16.11.2012 Aufrufe

GALABAUJournal

GALABAUJournal

GALABAUJournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es gibt nichts Schöneres, als in einen<br />

Schwimmteich zu schauen und im<br />

klaren Wasser eine Steinmauer zu<br />

sehen.“ analysiert Eduard Leichtfried,<br />

Produktmanager im Bereich Zement bei<br />

Baumit Wopfinger, „Doch bisher sorgten<br />

manchmal starke Kalkausblühungen<br />

der eingesetzten Mörtel für getrübtes<br />

Sichtvergnügen.“ Damit ist jetzt<br />

Schluss – denn im Hause Baumit<br />

hat man ein weltweit einzigartiges<br />

Produkt für Schwimmteiche<br />

und Biotope entwickelt.<br />

„Unser Stein-<br />

Mörtel plus ist absolut<br />

ausblühungsfrei und<br />

frostbeständig – gleichzeitig ist<br />

Baumit<br />

SteinMörtel plus<br />

Bettungs- und<br />

Mauermörtel für Naturund<br />

Kunststeine<br />

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAUVERBAND ÖSTERREICH<br />

<strong>GALABAUJournal</strong><br />

Gartenteiche<br />

SCHWIMMTEICHE –<br />

DAUERHAFT SCHÖN<br />

Der neue Steinmörtel plus von Baumit verhindert erstmals<br />

Kalkausblühungen bei Steinmauern in Schwimmteichen.<br />

er auch besonders ökologisch, da er aus<br />

dem Spezialzement Slagstar besteht,<br />

ohne Brennprozess hergestellt wird,<br />

und im Gegensatz zu herkömmlichen<br />

Zementen keinen Kalk enthält.“<br />

Keine Kalkausblühungen Ideales<br />

Einsatzgebiet für den SteinMörtel<br />

plus sind Schwimmteiche und<br />

Biotope. Leichtfried: „Bisher<br />

war es immer ein<br />

großes Problem, wenn<br />

Schwimmteichbauer besonders<br />

mit Steinen direkt auf<br />

die Folie gearbeitet haben. Da<br />

herkömmliche Steinmörtel immer<br />

wieder Kalkausblühungen bilden, er-<br />

richteten die Verarbeiter die Steinwand<br />

häufig ohne Mörtel. Dabei wurde die Folie<br />

manchmal verletzt und der Schwimmteich<br />

undicht.“ Kommt jetzt SteinMörtel<br />

plus zum Einsatz setzen die Verarbeiter<br />

die erste Lage Steine bereits in ein kompaktes<br />

Mörtelbett. Vorteile: Die Folie wird<br />

geschützt, die Auswahl der Steine wird<br />

leichter und die Arbeiter können sich viel<br />

besser auf die richtige Steinauswahl und<br />

ein schönes Fugenbild konzentrieren. p.r.<br />

Der Baumit SteinMörtel ist als Verlegemörtel<br />

für Natur- und Kunststeine oder als<br />

Mauermörtel zur Natursteinmauerung verwendbar.<br />

Er ist kalkausblühungsfrei und<br />

für die Unterwasseranwendung (z.B. Teichbau)<br />

besonders geeignet.<br />

■ Kalkausblühungsfrei<br />

■ Einfache Verarbeitung<br />

■ Hohe Mörteldicken einlagig möglich<br />

■ Besonders geeignet für<br />

Unterwasseranwendung<br />

Ideen mit Zukunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!