27.03.2015 Aufrufe

Soziale Kompetenz

Soziale Kompetenz

Soziale Kompetenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II. Anwendung<br />

Diskurs<br />

Regeln der rationalen Argumentation<br />

• Freiheit der Äußerung:<br />

Weder Druck noch Tabus<br />

• Dialogisch–kooperativer Prozess:<br />

Ausdrückliche Bezugnahme auf die Äußerung des Anderen,<br />

Bemühen um Klarheit im eigenen Ausdruck und um Verstehen<br />

• Logik als Richtschnur:<br />

Pflicht zur Begründung der Standpunkte und zur Annahme<br />

begründeter Standpunkte. Akzeptanz des gemeinsam<br />

erzielten Ergebnisses.<br />

© Universität Heidelberg - Abteilung Schlüsselkompetenzen 2007 <strong>Soziale</strong> <strong>Kompetenz</strong><br />

23/40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!