12.05.2015 Aufrufe

BR-Magazin 11/2015

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Di<br />

2. Juni<br />

RADIO<br />

Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

DIENSTAG<br />

5.05 Bayern 1 am Morgen<br />

5.30 Nachrichten-Schlagzeilen<br />

5.58 Gedanken zum Tag<br />

6.30/7.30/8.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung<br />

über die sechs<br />

UKW-Sendergruppen<br />

München, Oberbayern,<br />

Niederbayern/Oberpfalz,<br />

Mittel- und Oberfranken,<br />

Mainfranken, Schwaben<br />

8.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

9.05 Bayern 1 am Vormittag<br />

9.30/10.30/<strong>11</strong>.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

<strong>11</strong>.45 „Die gute Nachricht des<br />

Tages“<br />

<strong>11</strong>.59 Hinweise zu Bayern 1 –<br />

Mittags in …<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

12.05 Bayern 1 – Mittags in …<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

13.05 Bayern 1 am Nachmittag<br />

13.30/14.30/15.30/16.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

17.05 Bayern 1 – Das Bayernmagazin<br />

17.30 Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

17.50 „Der Polizeireport“<br />

18.30 Sport-Telegramm<br />

19.05 <strong>BR</strong>-Volksmusik<br />

Getrennte Ausstrahlung in<br />

zwei Regionen<br />

Altbayern/Schwaben und<br />

Franken<br />

19.55 Betthupferl<br />

Dienstags bei Oma Otto<br />

Von Olga-Louise Dommel<br />

Erzähler: Stefan Merki<br />

20.05 Bayern 1 am Abend<br />

20.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

22.58 Auf ein Wort<br />

0.05 Zum Programmschluss<br />

Bayern-, Deutschland- und<br />

Europahymne<br />

Vom Saarländischen Rundfunk<br />

0.09 Die ARD-Hitnacht<br />

4.58 Impressum<br />

5.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

5.03 <strong>BR</strong>-Heimatspiegel<br />

Volksmusik und Informationen<br />

Aus dem Studio Franken<br />

6.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

6.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Morgen<br />

mit Gedanken zum Tag<br />

6.30/7.30 Kurznachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

7.00/8.00 Nachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

8.30 kulturWelt<br />

Aktuelles Feuilleton<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 radioWissen<br />

Christiane Vulpius<br />

Skandal in Weimar<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

Mein Leben – ein einzig<br />

Abenteuer<br />

Das Kalenderblatt<br />

2.6.455<br />

Die Vandalen plündern Rom<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Notizbuch<br />

Familie, Verbraucher, Gesundheit<br />

und Soziales<br />

<strong>11</strong>.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

Hörerforum<br />

Zeitgleich mit ARD-alpha<br />

13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

13.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Mittag<br />

13.30 Bayern 2-regionalZeit<br />

Getrennte Ausstrahlung in<br />

zwei Regionen<br />

Aktuelles aus Südbayern<br />

Aktuelles aus Franken<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Bayern 2-Favoriten<br />

Empfehlungen für Bücher,<br />

Musik, Filme und mehr<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 radioWissen am Nachmittag<br />

Arnold Schönberg<br />

Der Zwölftöner<br />

Luigi Nono<br />

Es gibt keine Wege, es gibt nur<br />

das Gehen<br />

Das Kalenderblatt<br />

2.6.455<br />

Die Vandalen plündern Rom<br />

16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

16.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Mit Norbert Joa<br />

Wh. um 22.05 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

17.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Abend<br />

17.25 Börsengespräch<br />

17.30 Kurznachrichten, Wetter,<br />

Verkehr<br />

18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

18.05 IQ – Wissenschaft und<br />

Forschung<br />

Was Blutgefäße gesund hält<br />

Der Arteriosklerose keine<br />

Chance<br />

Von Ingeborg Hain<br />

18.30 radioMikro<br />

<strong>Magazin</strong> für Kinder<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Zündfunk<br />

Das Szenemagazin<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.03 Nachtstudio<br />

