15.11.2012 Aufrufe

Die Bezirks - Kirchenbezirk Geislingen

Die Bezirks - Kirchenbezirk Geislingen

Die Bezirks - Kirchenbezirk Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr oft greife ich auf externe Moderation zurück; aus der KSA weiß ich, wie entlastend das sein<br />

kann.<br />

Ich hatte im Dekaninnengeschäft bald den Eindruck: meine KSA-Ausbildung war die beste<br />

Vorbereitung für dieses Amt.<br />

Das will ich erläutern.<br />

4.9.1 Gewinn der KSA fürs Dekaneamt<br />

Konfliktfähigkeit<br />

Gleich zu Beginn meiner Tätigkeit wurde ich von verschiedenen Kirchengemeinderatsgremien<br />

angerufen, weil es Konflikte zwischen KGR und Pfarrer gab.<br />

Ich habe keine Angst vor Konflikten und gehe sie sofort an:<br />

Ich führe in der Regel 3 Gespräche: eins mit dem KGR, eins mit Pfarrer und Pfarrerinnen, eins mit<br />

beiden Konfliktparteien zusammen.<br />

Zuhören Können<br />

Dank der KSA ist meine Fähigkeit, zum Zuhören-Können geschult. Das hilft mir in<br />

Konfliktsituationen, allgemein in Gesprächen, bei PE-Gesprächen und auch in Konflikten, in die ich<br />

selber verwickelt bin.<br />

Introspektionsfähigkeit<br />

In der Regel weiß ich – zumindest nach einer Weile – wie es mir geht, ob mich was ärgert, kränkt,<br />

freut, neidisch macht etc. So kann ich mich zurücknehmen und mein Verhalten korrigieren.<br />

Rollenklarheit<br />

Von vornherein war mir klar, als <strong>Die</strong>nstvorgesetzte kann ich nicht Seelsorgerin sein. Begleitende<br />

Supervision und auch die Supervisionsgruppe am KSA-Zentrum halfen mir, dies in unüberschaubaren<br />

Praxissituationen auseinander zuhalten<br />

Besonders in den jährlichen PE-Gesprächen ist einerseits Empathie gefragt, andererseits entsteht<br />

dann leicht eine gewisse Dichte, die zu „Bekenntnissen“ führt.<br />

Ich sage dann sofort zu den Pfarrern und Pfarrerinnen: Als Ihre Seelsorgerin würde ich darüber mit<br />

Ihnen sofort weiter sprechen wollen, und das wäre auch nötig, aber als Ihre <strong>Die</strong>nstvorgesetzte werde<br />

ich das nicht tun. Ich rate Ihnen aber, sich eine Seelsorger/Supervisor/ Berater/ Therapeut zu suchen,<br />

mit dem Sie dies Problem bearbeiten können.<br />

Dank meiner Kenntnis der Institution Kirche kenne ich mich im Hilfsnetz aus und kann gut beraten,<br />

wo angemessenen Hilfe zu finden ist.<br />

Feedback geben können<br />

Ebenso eine trainierte Fähigkeit, die bei der Arbeit, als <strong>Die</strong>nstvorgesetzte und beim PE-Gespräch<br />

wichtig ist.<br />

Macht und Narzissmus<br />

Als Dekanin habe ich Macht. <strong>Die</strong> Macht, einschneidende Veränderungen zu initiieren, aber auch die<br />

Macht, einschneidend in Biografien von Pfarrern und Pfarrerinnen hinein zuwirken.<br />

Ich hoffe, dass ich diese Macht überlegt und zum Wohl der Menschen und der Gemeinde einsetze. Ich<br />

weiß auch, dass es mir Freude macht, meine Macht (im Guten) auszuüben<br />

Ich denke, dass ich mit den narzisstischen Versuchungen umgehen kann.<br />

4.9.2. Förderung des Anliegens von Seelsorge und Supervision im <strong>Kirchenbezirk</strong> und in der<br />

Landeskirche<br />

Ich trage mit dazu bei, dass Themen der Seelsorge und Supervision im <strong>Kirchenbezirk</strong> gefördert<br />

werden.<br />

� Regelmäßige Teamsupervision der Pfarrer und Pfarrerinnen in den Distrikten.<br />

<strong>Bezirks</strong>visitation 2010 Bericht des KBA Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!