12.05.2015 Aufrufe

BR-Magazin 11/2015

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FERNSEHEN<br />

26. Mai<br />

Di<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

ARD-alpha<br />

6.00 Rote Rosen (1962)<br />

6.50 Sturm der Liebe (2225)<br />

7.40 Tele-Gym<br />

Gesunder Rücken<br />

7.55 Panoramabilder/Bergwetter<br />

8.35 Tele-Gym<br />

Prävention Osteoporose<br />

8.50 Pinguin, Löwe & Co<br />

Geschichten aus dem Zoo Münster<br />

9.40 Stadtspaziergänge<br />

Die <strong>BR</strong>-Korrespondenten unterwegs<br />

10.10 Herr Figo – Auf der Suche nach dem<br />

verlorenen Zahn<br />

Kinderspielfilm, Spanien/Argentinien 2008<br />

Regie: Andrés G. Schaer<br />

<strong>11</strong>.40 Landgasthäuser<br />

Pfingstritt und Ochs am Spieß<br />

12.10 In aller Freundschaft<br />

Sarahs Hochzeit<br />

12.55 Nashorn, Zebra & Co<br />

Zoogeschichten aus München<br />

13.45 freizeit<br />

Schmidt Max und das Bambus-Fahrrad<br />

14.15 Die Wiese – Entdeckungsreise durch<br />

eine Wunderwelt<br />

15.05 Polizeiinspektion 1<br />

Der Umzug<br />

15.30 Wir in Bayern<br />

Lust auf Heimat<br />

16.45 Rundschau<br />

17.00 Wir trauen uns anders! (1/5)<br />

Bayerisch-Internationale Hochzeiten<br />

17.30 Abendschau – Der Süden/<br />

Frankenschau aktuell<br />

18.00 Abendschau<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 Gesundheit!<br />

Frauen in den Wechseljahren<br />

19.45 Dahoam is Dahoam (1516)<br />

Malen nach (Be)zahlen<br />

20.15 Tatort: Im Visier<br />

Kriminalfilm, Bayern/Süden/Deutschland<br />

2003<br />

Regie: Peter Fratzscher<br />

21.45 Rundschau-<strong>Magazin</strong><br />

22.00 Münchner Runde<br />

22.45 Drachenmädchen<br />

Regie: Inigo Westmeier<br />

0.15 Rundschau-Nacht<br />

0.25 Der Ruf des Kaisers<br />

Spielfilm, China 2006<br />

Regie: Xiaogang Feng<br />

2.30 Dahoam is Dahoam (1516)<br />

3.00 Planet Erde<br />

Nordtirol: Karwendel<br />

3.05 Münchner Runde<br />

Moderation: Ursula Heller<br />

3.50 Gesundheit!<br />

Frauen in den Wechseljahren<br />

4.35 Space Night<br />

How to become an Astronaut<br />

5.35 Space Night<br />

The Blue Planet<br />

6.00 Tele-Gym<br />

Schlank, Fit & Gesund<br />

Gymnastik für Bauch, Beine, Po<br />

6.15 Kirchenfenster erzählen Geschichten<br />

Pfingsten<br />

6.30 Religionen der Welt<br />

Islam<br />

7.00 Die Magermilchbande (14/14)<br />

7.25 Checker Can Quick-Checks<br />

7.30 Meilensteine der Naturwissenschaft<br />

und Technik<br />

Gregor Mendel und die klassische Genetik<br />

7.45 Cumbres de las ciencias naturales<br />

y la técnica<br />

El Empire State Building<br />

8.00 Englisch für Anfänger – Übung (10/12)<br />

8.30 Inside the British Isles (6/13)<br />

A Student in Birmingham<br />

Leben und arbeiten in Großbritannien<br />

und Irland<br />

9.00 TELEKOLLEG Deutsch<br />

Literarische Textanalyse am Beispiel Epik<br />

9.30 Konrad Duden – Der deutschen Sprache<br />

auf der Spur (2/4)<br />

Der Durchbruch<br />

