15.11.2012 Aufrufe

Die Geschichte der Christuskirche - ev-kirche-andernach.de

Die Geschichte der Christuskirche - ev-kirche-andernach.de

Die Geschichte der Christuskirche - ev-kirche-andernach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31<br />

Lichteffekten und eher meditativen Gottesdienstformen <strong><strong>de</strong>r</strong> Kirche etwas<br />

von <strong><strong>de</strong>r</strong> Atmosphäre wie<strong><strong>de</strong>r</strong>geben, für die sie ursprünglich einmal errichtet<br />

wor<strong>de</strong>n war.<br />

Aber auch sonst ist unsere<br />

<strong>Christus<strong>kirche</strong></strong> wie geschaffen<br />

für das persönliche Gebet und<br />

das zur Ruhe kommen durch<br />

die Erfahrung <strong>de</strong>s Raumes.<br />

Nicht umsonst gehört sie zu <strong>de</strong>n<br />

eher wenigen verlässlich<br />

geöffneten <strong>ev</strong>angelischen<br />

Kirchen.<br />

Und nicht umsonst wird sie<br />

gerne für atmosphärische<br />

Gottesdienste wie etwa<br />

Trauungen genutzt.<br />

Als Gemein<strong>de</strong> stehen wir m.E. in Zukunft vor einer doppelten Aufgabe:<br />

Zum einen geht es darum unsere Gottesdienstgemein<strong>de</strong> stärker in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kirche zu sammeln, um <strong>ev</strong>angelische Gottesdienste in ihr wirklich feiern<br />

zu können. Unser Ausschuss für Theologie und Gottesdienst hat hier<br />

durch eine Umsetzung <strong><strong>de</strong>r</strong> Bestuhlung und <strong>de</strong>s Altartisches schon gute<br />

I<strong>de</strong>en entwickelt.<br />

Zum an<strong><strong>de</strong>r</strong>en gilt es, Phantasie zu entwickeln, wie wir die Stärken unserer<br />

Kirche, die gera<strong>de</strong> in ihrer Atmosphäre und <strong><strong>de</strong>r</strong> Raumerfahrung liegen für<br />

unser Gemein<strong>de</strong>leben und darüber hinaus zu nutzen.<br />

Vielleicht durch Gottesdienstformen, in <strong>de</strong>nen wir auch durch Bewegung,<br />

diesen Raum erschließen.<br />

Aber auch durch verstärkte Kulturarbeit in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kirche durch Ausstellungen,<br />

Konzerte etc.<br />

Auf Dauer wird ein Kulturgut wie unsere <strong>Christus<strong>kirche</strong></strong> nur Bestand haben<br />

können, wenn es Bezugspunkt und Heimat wird - auch für Menschen über<br />

unsere Gemein<strong>de</strong>grenzen hinaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!