31.03.2015 Aufrufe

moments - Das Magazin für die schönsten Augenblicke

Ausgabe April 2015

Ausgabe April 2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebensrisken &<br />

Lebenschancen<br />

LANDESSONDERAUSSTELLUNG. In Gallneukirchen widmet sich eine<br />

gesonderte Landesausstellung einfühlsam sozialen Herausforderungen wie<br />

Armut, Krankheit, Behinderung oder Leben am Rand der Gesellschaft.<br />

Die Landesausstellung beschäftigt sich mit sozialen<br />

Themenstellungen rund um Altern, Pflegebedürftigkeit<br />

etc. und greift <strong>die</strong> Geschichte der Diakonie auf.<br />

Mit Infografiken und<br />

Installationen widmet<br />

man sich dem Thema.<br />

Inhaltliches Zentrum der<br />

Landesausstellung 2015 ist das<br />

System der sozialen Sicherung.<br />

Dieses basiert auf der Idee<br />

einer Gesellschaft, deren Pflicht es<br />

ist, sich um Menschen in Problemlagen<br />

anzunehmen. Von 30. April bis<br />

2. November 2015 erhält man nun<br />

im Diakoniewerk Gallneukirchen <strong>die</strong><br />

Möglichkeit, einen Blick auf <strong>die</strong> Wurzeln<br />

<strong>die</strong>ses Solidaritätsgedankens zu<br />

werfen. Die Landessonderausstellung<br />

2015 bringt Besuchern somit<br />

<strong>die</strong> Entstehung der sozialen Sicherung<br />

in unserem Land, <strong>die</strong> den Kern<br />

unseres Sozialstaates ausmacht,<br />

näher. Als soziale Institution<br />

ist <strong>die</strong> Diakonie damit nicht<br />

nur Ort, sondern gleichzeitig Gegenstand<br />

der Ausstellung.<br />

Neue Lebens-Chancen. Der Weg<br />

durch <strong>die</strong> Ausstellung zeigt Ihnen<br />

<strong>die</strong> wechselhafte Entwicklung des<br />

gesellschaftlichen Umgangs mit<br />

Lebensrisken. Aus schwierigen Situationen<br />

können immer wieder Problemlösungsstrategien<br />

entstehen,<br />

<strong>die</strong> neue Chancen und damit neue<br />

Lebens-Chancen <strong>für</strong> <strong>die</strong> verschiedenen<br />

sozialen Gruppen<br />

mit sich bringen. Besucher<br />

sind eingeladen, sich in verschiedene<br />

Rollen hineinzuversetzen:<br />

etwa <strong>die</strong> imaginäre Konfrontation<br />

mit Lebenslagen, Schicksalsschlägen<br />

und verschiedenen Formen von<br />

Hilfestellungen. Auf fast 1.000 Quadratmetern<br />

Ausstellungsfläche wird<br />

spürbar, wie sehr unsere Lebensqualität<br />

von unserer sozialen Sicherheit<br />

abhängt. Die Ausstellung soll<br />

aber auch bewusst machen, dass<br />

<strong>die</strong>se soziale Sicherheit Schwachstellen<br />

hat und dass neben der<br />

ANZEIGE FOTOS: LAND OÖ<br />

94 <strong>moments</strong> 4/2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!