16.11.2012 Aufrufe

KBO Kurier - Kliniken des Bezirks Oberbayern

KBO Kurier - Kliniken des Bezirks Oberbayern

KBO Kurier - Kliniken des Bezirks Oberbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwerpunktthema der Tagung war die Abstimmung<br />

über die Ziel- und Maßnahmenplanung der<br />

<strong>KBO</strong>-Gesellschaften als Basis für die Ausarbeitung<br />

von Zielvereinbarungen, auch vor dem möglichen<br />

Spannungsfeld zwischen Eigen- und Gesamtinteresse.<br />

Zu Beginn wurden Impulse aus 21 Monaten in der<br />

neuen Unternehmensstruktur vorgestellt. Prof. Dr.<br />

med. Gerd Laux, Sprecher der Ärztlichen Direktorinnen<br />

und Direktoren, und Hermann Schmid,<br />

Sprecher der Pflegedirektorinnen und -direktoren,<br />

stellten die Arbeit <strong>des</strong> Leitungsgremiums vor. Das<br />

Leitungsgremium ist das beratende Organ für den<br />

Vorstand.<br />

Hier standen zu Beginn insbesondere formale Themen<br />

im Mittelpunkt. Daneben konnten verschiedene<br />

Projekte und Konzepte erfolgreich angestoßen<br />

werden, etwa zur Verbesserung der Versorgung<br />

von Menschen mit Demenz oder Autismus, zum<br />

Hometreatment sowie zur ambulanten psychiatrischen<br />

Pflege.<br />

Bedeuten<strong>des</strong> Thema war auch die Steigerung<br />

der Präsenz aller <strong>Kliniken</strong> im zunehmend durch<br />

die Psychosomatik besetzten Psychotherapie-<br />

Markt. Insgesamt wurde eine Fülle von Themen in<br />

konstruktiver Atmosphäre bearbeitet, auch wenn<br />

die Einhaltung der Zeitplanung nicht immer einfach<br />

war.<br />

Anschließend folgte die Vorstellung der vier<br />

Vorstandsbereiche durch die jeweilige Leitung und<br />

schließlich die intensive Auseinandersetzung mit<br />

ausgewählten Themen in den durch die Vorstandsbereiche<br />

geleiteten Arbeitsgruppen.<br />

In der Arbeitsgruppe <strong>des</strong> Vorstandsbereiches<br />

„Medizin und Qualitätssicherung“, geleitet von Dr.<br />

Margitta Borrmann-Hassenbach, wurde unter anderem<br />

über die Positionierung im Marktumfeld der<br />

Psychosomatik und die Erschließung neuer Märkte<br />

im Bereich Health Tourism diskutiert.<br />

Für den durch Markus Witzmann vertretenen<br />

Vorstandsbereich „Rehabilitation und Teilhabe“<br />

wurden zahlreiche Bedarfe benannt, wobei der<br />

Schwerpunkt insbesondere auf einem bereichsübergreifenden<br />

Kompetenznetzwerk für Kinder-<br />

und Jugendpsychiatrie lag.<br />

Im Mittelpunkt der durch Claudia Fritsche, Vorstandsbereich<br />

Personal und Finanzen, geleiteten<br />

Arbeitsgruppe standen die Aspekte „Gewinnen“,<br />

„Einsetzen“, „Organisieren“ und „Entwickeln“ von<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.<br />

Das Thema IT schließlich stand im Fokus der durch<br />

Franz Podechtl, Vorstandsbereich „Infrastruktur<br />

und Technik“, geleiteten Diskussion. Erste Maßnahmen,<br />

wie die Entwicklung eines IT-Newsletters und<br />

die Festlegung eines festen Ansprechpartners pro<br />

Klinik, konnten bereits umgesetzt werden.<br />

Am zweiten Tag stellten die Geschäftsführer und<br />

Direktorien der <strong>KBO</strong>-Gesellschaften ihre regionalen<br />

Ziele, strategischen Planungen und Projekte vor,<br />

die mit allen Teilnehmern diskutiert und reflektiert<br />

wurden.<br />

Basierend auf den Arbeitsergebnissen der Strategietagung<br />

wurden zwischenzeitlich die Zielvereinbarungen<br />

für die einzelnen Gesellschaften<br />

ausgearbeitet, im Verwaltungsrat beschlossen und<br />

zwischen Vorstand und Geschäftsführern geschlossen.<br />

Die Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer der<br />

Strategietagung 2008<br />

6 | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!