15.11.2012 Aufrufe

Die Geschichte der Christuskirche - ev-kirche-andernach.de

Die Geschichte der Christuskirche - ev-kirche-andernach.de

Die Geschichte der Christuskirche - ev-kirche-andernach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein persönliches Vorwort o<strong><strong>de</strong>r</strong> von <strong><strong>de</strong>r</strong> Kirche<br />

Gegensätze zur Kirche <strong><strong>de</strong>r</strong> Herausfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen<br />

3<br />

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich im Jahre 1992 als<br />

wer<strong>de</strong>n<strong><strong>de</strong>r</strong> Vikar <strong><strong>de</strong>r</strong> Evangelischen Kirchengemein<strong>de</strong> An<strong><strong>de</strong>r</strong>nach unsere<br />

<strong>Christus<strong>kirche</strong></strong> zum ersten Mal betrat.<br />

Ich war beeindruckt von <strong>de</strong>m Alter, <strong><strong>de</strong>r</strong> Größe und <strong><strong>de</strong>r</strong> „grandiosen<br />

Schlichtheit“ dieser Kirche.<br />

Dann fiel mein Blick auf die Wandbehänge, die von Schülern unseres<br />

ehemaligen Presbyters, Kunstlehrers und Künstlers Joachim Rö<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

gestaltet und 1985 in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kirche aufgehängt wor<strong>de</strong>n waren und ich bekam<br />

richtig Lust auf meine Zeit als Vikar in An<strong><strong>de</strong>r</strong>nach.<br />

Eine Gemein<strong>de</strong>, die einen solchen Gegensatz zwischen <strong>de</strong>n bunten<br />

Wandbehängen und <strong><strong>de</strong>r</strong> sonstigen bewussten Schlichtheit an ihrer<br />

Predigtstätte zulässt, war für mich interessant, obwohl ich damals noch<br />

kein einziges Gemein<strong>de</strong>mitglied persönlich kennengelernt hatte. Denn für<br />

mich zeigte dies eine gewisse Vielfältigkeit und Buntheit <strong>de</strong>s<br />

Gemein<strong>de</strong>lebens.<br />

Heute weiß ich, dass dieser Gegensatz auch immer wie<strong><strong>de</strong>r</strong> in unserer<br />

Gemein<strong>de</strong> zu Wi<strong><strong>de</strong>r</strong>sprüchen führte und führt.<br />

Und heute nach einer längeren Beschäftigung mit <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Geschichte</strong><br />

„unserer“ Franziskaner<strong>kirche</strong> in An<strong><strong>de</strong>r</strong>nach weiß ich, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> damals von<br />

mir als so befreiend empfun<strong>de</strong>ne Gegensatz tiefer geht.<br />

Letztlich erinnern uns nämlich die bunten Wandbehänge an eine Zeit als<br />

unsere Kirche noch „Nikolaus<strong>kirche</strong>“ hieß und im Innenraum bunt bemalt<br />

von bunten Glasfenstern in ein mystisches Licht getaucht wur<strong>de</strong>n.<br />

Insofern ist die „grandiose Schlichtheit“, in <strong><strong>de</strong>r</strong> sich unsere <strong>Christus<strong>kirche</strong></strong><br />

heute zeigt, im Grun<strong>de</strong> mo<strong><strong>de</strong>r</strong>ner ist als die scheinbar so mo<strong><strong>de</strong>r</strong>nen<br />

Wandbehänge.<br />

Denn diese farbliche Schlichtheit ist eine ganz entschei<strong>de</strong>n<strong><strong>de</strong>r</strong> Teil <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

protestantischen Aneignung dieser Kirche und wur<strong>de</strong> daher von <strong>de</strong>n<br />

jeweiligen Presbyterien bei je<strong><strong>de</strong>r</strong> anstehen<strong>de</strong>n Innenrenovierung immer<br />

wie<strong><strong>de</strong>r</strong> bestätigt – und das allen Anfragen <strong>de</strong>s Denkmalschutzes zum<br />

trotz. Und warum auch nicht ? Auch 157 Jahre <strong>ev</strong>angelische Stadt<strong>kirche</strong><br />

in An<strong><strong>de</strong>r</strong>nach haben ja ihr historisches Recht zumal die Ausmalung im<br />

Mittelalter ja auch nicht für alle Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>te gleichbleibend war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!