12.05.2015 Aufrufe

BR-Magazin 11/2015

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLES/SPORT<br />

Rokoko vom Feinsten<br />

bietet die Wieskirche in<br />

Steingaden<br />

Pf ingstfest<br />

Gottesdienste, Brauchtum und besondere Feiern<br />

rund um das Fest des Heiligen Geistes<br />

Fotos: mauritius images/Wolfgang Filser, mauritius images/image<strong>BR</strong>OKER/Jürgen Hasenkopf<br />

Weltklassetennis der Damen in Nürnberg<br />

Andrea Petkovic, Angelique Kerber und Sabine Lisicki (Foto) führen das<br />

Teilnehmerfeld beim WTA-Turnier in Nürnberg an. Auch im Finale?<br />

Andrea Petkovic (WTA 10) und Angelique<br />

Kerber (WTA 14) und Sabine Lisicki (WTA<br />

28) spielen beim Nürnberger Versicherungscup<br />

<strong>2015</strong>. Die Zuschauer des WTA-<br />

Turniers in Nürnberg bekommen bei der<br />

dritten Auflage damit erstmals die Top<br />

Drei des deutschen Damentennis zu sehen.<br />

Das Preisgeld beträgt 250.000 Dollar.<br />

Die beiden Vorjahressiegerinnen waren<br />

Simona Halep (2013) und Eugenie Bouchard<br />

(2014), beide feierten in Nürnberg<br />

Vom bekannten Kötztinger Pfingstritt bis<br />

zum Volksmusik-Spektakel in Regen –<br />

„Landgasthäuser“ im Bayerischen Fernsehen<br />

zeigt spannende und traditionelle<br />

Bräuche und besondere Feste rund um das<br />

Pfingstfest. Gefeiert wird von den Gläubigen<br />

die Entsendung des Heiligen Geistes.<br />

Die Sendung „Bayern 2 – an Pfingsten“<br />

nimmt den Hörer mit auf eine Suche durch<br />

die Epochen und Kulturen. Zu Wort kommen<br />

Theologen unterschiedlicher Religionen,<br />

Ordensleute und Philosophen, Historiker<br />

und Naturwissenschaftler. Der Begriff<br />

„Geist“ ist vielfältig und schillernd: Von Fall<br />

zu Fall beschreibt er ein kleines Gespenst,<br />

die menschliche Vernunft oder eine göttliche<br />

Macht. Letztere wird als „Heiliger<br />

Geist“ in der christlichen Kunst durch eine<br />

Taube, Lichtstrahlen oder Flammen versinnbildlicht.<br />

Doch die traditionellen Symbole<br />

haben ihre Aussagekraft weitgehend<br />

verloren. Moderne Theologen suchen nach<br />

neuen Formulierungen. Bayern 1 überträgt<br />

den katholischen Gottesdienst, das Hochamt,<br />

am Pfingstsonntag live aus der berühmten<br />

Wallfahrtskirche in Steingaden.<br />

Die Liturgie in der Wieskirche, die seit 1983<br />

Unesco-Welterbestätte ist, feiert Monsignore<br />

Gottfried Fellner. Den evangelischen<br />

Gottesdienst senden das Bayerische Fernsehen<br />

und Bayern 1 live am Pfingstmontag<br />

vom Hesselberg.<br />

– Bayern 1<br />

Sonntag, 24.5.<strong>2015</strong>, 10.00 Uhr<br />

Live aus der Wallfahrtskirche „Zum<br />

gegeißelten Heiland auf der Wies“ in<br />

Steingaden, 60 Min.<br />

jeweils ihren ersten Titelgewinn auf der<br />

WTA-Tour. Viele Spielerinnen nutzen das<br />

Turnier in Nürnberg als Generalprobe für<br />

die French Open, die eine Woche später in<br />

Paris ausgetragen werden.<br />

– Bayerisches Fernsehen<br />

Samstag, 23.5.<strong>2015</strong>, 14.00 Uhr<br />

Blickpunkt Sport: Tennis Damen: WTA-<br />

Turnier in Nürnberg / Finale, 90 Min.<br />

bayerisches-fernsehen.de/blickpunkt-sport<br />

Montag, 25.5.<strong>2015</strong>, 10.00 Uhr<br />

Evangelischer Gottesdienst zu Pfingsten<br />

Live vom Hesselberg, 60 Min<br />

bayern1.de<br />

– Bayern 2<br />

Sonntag, 24.5.<strong>2015</strong>, 18.05 Uhr<br />

Bayern 2 – an Pfingsten:<br />

Geistesgegenwart, 55 Min.<br />

bayern2.de<br />

– Bayerisches Fernsehen<br />

Montag, 25.5.<strong>2015</strong><br />

10.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst<br />

Live vom Bayerischen Kirchentag auf dem<br />

Hesselberg, 60 Min.<br />

17.00 Uhr Landgasthäuser: Pfingstritt<br />

und Ochs am Spieß, D 2014, 30 Min<br />

bayerisches-fernsehen.de<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!