15.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 <strong>Ausgabe</strong> <strong>30</strong> / <strong>2012</strong> · Freitag, 14.09. Amtsblatt und Bürgerzeitung der Stadt <strong>Weingarten</strong><br />

Eine längere Einkehrpause ist vorgesehen.<br />

Bei Regenwetter fällt die Wanderung aus.<br />

Treffpunkt - wir bilden Fahrgemeinschaften<br />

- ist am Samstag, 29. September, um<br />

13 Uhr auf dem Festplatz <strong>Weingarten</strong>.<br />

Anmeldungen:<br />

Wenn Sie teilnehmen wollen, bitten wir<br />

Kirchen<br />

Basilikachor <strong>Weingarten</strong><br />

Basilikachor<br />

<strong>Weingarten</strong><br />

um Ihre Anmeldung bis zum 22. September<br />

bei Ute Wanner (Tel. 0751/49 222,<br />

E-Mail: ute@wanner-wgt.de) oder Toni<br />

Köhler (Tel. 0751/55 73 429, E-Mail: koehler.antonie@t-online.de).<br />

Text: Christine Zweifel<br />

Bild: Ute Wanner<br />

Die kommenden Wochen werden für den Kirchenmusiker<br />

Stephan Debeur und den Basilikachor mit einer<br />

Menge angenehmer Arbeit verbunden sein.<br />

Denn nach dem Festgottesdienst zum<br />

Kirchweihfest an der Basilika am 16. September<br />

um 10.<strong>30</strong> Uhr mit der „Spaur-Messe“<br />

von Mozart für Soli, Chor und Orchester<br />

ist der Diözesankirchenmusiktag nicht<br />

mehr weit.<br />

Am Freitag, den 28. September, von 20 bis<br />

24 Uhr ist die Chor- und Orgelnacht des<br />

Diözesankirchenmusiktages mit dem Dialog<br />

der Chöre (Basilikachor und Kinderund<br />

Jugendchor St. Martin), Dialog der<br />

Orgeln, Dialog von Mensch und Natur<br />

und Dialog von Text und Musik.<br />

Am Samstag, 29. September, um 17.<strong>30</strong><br />

Uhr ist der Festgottesdienst zum Abschluss<br />

des Diözesankirchenmusiktages<br />

mit den Chören der Diözese Rottenburg-<br />

Stuttgart. Bereits einen Monat später, am<br />

27.Oktober, um 19 Uhr wird das Mozart<br />

Requiem in der Basilika zu hören sein als<br />

Gemeinschaftskonzert des Basilikachores<br />

mit der evangelischen Kantorei Biberach.<br />

Als Solisten werden Gertrud Hiemer (Sopran),<br />

Irene Streis (Alt), Johannes Petz (Tenor),<br />

Thomas Schurr (Bass) mit dem Orchester<br />

Capella Novanta mit Konzertmeister<br />

Günther Luderer konzertieren. Dieses<br />

Konzert wird dann am Sonntag nochmals<br />

in St. Martin in Biberach aufgeführt.<br />

Diese Termine und folgende sind <strong>im</strong> Jahresprogramm<br />

<strong>2012</strong> „Musik in der Basilika“,<br />

welches in der Basilika ausliegt, nachzulesen.<br />

Text: Doris Sauter<br />

Bild: privat<br />

Notdienstbereitschaften<br />

vom 14. bis 20. September<br />

APOTHEKEN (Der Notdienst beginnt morgens um 8.<strong>30</strong> Uhr und<br />

endet morgens um 8.<strong>30</strong> Uhr des folgenden Tages.)<br />

Freitag Apotheke <strong>im</strong> 14 Nothelfer, Ravensburger Straße<br />

35, 88250 <strong>Weingarten</strong>, Tel.-Nr. 0751/5611110<br />

Samstag Central-Apotheke, Marienplatz 31,<br />

88212 Ravensburg, Tel.-Nr. 0751/363360<br />

Sonntag Apotheke <strong>im</strong> real, Franz-Beer-Straße 108,<br />

88250 <strong>Weingarten</strong>, Tel.-Nr. 0751/7645508<br />

Rathausplatz-Apotheke, Hauptstraße 66, 88326<br />

Aulendorf, Tel.-Nr. 07525/60150, 10.00-12.00 Uhr,<br />

und Brunnen-Apotheke, Brunnenplatz 7,<br />

88276 Berg, Tel.-Nr. 0751/52121, 17.00-19.00 Uhr<br />

Apotheke am Goetheplatz, Goetheplatz 1, 88214<br />

Ravensburg, Tel.-Nr. 0751/23860,10.<strong>30</strong>-12.00 Uhr<br />

Beckersche-Apotheke, Hauptstraße 58,<br />

88339 Bad Waldsee, Tel.-Nr. 07524/1725<br />

Montag Apotheke Oberzell, Josef-Strobel-Straße 13,<br />

88213 Oberzell, Tel.-Nr. 0751/67896<br />

Dienstag Dreiländer-Apotheke, Gottlieb-Da<strong>im</strong>ler-Straße 2,<br />

88214 Ravensburg, Tel.-Nr. 0751/3665075<br />

Mittwoch Marien-Apotheke, Waldseer Straße13,<br />

88255 Baienfurt, Tel.-Nr. 0751/43677<br />

Donnerstag Apotheke Horgenzell, Kornstraße 16,<br />

88263 Horgenzell, Tel.-Nr. 07504/91335<br />

KRANKENHAUS Krankenhaus 14 Nothelfer GmbH,<br />

Ravensburger Straße 39, 88250 <strong>Weingarten</strong>,<br />

Telefon (0751) 406-0<br />

ARZT Ärztlicher Notdienst unter Tel.-Nr. (0180) 1929281<br />

KINDERARZT Ärztlicher Notdienst unter Tel.-Nr. (0180) 1929288<br />

ZAHNARZT Notdienst unter Tel.-Nr. (01805) 9116<strong>30</strong><br />

AUGENARZT Notdienst unter Tel.-Nr. (0180) 1929346<br />

TIERÄRZTLICHE<br />

BEREITSCHAFT<br />

Samstag und Sonntag Kleintierpraxis Dr. Lang (0751) 53852 /<br />

telefonische Anmeldung erforderlich<br />

NOTRUFE: Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsdienst/Notarztdienst 112<br />

GIFTNOTRUF: Tel.-Nr. (0761) 19240<br />

WASSER/GAS/STROM: Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG<br />

24-Stunden Störungsdienst Tel-Nr. (0751) 804-2000<br />

FRAUEN UND KINDER IN NOT: Tel.-Nr. (0751) 16365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!