31.03.2015 Aufrufe

moments - Das Magazin für die schönsten Augenblicke

Ausgabe April 2015

Ausgabe April 2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MOTION & ENTERTAINMENT<br />

<strong>moments</strong> of history<br />

Die Einflüsse von Byzantinern, Türken, Venezianern,<br />

Franzosen wie auch Österreichern in der Vergangenheit<br />

sind noch heute in den Städten nicht zu<br />

übersehen. Viele Prachtbauten erinnern an <strong>die</strong><br />

unterschiedlichen Kulturen, <strong>die</strong> <strong>die</strong>sen Landstrich<br />

einst beherrschten. In der aufgelassenen Altstadt<br />

von Bar (Foto) erinnern steinerne Zeitzeugen an<br />

eine wechselhafte Vergangenheit. Dort steht übrigens<br />

auch ein 2.300 Jahre alter Ölbaum.<br />

FOTOS: XOIO INTERIOR UND EXTERIOR ILLUSTRATIONEN / LUŠTICA DEVELOPMENT, BRANKO<br />

BANJO CEJOVIC, PHOTOS BY PHOTO-MONTENEGRO.COM, ISTOCK / THINKSTOCK<br />

<strong>moments</strong> of fascination<br />

Die Bucht von Kotor gilt als südlichstes Fjord<br />

Europas und reicht ganze 28 Kilometer ins Land<br />

hinein. Die Bucht und <strong>die</strong> bezaubernde mittelalterliche<br />

Festungsstadt Kotor gelten als UNESCO-<br />

Welterbe. In der 2.000 Jahre alten Stadt hat sich<br />

vor allem <strong>die</strong> 500 Jahre lange Herrschaft Venedigs<br />

in <strong>die</strong> alten Gemäuer eingeschrieben. Die Stadt und<br />

<strong>die</strong> von bis 1.894 Meter hohen Bergketten<br />

umrahmte tiefe Bucht sind <strong>die</strong> bekannteste<br />

Region in Montenegro.<br />

<strong>moments</strong> 4/2015 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!