„Ich bin keine Intellektuelle!“<br />

Susan Sontag und der Essay<br />

Von Harry Lachner<br />

21.00 Nachrichten, Wetter<br />

21.05 radioTexte am Dienstag<br />

Wisch und Weg<br />

Ich putze also bin ich<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Wh. von 16.05 Uhr<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Nachtmix<br />

Die Stunde für anspruchsvolle<br />

Popmusik<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Reflexionen<br />

Mit Gedanken zum Tag<br />

und Kalenderblatt<br />

3.6.1999 – R2-D2 bekommt<br />

seinen Stern<br />

0.12 Concerto bavarese<br />

Walter Zimmermann: „Hier<br />

wohnt Krappmann“ (Leo<br />

Bieber, Herbert Dardel, Astrid<br />

Jakob, Hannes Riesenberger,<br />

Sprecher; Jürgen Zellner, Posaune;<br />

Werner Taube, Violoncello;<br />

Ernst Gröschel, Klavier;<br />

Siegfried Fink, Schlagzeug;<br />

Leitung: Werner Heider); Uwe<br />

Strübing: „Schneewege“, op. 59<br />

(Irene Kurka, Sopran; Lilo<br />

Kraus, Harfe; Jinsang Lee, Klavier);<br />

Bronislav Kazimierz<br />

Przybylski: Canzone (Barbara<br />

Schofer, Sprechstimme; Nürnberger<br />

Akkordeon-Ensemble:<br />

Marco Röttig); Godehard<br />

Schramm: „Hausmusik. Werktag<br />

einer Hausfrau“ (Godehard<br />

Schramm, Realisation);<br />

Werner Heider: „Stimmungswechsel“<br />

(Monika Teepe, Sopran;<br />

Werner Heider, Klavier)<br />

Aus dem Studio Franken<br />

2.00 Wie <strong>BR</strong>-Klassik<br />

5.00 Bayern 3 – die Frühaufdreher<br />

Aufstehen & Aufdrehen,<br />

Mitreden & Mitlachen<br />

Mit Claudia Conrath, Bernhard<br />

„Fleischi“ Fleischmann &<br />

Axel Robert Müller<br />

Anrufbeantworter<br />

Hit-Tipp<br />

5.30/6.30/7.30/8.30<br />

Bayern 3-Kurznachrichten<br />

7.50 Die Welt in 30 Sekunden<br />

8.20 Was koch ich heute?<br />

8.50 „Fleischis“ Ohrwurm<br />

9.00 Bayern 3 am Vormittag<br />

Praktische Tipps und die beste<br />

Musik bei der Arbeit<br />

Mit Dominik Pöll<br />

Pluspunkt-Verbrauchertipps<br />

Karl Auer – Der Telefonschreck<br />

aus Rotthalmünster<br />

12.00 Bayern 3-Update<br />

Das Neueste aus Bayern,<br />

Deutschland und der Welt<br />

Mit Christine Rose<br />

12.30 Bayern-Nachrichten<br />

13.00 Bayern 3 – der Hit-Mix-<br />

Nachmittag<br />

Musik-Stars, Gehirnaerobic &<br />

Promi-News<br />

Mit Thommy Stottrop<br />

13.30/14.30/15.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

16.00 Bayern 3 – Ab in den<br />

Feierabend<br />

Alles, was Bayern bewegt –<br />

alles, worüber Bayern spricht<br />

Mit Susanne Rohrer<br />

Karl Auer – Der Telefonschreck<br />

aus Rotthalmünster<br />

16.30/17.30/18.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

19.00 Matuschke – der andere<br />

Abend in Bayern 3<br />

Mit Matthias Matuschik<br />

21.58 Auf ein Wort<br />

22.00 Bayern 3-NightLife<br />

Classic Rock<br />

Mit Tom Glas<br />

0.00 Bayern 3 – die Nacht<br />

Die interaktive Show für<br />

Wachbleiber, Schlaflose &<br />

Frühaufsteher<br />

Mit Sascha Seelemann<br />

68 – <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!