15.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

Ausgabe 30/2012 - Weingarten im Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 <strong>Ausgabe</strong> <strong>30</strong> / <strong>2012</strong> · Freitag, 14.09. Amtsblatt und Bürgerzeitung der Stadt <strong>Weingarten</strong><br />

Gottesdienstordnung<br />

Samstag, 15. September: Gedächtnis der Schmerzen Mariens<br />

15.00 Uhr St. Maria: Trauung des Brautpaares Julia Gertrudis Brinkmann und<br />

Bernd Urban mit Tauffeier für Nicolas Urban, Promenade.<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen auf dem gemeinsamen<br />

Lebensweg!<br />

16.<strong>30</strong> Uhr Adolf-Gröber-Haus: Eucharistiefeier<br />

18.<strong>30</strong> Uhr St. Maria: Wort-Gottes-Feier zum Sonntag mit Kommunion<br />

18.<strong>30</strong> Uhr Hl. Geist: Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

Sonntag, 16. September: 24. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

L I: Jes 50,5-9a; L II: Jak 2,14-18; Ev: Mk 8,27-35<br />

09.00 Uhr Kapelle <strong>im</strong> Krankenhaus: Wort-Gottes-Feier mit Kommunion auf<br />

den Stationen<br />

09.00 Uhr Hl. Geist: Eucharistiefeier<br />

09.00 Uhr Hl. Geist: Kindergottesdienst <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

10.<strong>30</strong> Uhr St. Maria: Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 18. September: Hl. Lambert<br />

18.<strong>30</strong> Uhr St. Maria: Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 19. September: Hl. Januarius<br />

15.<strong>30</strong> Uhr Gustav-Werner-Stift: Wort-Gottes-Feier mit Kommunion<br />

16.<strong>30</strong> Uhr Adolf-Gröber-Haus: Wort-Gottes-Feier mit Kommunion<br />

18.<strong>30</strong> Uhr Hl. Geist: Eucharistiefeier; <strong>im</strong> Anschluss eucharistische Anbetung<br />

Donnerstag,20. September: Hll. Andreas K<strong>im</strong> Taegon; Paul Chong Hasang<br />

und Gefährten<br />

07.<strong>30</strong> Uhr Hl. Geist: Ökumen. Gottesdienst für alle Schüler/-innen am Gymnasium,<br />

Realschule, Schussentalschule, Talschule<br />

In St. Maria findet noch keine Schülermesse statt.<br />

Freitag, 21. September: Hl. Matthäus<br />

08.<strong>30</strong> Uhr St. Maria: Eucharistiefeier von Frauen gestaltet. Im Anschluss herzliche<br />

Einladung zum Frühstück und Gespräch <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

Samstag, 22. September: Hl. Mauritius und Gefährten<br />

11.00 Uhr St. Maria: Trauung des Brautpaares Markus Kempter und Judith<br />

Hornstein, Singen. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen auf<br />

dem gemeinsamen Lebensweg!<br />

16.<strong>30</strong> Uhr Adolf-Gröber-Haus: Wort-Gottes-Feier mit Kommunion<br />

17.<strong>30</strong> Uhr St. Maria: Beichtgelegenheit<br />

18.<strong>30</strong> Uhr St. Maria: Eucharistiefeier zum Sonntag, Brotverkauf<br />

18.<strong>30</strong> Uhr Hl. Geist: Wort-Gottes-Feier zum Sonntag mit Kommunion<br />

Beerdigungsdienst:<br />

18. September bis 21. September <strong>2012</strong>: Pfarrer Benno Ohrnberger<br />

25. September bis 28. September <strong>2012</strong>:<br />

Pastoralreferentin Marie-Luise Hildebrand und Pastoralreferent Artur Sonthe<strong>im</strong>er<br />

