12.05.2015 Aufrufe

BR-Magazin 11/2015

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sa<br />

30. Mai<br />

RADIO<br />

Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

SAMSTAG<br />

5.02 Bayern 1 – Rucksackradio<br />

5.30 Nachrichten-Schlagzeilen<br />

7.05 Der lange Samstag auf<br />

Bayern 1<br />

7.30/8.30/9.30/10.30/<strong>11</strong>.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung<br />

über die sechs<br />

UKW-Sendergruppen<br />

München, Oberbayern,<br />

Niederbayern/Oberpfalz,<br />

Mittel- und Oberfranken,<br />

Mainfranken, Schwaben<br />

8.15 Garten-Expertin Karin<br />

Greiner beantwortet<br />

Hörerfragen<br />

8.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

12.05 Bayern 1 am Samstag<br />

13.15 „Die Welt der Pflanzen“ –<br />

Wissenswertes mit Garten-<br />

Expertin Karin Greiner<br />

17.30 Sport-Telegramm<br />

19.05 <strong>BR</strong>-Volksmusik<br />

19.55 Betthupferl<br />

Chapeau und Schnork<br />

Von Silke Wolfrum<br />

Erzählerin: ChrisTine Urspruch<br />

20.05 Bayern 1 am Abend<br />

20.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

0.05 Zum Programmschluss<br />

Bayern-, Deutschland- und<br />

Europahymne<br />

Vom Westdeutschen Rundfunk<br />

0.09 Die ARD-Hitnacht<br />

4.58 Impressum<br />

5.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

5.03 <strong>BR</strong>-Heimatspiegel<br />

Volksmusik und Informationen<br />

Gedanken zur Pfingstzeit<br />

Benedikt Anzeneder<br />

6.00/7.00 Nachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

7.30 Weitwinkel<br />

Reportage vom Land<br />

Wh. am Sonntag, 13.05 Uhr<br />

8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

8.05 Bayerisches Feuilleton<br />

Percy Adlon zum 80.<br />

Geburtstag<br />

Out of Bavaria<br />

Der Filmemacher Percy Adlon<br />

Von Joana Ortmann<br />

Wh. am Sonntag, 20.05 Uhr<br />

9.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

9.05 orange<br />

Samstagsmagazin<br />

10.00 Nachrichten, Wetter,<br />

Verkehr<br />

<strong>11</strong>.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

<strong>11</strong>.05 Bayernchronik<br />

Mit Bayernkommentar<br />

12.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

12.05 Gesundheitsgespräch<br />

Zu alt für eine OP?<br />

Altersheilkunde und<br />

Operationen<br />

Mit Dr. Marianne Koch<br />

Moderation: Werner<br />

Buchberger<br />

13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

13.05 das ARD radiofeature<br />

Wie Terror entsteht<br />

Ein Feature über die Eskalation<br />

von Gewalt<br />

Von Johanna Braun<br />

WDR <strong>2015</strong><br />

Wh. am Sonntag, 21.05 Uhr<br />

⊲ Seite 6<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 Diwan<br />

Das Büchermagazin<br />

Wh. um 21.05 Uhr<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 Hörspiel<br />

Die Quellen sprechen (12/16)<br />

Die Verfolgung und Ermordung<br />

der europäischen Juden<br />

durch das nationalsozialistische<br />

Deutschland 1933-1945<br />

Eine dokumentarische<br />

Höredition<br />

Teil 12: West- und Nordeuropa<br />

Juli 1942-1945<br />

Mit Wiebke Puls und Matthias<br />

Brandt<br />

Bearbeitet von Barbara<br />

Lambauer, Katja Happe und<br />

Clemens Maier-Wolthausen<br />

Mitarbeit: Maja Peers<br />

Manuskript: Stephanie<br />

Metzger<br />

Regie: Ulrich Lampen<br />

<strong>BR</strong> Hörspiel und Medienkunst<br />

in Zusammenarbeit mit dem<br />

Institut für Zeitgeschichte/<br />

Edition Judenverfolgung 1933-<br />

1945, <strong>2015</strong><br />

Ursendung<br />

17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

17.05 Jazz & Politik<br />

Politisches Feuilleton<br />

17.55 Zum Sonntag<br />

Wilhelm Warning<br />

18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

18.05 Breitengrad<br />

Bergiger schwarzer Garten<br />

Eindrücke aus Nagornyj<br />

Karabach<br />

Von Christine Hamel<br />

18.30 radioMikro<br />

<strong>Magazin</strong> für Kinder<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Zündfunk<br />

Das Szenemagazin<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

20.05 radioSpitzen<br />

Kabarett und Comedy<br />

Zugespitzt – Der satirische<br />

Monatsrückblick<br />

Von Mathias Tretter<br />

Wh. vom Freitag, 14.05 Uhr<br />

21.00 Nachrichten, Wetter<br />

21.05 Diwan<br />

Wh. von 14.05 Uhr<br />

22.00 Nachrichten, Wetter<br />

22.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Mit Stephanie Heinzeller<br />

Wh. vom Freitag, 16.05 Uhr<br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Nachtmix<br />

Die Stunde für anspruchsvolle<br />

Popmusik<br />

Mit Michael Miesbach<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 radioJazznacht<br />

Live-Highlight im Frühjahr<br />

<strong>2015</strong><br />

Der italienische Trompeter<br />

Enrico Rava mit seinem „Tribe“<br />

featuring Gianluca Petrella im<br />

Jazzclub Birdland in Neuburg<br />

an der Donau/<br />

Die hohe Kunst des freien<br />

Fließens und der musikantischen<br />

Spontaneität<br />

Aufnahme des Konzerts vom<br />

6. Februar <strong>2015</strong><br />

Moderation und Auswahl:<br />

Roland Spiegel<br />

⊲ Seite 12<br />

2.00 Wie <strong>BR</strong>-Klassik<br />

5.00 Bayern 3 am Morgen<br />

Info, Service und Musik zum<br />

Start ins Wochenende<br />

Mit Claudia Finger-Erben<br />

9.00 Bayern 3 am Samstagvormittag<br />

Mit Sascha Seelemann<br />

12.00 Bayern 3 am Samstag<br />

Highlights der Woche<br />

Mit Jasmin Leuxner<br />

Arnd Zeiglers wunderbare<br />

Welt des Fußballs<br />

16.00 Bayern 3 – der Wunsch-<br />

Hit-Mix<br />

Vier Stunden nonstop<br />

Hörerwünsche<br />

Mit Marion Fuchs<br />

20.00 Bayern 3 – der Party-Hit-Mix<br />

Bayerns größte Radioparty mit<br />

den besten Dance-Hits<br />

Mit Michael Medla<br />

21.58 Auf ein Wort<br />

0.00 Bayern 3 – die Nacht<br />

Die interaktive Show für<br />

Wachbleiber, Schlaflose &<br />

Frühaufsteher<br />

Mit Marcel Wagner<br />

56 – <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!