott <strong>im</strong> Voraus.<br />

Hallo, liebe Kinder!<br />

Am Samstagnachmittag, 24. November, wollen wir das kleine Musical „Die Stillung des<br />

Sturmes“ in der Marienkirche aufführen. Ihr habt doch sicherlich Lust, dabei mitzumachen.<br />

Wir treffen uns zur ersten Probe am Donnerstag, 20. September, um 16.45 Uhr<br />

<strong>im</strong> Gemeindehaus St. Maria.<br />

Eure Edith Schwarz<br />

Basar rund ums Kind<br />

Am Samstag, 06. Oktober, findet von 9 bis 11 Uhr <strong>im</strong> Gemeindehaus Hl. Geist in der<br />

Keplerstraße wieder unser Kinderkleiderbasar statt. Angeboten werden Herbst- und<br />

Winterbekleidung für Kinder bis einschließlich Größe 176, Kinderwagen, Hochstühle,<br />

Kindersitze, Spielwaren, PC-Spiele für Kinder, Ski, Schlitten, Fasnetsartikel sowie gut<br />

erhaltene gebrauchte Tupperware. Während des Basars wird Kaffee und Kuchen verkauft,<br />

gerne auch zum Mitnehmen. Die Eltern des Kindergarten St. Elisabeth freuen sich<br />

über Ihren Besuch. Verkäufernummern für den Basar gibt es ab 17. September (9 bis 18<br />

Uhr) unter Telefon 0751/7642356 (Fr. Heymann) oder Telefon 0751/55782008 (Fr.<br />

Kehrer). Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.basar-st-elisabeth.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!