Rosenkranz:<br />

17.50 Uhr St. Maria: täglich<br />

17.00 Uhr Hl. Geist: Dienstag und Donnerstag <strong>im</strong> Haus Judith<br />

17.50 Uhr Hl. Geist: Mittwoch und Samstag in der Kirche<br />

Messeintentionen in dieser Woche<br />

in St. Maria:<br />

Di., 18.09., Gedenken für: Wilhelm Wieland;<br />

Maria Moser; Walter Grupp; Anastasia<br />

Seiwert; Jahrtag für: Josef Steinbinder;<br />

Margareta u. Adalbert Wieser.<br />

Fr., 21.09., Gedenken für: Robert Gläser;<br />

Matthäus Hartmann; Pia Münsch; Margarete<br />

Scheffold.<br />

Sa., 22.09., Gedenken für: Karl Werner Biber;<br />

Maria Schwenk; Irmgard Schnez; Maria<br />

Pischl; Jahrtag für: Johann Frysztak u.<br />

verst. Angeh.; Michael Übelhard.<br />

in Hl. Geist:<br />

Sa.,15.09., Gedenken für: Ulrich Bohner;<br />

Paul Fahnenstiel und Viktor Deperschmidt;<br />

Sr. Gudwina Hermann und Angehörige;<br />

Marco Jekic und Angehörige;<br />

Jakob Josipovic und Angehörige; Theresie<br />

Jucha; Paul Merkle und Angehörige; Johanna<br />

Rampf; Heinz Rudi Ursprung und<br />

Angehörige; Slatko Vandija und Angehörige.<br />

Aus dem Gemeindeleben<br />

Verabschiedung in den Ruhestand<br />

Am 15. August diesen Jahres endete die<br />

Arbeitszeit unseres Mesners und Hausmeisters<br />

Josef Häcker in St. Maria. Am 12.<br />

August haben wir ihn am Ende des Sonntagsgottesdienstes<br />

in den Ruhestand verabschiedet.<br />

Über 22 Jahre hat Herr Josef Häcker in unserer<br />

Kirchengemeinde St. Maria als Mesner<br />

und Hausmeister gewirkt. Viele können<br />

sich unsere Kirche ohne Herrn Häcker<br />

kaum vorstellen.<br />

Insgesamt 42 Jahre stand Herr Josef Häcker<br />

<strong>im</strong> Dienst der Kirche: von 1970 bis<br />

1990 in seiner He<strong>im</strong>atgemeinde Sanktanna<br />

in Rumänien und dann nach der Aussiedlung<br />

von Juni 1990 bis heute als Mesner<br />

und Hausmeister hier in St. Maria.<br />

Vielen Gottesdienstbesuchern wird Josef<br />

Häcker wie ein lebendiges Inventar der<br />

Marienkirche in Erinnerung bleiben. Unzählige<br />

Stunden hat er in der Marienkirche<br />

zugebracht, bei verschiedenen Anlässen<br />

und Feiern. Immer war er für mich ein<br />

verlässlicher und kompetenter Partner,<br />

der sich in der Liturgie auskannte und<br />

auch als Ministrant, Lektor und Kommunionhelfer<br />

eingesprungen ist. Oft leitete er<br />

selbst Gottesdienste, wie Andachten und<br />

Rosenkranz.<br />

Sein Dienst war sicher mit Höhen und Tiefen<br />

verbunden, manche Hürde galt es zu<br />

nehmen und den Ansprüchen der unterschiedlichen<br />

Pfarrer, pastoralen MitarbeiterInnen,<br />

allen, die in Sakristei, Kirche und<br />

Gemeindehaus tätig sind, einigermaßen<br />

gerecht zu werden.<br />

Kontaktadresse<br />

Verabschiedung von Josef Häcker.<br />

Bild: Michael Sigg<br />

Herr Häcker hat nicht Buch geführt über<br />

die Anzahl von Gottesdiensten, Beerdigungen,<br />

Taufen, Hochzeiten. Nicht die<br />

Menge ist entscheidend, sondern die Haltung<br />

und Einstellung, mit der Herr Häcker<br />

dabei war und seinen Dienst tat.<br />

Wir sagen ihm ein großes Vergelt's Gott<br />

für seinen langjährigen und treuen Dienst<br />

in unserer Kirchengemeinde St. Maria.<br />

In diesen Dank schließen wir auch seine<br />

ganze Familie ein, natürlich zu allererst<br />

seine Frau Maria und auch die Kinder. Sie<br />

haben bei vielen Festen und Gelegenheiten<br />

mitgeholfen und Herrn Häcker kräftig<br />

unterstützt.<br />

Wir wünschen Herrn Josef Häcker nun eine<br />

gesegnete Zeit ohne den Arbeitsdruck,<br />

die nötige Gesundheit und die nötige<br />

Kraft, den Ruhestand gut und heilsam gestalten<br />

zu können.<br />

Benno Ohrnberger (Pfarrer)<br />

Irmgard Sigg (2. Vors. des KGR)<br />

Kontaktadresse St. Maria:<br />

St.-Konrad-Str. 28 - Fon 56 17 74-0 - Fax 56 17 74-77<br />

stMaria.<strong>Weingarten</strong>@drs.de / www.st-maria-weingarten.de<br />

Pfarrbüro-Öffnungszeiten St. Maria:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9.00-11.00 Uhr<br />

Mittwochnachmittag von 16.00-18.00 Uhr geöffnet<br />

Kontaktadresse Hl. Geist:<br />

Keplerstraße 2 - Fon 56 19 13-0 - Fax 56 19 13-19<br />

HeiligGeist.<strong>Weingarten</strong>@drs.de<br />

Pfarrbüro-Öffnungszeiten Heilig Geist:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9.<strong>30</strong>-11.<strong>30</strong> Uhr<br />

Mittwochnachmittag von 16.00-18.00 Uhr geöffnet.<br />

Pastoralteam der Seelsorgeeinheit St. Maria/Hl. Geist:<br />

Pfarrer: Benno Ohrnberger erreichbar über das Pfarramt St. Maria, Tel. 56 17 74 -0<br />

Pastoralreferentin: Carolin Augé erreichbar unter Tel. 56 17 74-34<br />

Pastoralreferentin: Marie-Luise Hildebrand<br />

Gesprächstermin nach Vereinbarung, Tel. (07546) 92 98 20<br />

Pastoralreferent: Artur Sonthe<strong>im</strong>er erreichbar unter Tel. 56 19 13 - 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!