10.00 alpha-Centauri<br />

Wird Licht müde?<br />

10.15 alpha-Österreich: Heilende Pferde –<br />

Wortlos – eine Liebeserklärung<br />

<strong>11</strong>.00 Planet Wissen<br />

Warum wir lachen!<br />

12.00 Der Top-Tipp<br />

Umwelt<br />

Biber-Projekt<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

13.00 Tele-Akademie: Prof. Dr. Hans Joas<br />

Gesellschaft, Staat und Religion. Ihr<br />

Verhältnis in der Sicht der Weltreligionen<br />

Mitdenken – Weiterdenken – Mehr Erfahren!<br />

13.45 Mathematik zum Anfassen<br />

Welches ist das berühmteste Problem?<br />

14.00 Klassiker der Weltliteratur<br />

Henry Fielding<br />

14.15 Das 1 x 1 der Wirtschaft<br />

Vom Geben und Nehmen –<br />

Jäger und Sammler<br />

14.30 Anna und die Haustiere<br />

Meerschweinchen<br />

14.55 CheXperiment<br />

Die Eis-am-Stil-Stäbchen-Brücke?!<br />

15.00 Planet Wissen<br />

Ein Leben für den Wolf<br />

16.00 Kulturjournal<br />

Neues aus der Kulturszene und<br />

vom Büchermarkt<br />

16.30 nano<br />

Die Welt von morgen<br />

17.00 alpha-Centauri<br />

Wird Licht müde?<br />

17.15 Auf den Spuren Alexanders (5/6)<br />

Das Land des Goldenen Vlies<br />

18.00 GRIPS Englisch<br />

Simple present perfect: I have seen a bear<br />

The Devil's Cave<br />

18.15 GRIPS Englisch<br />

have to & had to<br />

At the garage<br />

18.30 TELEKOLLEG Mathematik<br />

Differentialrechnung –<br />

Extremwertaufgaben 1<br />

19.00 alpha-Campus TALKS<br />

Matthias Tschöp (Mediziner) und<br />

Moritz Helmstädter (Hirnforscher)<br />

19.30 lesenswert<br />

Felicitas von Lovenberg im Gespräch mit –<br />

Jan Weiler und Michael Lentz<br />

20.00 Tagesschau<br />

PROGRAMMSCHWERPUNKT: „70 JAHRE ENDE<br />

ZWEITER WELTKRIEG"“<br />

20.15 alpha-Forum: Heinrich August Winkler<br />

Historiker<br />

21.00 Kriegsende an Rhein, Ruhr und Weser<br />

(1/3)<br />

Bangen und Hoffen<br />

21.45 Der lange Schatten von Kultur (1/14)<br />

Mensch und Tier<br />

22.00 alpha-Österreich: Die Wiener<br />

Ringstraße<br />

PROGRAMMSCHWERPUNKT „50 JAHRE DEUTSCH-<br />

ISRAELISCHE BEZIEHUNGEN“<br />

22.45 24h Jerusalem: 20 bis 21 Uhr (15/24)<br />

Der Abend<br />

Regie: Volker Heise<br />

23.45 Die Tagesschau vor 25 Jahren<br />

0.00 Phase 3 | Feuerabend<br />

Philosophie der Neuzeit:<br />

Rene Descartes, John Locke<br />

0.30 Bob Ross – The Joy of Painting<br />

Countryside Barn<br />

0.55 Der Top-Tipp<br />

Umwelt<br />

Biber-Projekt<br />

1.00 Space Night<br />

How to become an Astronaut<br />

2.00 alpha-Centauri<br />

Was ist Zeit in der SRT?<br />

2.15 Space Night<br />

How to become an Astronaut<br />

3.15 alpha-Centauri<br />

Was ist Zeit in der SRT?<br />

3.30 Space Night<br />

How to become an Astronaut<br />

4.30 alpha-Centauri<br />

Was ist Zeit in der SRT?<br />

4.45 Space Night<br />

How to become an Astronaut<br />

5.45 alpha-Centauri<br />

Was ist Zeit in der SRT?<br />

DIENSTAG<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!