12.05.2015 Aufrufe

BR-Magazin 11/2015

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

Das hauseigene Magazin des Bayerischen Rundfunks informiert vierzehntägig über die Höhepunkte im Programm. Hier finden Sie Hintergründe zu neuen Produktionen und Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine ausführliche Programmübersicht.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FERNSEHEN<br />

28. Mai<br />

Do<br />

Bayerisches Fernsehen<br />

ARD-alpha<br />

6.00 Rote Rosen (1964)<br />

6.50 Sturm der Liebe (2227)<br />

7.40 Tele-Gym<br />

Fit – auch ohne Sport<br />

7.55 Panoramabilder/Bergwetter<br />

8.35 Tele-Gym<br />

Wild & Weiblich<br />

8.50 Das Waisenhaus für wilde Tiere –<br />

Abenteuer Afrika<br />

9.40 Abendschau<br />

10.25 Wir in Bayern<br />

Lust auf Heimat<br />

<strong>11</strong>.40 Dahoam is Dahoam (1517)<br />

Hilfe, Nachhilfe!<br />

12.10 In aller Freundschaft<br />

Der Hang zum Überschwang<br />

12.55 Nashorn, Zebra & Co<br />

Zoogeschichten aus München<br />

13.45 Wir trauen uns anders!<br />

Bayerisch-Internationale Hochzeiten<br />

14.15 Wildes Oldenburger Land – Moore, Wälder,<br />

Wiesen<br />

15.05 Polizeiinspektion 1<br />

Polizeistunde<br />

15.30 Wir in Bayern<br />

Lust auf Heimat<br />

16.45 Rundschau<br />

17.00 Wir trauen uns anders! (4/5)<br />

Bayerisch-Internationale Hochzeiten<br />

17.30 Abendschau – Der Süden/<br />

Frankenschau aktuell<br />

18.00 Abendschau<br />

18.45 Rundschau<br />

19.00 Geld und Leben<br />

19.45 Dahoam is Dahoam (1518)<br />

Auf falscher Fährte<br />

20.15 quer<br />

…durch die Woche mit Christoph Süß<br />

21.00 schlachthof<br />

Live-Kabarett mit Michael Altinger und<br />

Christian Springer<br />

21.45 Rundschau-<strong>Magazin</strong><br />

22.00 Capriccio<br />

Das Kulturmagazin des Bayerischen<br />

Fernsehens<br />

22.30 LIDO<br />

Albrecht Altdorfer – Wild und visionär<br />

⊲ Seite 14<br />

23.15 Rundschau-Nacht<br />

23.25 <strong>BR</strong>-KLASSIK: Der Dirigent<br />

Thomas Hengelbrock<br />

Musik – ein Fest fürs Leben<br />

⊲ Seite <strong>11</strong><br />

0.15 Dahoam is Dahoam (1518)<br />

0.45 Planet Erde<br />

Alaska<br />

0.50 Geld und Leben<br />

1.35 quer<br />

…durch die Woche mit Christoph Süß<br />

2.20 Capriccio<br />

2.50 LIDO<br />

3.35 Space Night<br />

How to become an Astronaut<br />

4.35 Space Night<br />

The Blue Planet<br />

5.40 Space Night<br />

Flight through the Skies<br />

6.00 Tele-Gym<br />

ZEN-Meditation<br />

6.15 Mathematik zum Anfassen<br />

Wie kann man Zahlen schreiben?<br />

6.30 Klassiker der Weltliteratur<br />

Gotthold Ephraim Lessing<br />

6.45 Das 1 x 1 der Wirtschaft<br />

Arm und Reich – Antike und Mittelalter<br />

7.00 Anna und die Haustiere<br />

Wellen- und Nymphensittich<br />

7.15 CheXperiment<br />

Die Papier-Pfanne?!<br />

7.30 GRIPS Mathe<br />

Schätzen und Messen<br />

7.45 GRIPS Mathe<br />

Volumen Prisma und Zylinder<br />

8.00 Englisch für Anfänger (41/51)<br />

Crime in the City<br />

8.30 Avanti! Avanti! (<strong>11</strong>/26)<br />

Il termometro<br />

Italienisch mit Ima Agustoni<br />

9.00 TELEKOLLEG Englisch<br />

Fast Track English<br />

The Latest Style<br />

9.30 alpha-Campus AUDITORIUM<br />

Angewandte Ethik<br />

Medizinische Entscheidungskonflikte<br />

10.00 Kunstraum<br />

Wolfgang Ellenrieder: "Cross"<br />

10.15 alpha-Österreich: erLesen<br />

<strong>11</strong>.00 Planet Wissen<br />

Die Vergessenen in Nepal<br />

12.00 Der Top-Tipp<br />

Kultur<br />

Der Nachlass der Fotografen-Dynastie Sayle<br />

12.05 Tagesgespräch<br />

13.00 alpha-Forum: Henning Beck<br />

Neurobiologe und Science Slammer<br />

13.45 Mathematik zum Anfassen<br />

Wieso können wir so einfach rechnen?<br />

14.00 Klassiker der Weltliteratur<br />

Heinrich von Kleist<br />

14.15 Das 1 x 1 der Wirtschaft<br />

Der Staat bin ich – Absolutismus und Merkantilismus<br />

14.30 Anna und die Haustiere<br />

Schildkröte<br />

14.55 CheXperiment<br />

Der fliegende Hund?!<br />

15.00 Planet Wissen<br />

Zwischen Mauerfall und Stasi-Akten:<br />

Marianne Birthler<br />

16.00 W wie Wissen<br />

Voll Fett<br />

16.30 nano<br />

Die Welt von morgen<br />

17.00 Der lange Schatten von Kultur (1/14)<br />

Mensch und Tier<br />

17.15 Kriegsende an Rhein, Ruhr und Weser (2/3)<br />

Der Kessel<br />

18.00 GRIPS Deutsch<br />

Grafiken, Diagramme, Schaubilder<br />

18.15 GRIPS Deutsch<br />

Sachtexte: Funktionen und Arten<br />

18.30 TELEKOLLEG Physik – Mechanik<br />

Energie – ganz schön spannend<br />

19.00 alpha-Campus MAGAZIN<br />

Studium • Beruf • Leben<br />

19.30 Faszination Wissen<br />

Recycling – Neue Chancen für alte Stoffe?<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 alpha-Forum: Sabine Doering-Manteuffel<br />

Präsidentin Universität Augsburg<br />

ALPHA-THEMA: „70 JAHRE ENDE ZWEITER<br />

WELTKRIEG“<br />

21.00 Kriegsende an Rhein, Ruhr und Weser<br />

(3/3)<br />

Zeitenwende<br />

21.45 Das Buch der Bücher (15/18)<br />

Über Hütten und Häuser<br />

22.00 alpha-Österreich: treffpunkt medizin<br />

PROGRAMMSCHWERPUNKT „50 JAHRE DEUTSCH-<br />

ISRAELISCHE BEZIEHUNGEN“<br />

22.45 24h Jerusalem: 22 bis 23 Uhr (17/24)<br />

Der Abend<br />

Regie: Volker Heise<br />

23.45 Die Tagesschau vor 25 Jahren<br />

0.00 Wissenschaft für Schlaflose<br />

Die Ästhetik Europas<br />

5.45 Space Night<br />

Earth-Views<br />

DONNERSTAG<br />

<strong>BR</strong>-<strong>Magazin</strong> – 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!