15.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 <strong>Ausgabe</strong> <strong>30</strong> / <strong>2012</strong> · Freitag, 14.09. Amtsblatt und Bürgerzeitung der Stadt <strong>Weingarten</strong><br />

Spielzeit <strong>2012</strong> der Klosterfestspiele<br />

Grandiose Gemeinschaftsleistung<br />

Liebe Freunde und Förderer<br />

der Klosterfestspiele,<br />

mit einer Traumauslastung von 98 Prozent<br />

blicken unsere Klosterfestspiele auf<br />

eine in jeder Hinsicht erfolgreiche Spielzeit<br />

<strong>2012</strong> zurück. Regisseur Christof Küster<br />

aus Stuttgart und sein eigens für <strong>Weingarten</strong><br />

zusammengestelltes Ensemble haben<br />

Dürrenmatts Schulbuchklassiker „Die<br />

Ruderregatta <strong>2012</strong>: „Die Kloreichen 7“<br />

Lebertran für Ravensburg<br />

Mit Alex Schönwald-Mertel und Thomas<br />

Bott vom NV Bockstall, Heike und Robert<br />

Boos sowie Gerhard Erdle vom SV <strong>Weingarten</strong><br />

und den Wikingern Micha Werder<br />

und Detlef Romer präsentierten sich die<br />

<strong>Weingarten</strong>er bei der Ruderregatta <strong>2012</strong><br />

in Bestform. Dennoch gerieten die Wein-<br />

gartener kurz nach den Ravensburgern<br />

ebenfalls in die Fänge der tückischen<br />

Strohballen. Nur unter großer Anstrengung<br />

konnten sie wieder Fahrt aufnehmen<br />

und musikalisch angeheizt durch "D'<br />

Buabaspitzle" zeigen, was Männerkraft<br />

gepaart mit Frauenpower schafft. Im ent-<br />

Physiker“ für uns auf neue, erfrischende<br />

Weise interpretiert und die Herzen des<br />

oberschwäbischen Kulturpublikums <strong>im</strong><br />

Sturm erobert. Unser herzlicher Dank gilt<br />

dem gesamten künstlerischen Team und<br />

allen, die sich nach einem schwierigen<br />

Jahr 2011 <strong>im</strong> Förderverein unter Leitung<br />

von Professor Reinhold Schmid, in Stadtverwaltung,<br />

Gemeinderat und an anderer<br />

Stelle für unsere Festspiele stark gemacht<br />

haben. Dies gilt in besonderem Maße<br />

scheidenden Schlussrennen musste das<br />

<strong>Weingarten</strong>er Team dem Leserboot jedoch<br />

den verdienten Sieg überlassen und<br />

sich mit dem zweiten Platz begnügen. Fazit:<br />

Das SZ-Leserboot gewinnt das goldene<br />

Ruder. Die <strong>Weingarten</strong>er rühmen ihren<br />

Sieg über Ravensburg, und den Ravens-<br />

auch für unsere Sponsoren und Geldgeber.<br />

Unsere Bitte an Sie alle: Bleiben Sie<br />

uns treu und begleiten uns auf dem Weg<br />

in die neue Spielzeit 2013!<br />

Ihr<br />

Geschäftsführer Rainer Beck<br />

für die Klosterfestspiele <strong>Weingarten</strong><br />

Text: Rainer Beck<br />

Bilder: Derek Schuh<br />

Das <strong>Weingarten</strong>er "Boot der Vereine" und das Ravensburger Ruderteam lieferten sich bei der Ruderregatta <strong>2012</strong><br />

<strong>im</strong> Rahmen von „Ravensburg spielt“ am vergangenen Samstag einen spannenden Wettkampf in der Nachbarstadt<br />

Ravensburg.<br />

Die <strong>Weingarten</strong>er Mannschaft auf der Siegerspur. Der Wikinger-Fanclub begeistert in Rot/Weiß.<br />

Detlef Romer, Gerhard Erdle, Robert<br />

Boos, Kapitänin Heike Boos mit <strong>Weingarten</strong>-Fahne,<br />

Alex Schönwald-Mertel, Micha<br />

Werder, Thomas Bott.<br />

burgern schmeckt bitter der Lebertran.<br />

Text: Petra Huber<br />

Bilder: Reiner Jakubek

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!