16.11.2012 Aufrufe

Sauberes Geschäft? S. 10

Sauberes Geschäft? S. 10

Sauberes Geschäft? S. 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

g in die<br />

Fahrzeug auf Hindernisse. Der Fahrer<br />

muss lediglich wieder so nahe an der Garage<br />

stehen, dass er den gesamten Vorgang<br />

überblicken kann.<br />

„Die Herausforderung bei der Entwicklung<br />

des Garagenparkers lag darin, den<br />

Vorgang des Einparkens an die unterschiedlichsten<br />

Gegebenheiten anzupassen.<br />

Denn hat der Fahrer Regale oder Holzstapel<br />

in der Garage stehen, muss das Fahrzeug<br />

den Weg ebenso zuverlässig finden<br />

wie in einer Duplexgarage oder Tiefgarage<br />

mit glatten Wänden“, sagt Patrick Matters,<br />

Projektleiter Remote Controlled Parking,<br />

„denn Sicherheit geht vor.“<br />

Gerade Sicherheitsaspekte stehen bei<br />

dem Prototyp im Vordergrund. Während<br />

des gesamten Ein- und Ausfahrvorgangs<br />

muss die letzte Taste der Tastenkombination<br />

gedrückt bleiben – wird sie losgelas-<br />

Produkte+Dienstleistungen<br />

Einparken ohne im Auto zu sitzen: BMW entwickelte eine spezielle<br />

Fernbedienung, um das Fahrzeug sicher in enge Garagen zu manövrieren.<br />

sen, stoppt der Wagen sofort. Wenn der<br />

Fahrer nach der Ausfahrt die Fahrertür<br />

nicht innerhalb einer definierten Zeitspanne<br />

öffnet, stellt das System automatisch<br />

den Motor ab und verriegelt das Fahrzeug<br />

wieder. Auch die Wegstrecke, die das Fahrzeug<br />

automatisch zurücklegen „darf“, ist in<br />

Abhängigkeit zur Fahrzeuglänge auf einige<br />

Meter beschränkt – beim BMW 5er Prototyp<br />

auf maximal sieben Meter.<br />

Bevor der Garagenparker jedoch in Serie<br />

gehen kann, ist vor allem die rechtliche<br />

Situation um den autonomen Fahrzeugbetrieb<br />

zu klären. Bisher ist es nämlich in vielen<br />

Ländern nicht erlaubt, den Motor von<br />

außerhalb des Fahrzeugs zu starten oder<br />

das Fahrzeug zu bewegen, wenn der Fahrer<br />

nicht hinter dem Steuer sitzt. ■<br />

www.bmw.de<br />

Parken aktuell · Dezember 20<strong>10</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!