16.11.2012 Aufrufe

MPC Leistungsbilanz 2009 - Leistungsbilanzportal

MPC Leistungsbilanz 2009 - Leistungsbilanzportal

MPC Leistungsbilanz 2009 - Leistungsbilanzportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPC</strong> OPPOrtunity AMeriKA<br />

<strong>MPC</strong> OPPOrtunity AMeriKA 1 Per 31.12.<strong>2009</strong><br />

schließung: 30. Juni 2006<br />

Beginn der investitionsphase: 2005<br />

Abschluss der investitionsphase: 2008<br />

nominelles Fondsvolumen 1 usD 216.980.000<br />

Davon eingezahltes Kapital UsD 216.900.085<br />

investitionskapital (indirekte beteiligung an Zielfonds) UsD 193.050.000<br />

Kumuliertes abgerufenes Kapital bezogen auf<br />

das investitionskapital (inkl. Reinvestitionen) 100%<br />

strategie<br />

Der <strong>MPC</strong> Opportunity amerika 1 ist zu gleichen teilen indirekt an drei Us-amerikanischen Real estate Opportunity Fonds beteiligt,<br />

die sich auf die investition in immobilien mit hohem entwicklungspotential spezialisiert haben. Die von starwood, tishman speyer<br />

und aRea 2 gemanagten Zielfonds haben antizyklisch unterbewertete, schlecht gemanagte oder sanierungsbedüftige immobilien<br />

meist zum reinen substanzwert eingekauft. ebenso werden Projektentwicklungen getätigt. Ziel ist es, den Wert dieser immobilien<br />

während einer möglichst kurzen Haltezeit durch gezielte Maßnahmen zu steigern und anschließend den Wertzuwachs zu realisieren.<br />

Zielfonds 3<br />

Zielfondsvolumen (gesamt) UsD 2.609.200.000<br />

investitionen 83<br />

vollständig realisierte investitionen 14<br />

nettorückflüsse bezogen auf das investitionskapital 27%<br />

Aktuelle situation<br />

aufgrund der gegenwärtig schwierigen Marktsituation stehen die Zielfonds vor großen Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich der<br />

Kapitalstruktur und der vermietungssituation der einzelnen investitionen. Die Zielfondsmanager fokussieren ihre aktivitäten auf diese<br />

bereiche und konnten im Jahr <strong>2009</strong> Finanzierungen von über UsD 1,4 Milliarden bei insgesamt 30 investitionen erfolgreich verlängern<br />

und für die büroimmobilien Mietverträge über rund 200.000 m² abschließen. nicht zuletzt aufgrund der schwachen nachfrage planen die<br />

Zielfonds, soweit wirtschaftlich sinnvoll, die investitionen länger zu halten, um verluste zu vermeiden. Kurz- und mittelfristig auslaufende<br />

Finanzierungen müssen daher vonseiten der Zielfonds verlängert werden. insgesamt entsteht ein zusätzlicher Kapitalbedarf auf ebene<br />

der Zielfonds. Die von den Zielfonds geleisteten Zahlungen stehen zum teil unter dem vorbehalt eines Wiederabrufs. Per ende september<br />

2010 haben die Zielfonds der Fondsgesellschaft bereits Rückflüsse in Höhe von 4,6 % des investitionskapital erneut abgerufen.<br />

Rück flüsse in Höhe von weiteren 6 % stehen noch unter dem vorbehalt eines Wiederabrufs. entsprechende Mittel sollen gegebenenfalls<br />

über ein Gesellschafterdarlehen und die aufnahme von zusätzlichem Fremdkapital zur verfügung gestellt werden.<br />

Ausblick<br />

aufgrund der schlechten entwicklung des Marktumfelds erwartet die Fondsgeschäftsführung gegenwärtig einen Gesamtmittelrückfluss<br />

von lediglich 60 % bis 70 % des Kommanditkapitals. auszahlungen sind aus heutiger sicht frühestens ab 2013 wieder zu erwarten.<br />

Auszahlungsverlauf*<br />

vorzugsverzinsung (ausgezahlt) 3 UsD 315.692<br />

auszahlung 2007 18% UsD 39.056.400<br />

Auszahlung kumuliert ohne Vorzugsverzinsung 18% usD 39.056.400<br />

1 Die veränderung des Fondsvolumens im vergleich zum vorjahr beruht auf der stornierung eines anlegerbeitritts in Höhe von UsD 20.000.<br />

2 Zum 15. Januar <strong>2009</strong> hat sich die bestehende Managementgesellschaft des Zielfonds von apollo Real estate advisors in aRea Property Partners umbenannt. Die<br />

namensänderung hat keinerlei auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit des Zielfonds-Managers.<br />

3 Frühzeichner erhielten für das Geschäftsjahr 2005 eine vorzugsverzinsung in Höhe von 5 % p.a. bezogen auf ihre tatsächlich eingezahlte Pflichteinlage (ohne agio).<br />

Diese verzinsung ist individuell pro anleger und auch nicht an alle anleger erfolgt.<br />

* bezogen auf nominelles Fondsvolumen<br />

Asset AllOCAtiOn <strong>MPC</strong> OPPOrtunity AMeriKA 1 Per 31.12.<strong>2009</strong><br />

us-regionen<br />

Mittlerer Westen<br />

3 %<br />

Westküste<br />

39 %<br />

Ostküste<br />

36 %<br />

süden 22 %<br />

wertschöpfungsstrategien immobilienarten<br />

antizyklische<br />

investition<br />

(einschließlich<br />

Finanz-, Miet-<br />

und Kostenmanagement)<br />

61 %<br />

Projektentwicklung, sanierung<br />

und baulanderschließung 39 %<br />

Wohnen 28 %<br />

büro 46 %<br />

einzelhandel 3 %<br />

46 WWW.<strong>MPC</strong>-CaPital.De<br />

Hotel<br />

23 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!