12.05.2015 Aufrufe

BR-Magazin 11/2015

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fr<br />

29. Mai<br />

RADIO<br />

Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

Nachrichten zur vollen Stunde<br />

FREITAG<br />

5.05 Bayern 1 am Morgen<br />

5.30 Nachrichten-Schlagzeilen<br />

5.58 Gedanken zur Pfingstzeit<br />

Benedikt Anzeneder<br />

6.30/7.30/8.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region<br />

Getrennte Ausstrahlung<br />

über die sechs<br />

UKW-Sendergruppen<br />

München, Oberbayern,<br />

Niederbayern/Oberpfalz,<br />

Mittel- und Oberfranken,<br />

Mainfranken, Schwaben<br />

8.10 „Auf eine Tasse Kaffee“<br />

Kabarett mit Helmut Schleich<br />

und Christian Springer<br />

8.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

9.05 Bayern 1 am Vormittag<br />

9.30/10.30/<strong>11</strong>.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region – siehe 6.30<br />

<strong>11</strong>.45 „Die gute Nachricht des<br />

Tages“<br />

<strong>11</strong>.59 Hinweise zu Bayern 1 –<br />

Mittags in … – Getrennte Ausstrahlung<br />

– siehe 6.30<br />

12.05 Bayern 1 – Mittags in …<br />

Getrennte Ausstrahlung –<br />

siehe 6.30<br />

13.05 Bayern 1 am Nachmittag<br />

13.30/14.30/15.30/16.30<br />

Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region – Getrennte Ausstrahlung<br />

