15.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgabe</strong> <strong>30</strong> / <strong>2012</strong> · Freitag, 14.09.<br />

Freizeit und Erholung<br />

Fischereiverein <strong>Weingarten</strong> 1980 e.V.<br />

94-jähriger wird<br />

Fischerkönig<br />

Das Glück auf seiner Seite hatte das älteste aktive Mitglied<br />

des Fischereivereins <strong>Weingarten</strong> be<strong>im</strong> vergangenen<br />

Kameradschaftsfischen.<br />

Der sage und schreibe 94-jährige Karl<br />

Haunsberger ergatterte am Kreuzbergweiher<br />

mit seinem 78 cm langen Aal in<br />

diesem Jahr den begehrten Wanderpokal.<br />

Der 1. Vorsitzende Christopher Rudolf<br />

beglückwünschte den neuen Fischerkönig<br />

und wünschte ihm weiterhin viel Gesundheit<br />

und „Petri Heil“. Im Gegensatz dazu<br />

durfte sich der jüngste Angler Sahin Mahir<br />

über den dicksten und schwersten Fisch<br />

freuen. Mit einem 5,6 kg schweren Karpfen<br />

zog der 16-Jährige die neidvollen <strong>Blick</strong>e<br />

seiner Anglerkollegen auf sich und<br />

wurde ebenfalls mit einem Sieger-Pokal<br />

belohnt. „Der tolle Fang gibt mir die Zuversicht,<br />

dass der Angelsport auch weiterhin<br />

für Kinder und Jugendliche eine Faszination<br />

ausübt“, freute sich der 1. Vorsitzende<br />

mit dem Jugend-Mitglied.<br />

Zum Abschluss bedankte sich Christopher<br />

Rudolf bei allen aktiven und passiven Mitgliedern<br />

des Fischereivereins <strong>Weingarten</strong><br />

für deren Teilnahme am Fischerfest und<br />

Karl Haunsberger mit seinem 78 cm Aal<br />

leitete anschließend zum gemütlichen Teil<br />

über.<br />

Text: Stefan Rapp<br />

Bild: privat<br />

Kleingärtnerverein<br />

Haus Judith zu Besuch<br />

Am vergangenen Freitag hatte die Frauengruppe des<br />

Kleingärtnervereins wieder die Bewohner des Hauses<br />

Judith in die Anlage an der Talstraße eingeladen.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen<br />

Temperaturen waren ungefähr<br />

40 Gäste der Einladung der Frauengruppe<br />

gefolgt. Bei diesen idealen Wetterbedingungen<br />

war es keine Frage, dass die Kaffee-<br />

und Kuchentafel <strong>im</strong> Freien aufgebaut<br />

wird. Viel Lob ernteten die Frauen wieder<br />

für ihre frischen, selbstgebackenen Kuchen<br />

und vom Kaffee gönnte sich manche/r<br />

auch ein weiteres Tässchen, denn<br />

der Spaziergang durch die Gartenanlage<br />

(z. T. in Rollstühlen) hatte Kraft gekostet.<br />

Beeindruckt waren die Gäste v. a. von der<br />

Vielfalt der Blumen und es wurde vermu-<br />

tet, dass die Insel Mainau da nur schwer<br />

mithalten könne. Solche Kompl<strong>im</strong>ente gefielen<br />

den Kleingärtnern natürlich! Als<br />

be<strong>im</strong> anschließenden gemeinsamen Lie-<br />

dersingen ein Besucher mit einem Augenzwinkern<br />

ankündigte, dass er das Lied von<br />

der untreuen Gärtnerin vorsingen wolle,<br />

waren natürlich alle gespannt und hörten<br />

genau hin. Nun, was sollten wir Kleingärtnerfrauen<br />

dazu sagen? Sologesang tadellos,<br />

aber der Text stammt von J. v. Eichendorff<br />

und der lebte von 1788 - 1857! Frau<br />

Wagner dankte <strong>im</strong> Namen des Hauses Judith<br />

und der Besucher besonders den flei-<br />

Fischereiverein <strong>Weingarten</strong><br />

Jugendfischen war ein<br />

großer Erfolg<br />

Petri Heil hieß es auch in diesem Jahr wieder be<strong>im</strong> Jugendfischen<br />

<strong>im</strong> Rahmen des <strong>Weingarten</strong>er Ferienprogramms.<br />

Bereits zum 10. Mal hatte der Fischereiverein<br />

<strong>Weingarten</strong> zum Kreuzbergweiher geladen.<br />

Über 20 Kinder hatten sich in diesem Jahr<br />

angemeldet, um einen ersten Einblick in<br />

die hohe Kunst des Angelns zu bekommen.<br />

„Es ist <strong>im</strong>mer wieder ein toller Moment,<br />

wenn ein Kind den ersten Fisch seines<br />

Lebens gefangen hat“, freut sich Ra<strong>im</strong>und<br />

Linder, zweiter Vorsitzender des Fischereivereins<br />

<strong>Weingarten</strong> und<br />

langjähriger Organisator der Veranstaltung.<br />

Das größte Glück hatte in diesem<br />

Jahr der neunjährige Alexander Dreher,<br />

der nicht schlecht staunte, als er einen fast<br />

50 cm großen Spiegelkarpfen am Haken<br />

hatte. Dabei geht es be<strong>im</strong> Jugendfischen<br />

nicht nur ums reine Fangen von Fischen.<br />

„Die Kinder lernen auch, welche Fischarten<br />

sich in unseren Gewässern wohlfühlen<br />

oder welche Ausrüstungsgegenstände<br />

ein Fischer bei sich haben muss“, erklärt<br />

Ra<strong>im</strong>und Linder, der an diesem Tag von<br />

rund zehn Anglern des Fischereivereins<br />

unterstützt wurde. Und wenn der eine<br />

Schwäbischer Albverein OG <strong>Weingarten</strong><br />

Wanderung bei<br />

Mittelurbach<br />

Mittelurbach - Burg Neuwaldsee - Blasiberg -<br />

Maulwurfholz<br />

Treffpunkt: 18. September, 13 Uhr, Festplatz<br />

<strong>Weingarten</strong>, Gehzeit ca. 3 Stunden,<br />

200 Höhenmeter, 10 km. Einkehr „Zur<br />

Restauration Roßberg“, Fahrpreis 5 Euro<br />

für Mitglieder.<br />

Alexander Dreher mit seinem<br />

Spiegelkarpfen<br />

17<br />

ßigen Frauen und überreichte ein Kuvert<br />

an den KGV. Die dritte Strophe des Abschlussliedes<br />

brachte es auf den Punkt:<br />

„Übers Jahr, wenn ma Träubele schneidt´,<br />

stell i mi hier wiedrum ein“. Ja, wir vom<br />

Kleingärtnerverein freuen uns schon jetzt<br />

darauf!<br />

Text: E. Emrich<br />

Bild: privat<br />

Gute Schuhe erforderlich. Wanderführer:<br />

Jürgen Frank, Tel. 0751/ 43 287. Gäste<br />

sind herzlich eingeladen!<br />

Text: pi<br />

oder andere<br />

Teilnehmer<br />

Lust auf<br />

mehr bekomme,<br />

so<br />

Linder,<br />

freue sich<br />

die Jugendabteilung<br />

des Fischereivereins<br />

<strong>Weingarten</strong><br />

auf jeden<br />

neugierigen<br />

Nachwuchs-Angler.<br />

Mehr<br />

über die Veranstaltung und über den Fischereiverein<br />

<strong>Weingarten</strong> gibt es unter<br />

www.fischereiverein-weingarten.de.<br />

Text: Stefan Rapp / Bild: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!