15.11.2012 Aufrufe

Die Bezirks - Kirchenbezirk Geislingen

Die Bezirks - Kirchenbezirk Geislingen

Die Bezirks - Kirchenbezirk Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im März 2010 wurde unsere erste Krippengruppe für zehn Kinder im Niemöllerkindergarten eröffnet<br />

mit Öffnungszeiten von sechs, acht und zehn Stunden. Innerhalb von zwei Monaten sind bereits sechs<br />

Plätze belegt, und es sind bereits drei weitere Anfragen da. Im Juli werden wir voraussichtlich voll<br />

belegt sein.<br />

Hierdurch zeigt die Ev Gesamtkirchengemeinde klar, dass es ihr wichtig ist, am erforderlichen Ausbau<br />

der Kinderbetreuung teilzunehmen und klar zu zeigen, dass ihr Familien mit Kindern wichtig sind.<br />

Angebote für Eltern<br />

- Elterncafè in einigen Kindergärten<br />

- In Kooperation mit der vhs und dem HdF wurden erwachsenenbildnerische Veranstaltungen für<br />

die Eltern durchgeführt.<br />

- Selbstverständlich gibt es ebenfalls Kooperationen mit der evang. Erwachsenenbildung.<br />

- Gemeinsame Elternaktionen, auch gemeinsam Aktivitäten für Eltern und Kinder.<br />

- Ehrenamtliche Arbeitseinsätze der Eltern in vielen Kindergärten erspart den Kirchengemeinden<br />

und den Kommunen viel Geld.<br />

Qualitätssicherung, Fortbildung und Begleitung<br />

In <strong>Geislingen</strong> hat es einen umfangreichen Leitbildprozess gegeben.<br />

Regelmäßige Besprechungen finden zwischen Träger und Leiterinnen statt.<br />

Ebenso Besprechung der Leiterinnen untereinander, sodass die Umsetzung der Leitbildanliegen<br />

gewährleistet ist und die Ziele weitergegeben werden.<br />

Fortbildung geschieht im <strong>Kirchenbezirk</strong> <strong>Geislingen</strong> in zwei Gruppen: für die Erzieherinnen der<br />

Gesamtkichengemeinde und Aufhausen zusammen und für die Erzieherinnen aus dem übrigen<br />

Bezirk.<br />

Qualitätsmanagement<br />

<strong>Die</strong> Kirchenpflegerin, Frau Glemser, und Frau Eberhard sind dabei, ein Organisationshandbuch zu<br />

entwickeln.<br />

5.2. Schule und Religionsunterricht (Schuldekan Geiger)<br />

Der <strong>Kirchenbezirk</strong> ist in konfessioneller Hinsicht dreigeteilt: im Norden (Donzdorf und Umgebung) und<br />

Süden (oberes Filstal) liegen aus historischen Gründen Diasporagebiete, das Gebiet in der Mitte ist<br />

seit der Reformation evangelisch. Auch im <strong>Kirchenbezirk</strong> <strong>Geislingen</strong> ist die Bevölkerungszahl<br />

rückläufig. Seit 2002/03 ging die Schülerzahl um 11,2 % auf 10241 zurück, wobei die Zahl der<br />

Gymnasiasten absolut stieg. So betrug der Rückgang der Schülerzahl in den Grund-, Haupt-, Real-<br />

und Sonderschulen in diesen Jahren 15,9%, während die Zahl in den Gymnasien um 8% zunahm.<br />

Nach dem Doppeljahrgang wird sich durch den Wegfall der Jahrgangsstufe 13 die Zahl der<br />

Gymnasiasten verringern.<br />

Von 10241 Schülerinnen und Schülern an den öffentlichen allgemein-bildenden Schulen sind 35,79 %<br />

(3666) evangelisch. Abgemeldet sind 1,83 % (67), damit liegt die Quote erfreulicherweise unter dem<br />

Durchschnitt in Württemberg (3,2 % im Schuljahr 2008/09). <strong>Die</strong> Zahl der Abmeldungen vom<br />

Religionsunterricht liegt im laufenden Schuljahr in den Grundschulen bei 0,2 %, in den Hauptschulen<br />

bei 1,2 %, den Realschulen bei 2,1 % und in den Gymnasien bei 3,7 %.<br />

Das Verhältnis zwischen evangelischen und nicht-evangelischen Schülern im evangelischen<br />

Religionsunterricht verschiebt sich, da der Anteil der vd-Schüler steigt. In den Grund-, Haupt- und<br />

Realschulen liegt die Zahl katholischer Schüler etwas über der der evangelischen, die Gymnasien<br />

besuchen gleich viele evangelische und katholische Schüler.<br />

Im Religionsunterricht werden wöchentlich über 3400 Schülerinnen und Schüler erreicht, mit den<br />

Beruflichen Schulen erhöht sich die Zahl auf über 4150.<br />

In der Regel wird in <strong>Geislingen</strong> im Wechsel zwischen den beiden Gymnasien ein vierstündiger<br />

Neigungsfach-Kurs angeboten.<br />

<strong>Bezirks</strong>visitation 2010 Bericht des KBA Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!