– siehe 6.30<br />

17.05 Bayern 1 – Das Bayernmagazin<br />

17.30 Das Wichtigste aus Ihrer<br />

Region – siehe 6.30<br />

17.40 „Auf eine Tasse Kaffee“ –<br />

Kabarett mit Helmut Schleich<br />

und Christian Springer<br />

17.50 „Der Polizeireport“<br />

18.30 Sport-Telegramm<br />

19.05 <strong>BR</strong>-Volksmusik<br />

Getrennte Ausstrahlung in<br />

zwei Regionen<br />

Altbayern/Schwaben und<br />

Franken<br />

19.55 Betthupferl<br />

Chapeau und Schnork<br />

Von Silke Wolfrum<br />

Erzählerin: ChrisTine Urspruch<br />

20.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

20.05 Bayern 1 am Abend<br />

20.51 „Neun vor Neun“ – Der<br />

Tag und seine Geschichte<br />

22.58 Auf ein Wort<br />

0.05 Zum Programmschluss<br />

Bayern-, Deutschland- und<br />

Europahymne<br />

Vom Saarländischen Rundfunk<br />

0.09 Die ARD-Hitnacht<br />

4.58 Impressum<br />

5.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

5.03 <strong>BR</strong>-Heimatspiegel<br />

Volksmusik und Informationen<br />

6.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

6.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Morgen<br />

mit Gedanken zur Pfingstzeit<br />

Benedikt Anzeneder<br />

6.30/7.30 Kurznachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

7.00/8.00 Nachrichten,<br />

Wetter, Verkehr<br />

8.30 kulturWelt<br />

Aktuelles Feuilleton<br />

9.00 Nachrichten, Wetter<br />

9.05 radioWissen<br />

Aus der Zeit gefallen – Warum<br />

Pausen kreativ machen<br />

Augenblick oder halbe Ewigkeit<br />

– Warum wir die Zeit<br />

immer anders empfinden<br />

Das Kalenderblatt<br />

29.5.1275 – Herzogin Sophia<br />

von Brabant stirbt<br />

10.00 Nachrichten, Wetter<br />

10.05 Notizbuch<br />

Familie, Verbraucher, Gesundheit<br />

und Soziales<br />

<strong>11</strong>.00 Nachrichten, Wetter<br />

12.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

Hörerforum<br />

Zeitgleich mit ARD-alpha<br />

13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

13.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Mittag<br />

13.30 Bayern 2-regionalZeit<br />

Getrennte Ausstrahlung in<br />

zwei Regionen<br />

Aktuelles aus Südbayern<br />

Aktuelles aus Franken<br />

14.00 Nachrichten, Wetter<br />

14.05 radioSpitzen<br />

Kabarett und Comedy<br />

Zugespitzt – Der satirische<br />

Monatsrückblick<br />

Von Mathias Tretter<br />

Wh. am Samstag, 20.05 Uhr<br />

15.00 Nachrichten, Wetter<br />

15.05 Schalom<br />

Jüdischer Glaube – Jüdisches<br />

Leben<br />

15.20 Sozusagen!<br />

Bemerkungen zur deutschen<br />

Sprache<br />

15.30 Nahaufnahme<br />

Die Reportage<br />

16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

16.05 Eins zu Eins. Der Talk<br />

Mit Stephanie Heinzeller<br />

Wh. am Samstag, 22.05 Uhr<br />

17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

17.05 radioWelt<br />

<strong>Magazin</strong> am Abend<br />

17.25 Börsengespräch<br />

17.30 Kurznachrichten, Wetter,<br />

Verkehr<br />

18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr<br />

18.05 IQ – Wissenschaft und<br />

Forschung<br />

<strong>Magazin</strong><br />

18.30 radioMikro<br />

Sindbads Reisen (4/4)<br />

Ab 8 Jahren<br />

Nach einer Geschichte aus<br />

1001 Nacht<br />

Von Bernhard Schulz<br />

Erzähler: Stefan Wilkening<br />

Musik: Seref Dalyanoglu,<br />

Michael Loguntsov und Yogo<br />

Pausch<br />

<strong>BR</strong> 2014<br />

⊲ Seite 23<br />

19.00 Nachrichten, Wetter<br />

19.05 Zündfunk<br />

Das Szenemagazin<br />

20.00 Nachrichten, Wetter<br />

21.00 Nachrichten, Wetter<br />

21.05 hör!spiel!art.mix<br />

Die Quellen sprechen<br />

Diskurs<br />

Ulrich Chaussy im Gespräch<br />

mit zwei der Bearbeiter von<br />

Band 12 West- und Nordeuropa<br />

Juli 1942-1945:<br />

Clemens Maier-Wolthausen,<br />

Historiker und Associate am<br />

Zentrum für Jüdische Studien<br />

Berlin-Brandenburg<br />

Barbara Lambauer, Historikerin<br />

und Mitarbeiterin am<br />

IRICE/LabEx EHNE in Paris<br />

Die Quellen sprechen<br />

Zeitzeugen<br />

Ulrich Lampen im Gespräch<br />

mit Paul Niedermann<br />

<strong>BR</strong> <strong>2015</strong><br />

23.00 Nachrichten, Wetter<br />

23.05 Nachtmix<br />

Die Stunde für anspruchsvolle<br />

Popmusik<br />

0.00 Nachrichten, Wetter<br />

0.05 Nachtsession<br />

Musik für späte und frühe<br />

Stunden<br />

Mit Michael Miesbach<br />

2.00 Wie <strong>BR</strong>-Klassik<br />

5.00 Bayern 3 – die Frühaufdreher<br />

Aufstehen & Aufdrehen,<br />

Mitreden & Mitlachen<br />

Mit Sebastian Winkler<br />

Anrufbeantworter<br />

Hit-Tipp<br />

5.30/6.30/7.30/8.30<br />

Bayern 3-Kurznachrichten<br />

7.50 Die Welt in 30 Sekunden<br />

8.20 Was koch ich heute?<br />

9.00 Bayern 3 am Vormittag<br />

Praktische Tipps und die beste<br />

Musik bei der Arbeit<br />

Mit Michael Medla<br />

Pluspunkt-Verbrauchertipps<br />

Die Drei von der Landtagskantine<br />

– Mit Wolfgang Krebs<br />

10.10 Kinderleicht kochen mit<br />

Alfons Schuhbeck<br />

12.00 Bayern 3-Update<br />

Das Neueste aus Bayern,<br />

Deutschland und der Welt<br />

Mit Stefan Kreutzer<br />

12.30 Bayern-Nachrichten<br />

13.00 Bayern 3 – der Hit-Mix-<br />

Nachmittag<br />

Musik-Stars, Gehirnaerobic &<br />

Promi-News<br />

Mit Sascha Seelemann<br />

13.30/14.30/15.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

16.00 Bayern 3 – Ab ins<br />

Wochenende<br />

Alles, was Bayern bewegt –<br />

alles, worüber Bayern spricht<br />

Mit Jerry Gstöttner<br />

Die Drei von der Landtagskantine<br />

– Mit Wolfgang Krebs<br />

16.30/17.30/18.30<br />

Bayern-Nachrichten<br />

20.00 Bayern 3 – Die Schlager der<br />

Woche<br />

Die offiziellen bayerischen<br />

Verkaufs-Charts<br />

Mit Chris Baumann<br />

21.58 Auf ein Wort<br />

22.00 Puls in Bayern 3<br />

Die Nacht ist jung<br />

Mit Christina Wolf<br />

1.00 Puls in Bayern 3<br />

Die Nacht ist jung<br />

Mit Julia Janke/Jenni Gärtner/<br />

Simon Schneller<br />

52 – <strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!