17.11.2012 Aufrufe

Vademecum 2007 - sub.unibe.ch - Universität Bern

Vademecum 2007 - sub.unibe.ch - Universität Bern

Vademecum 2007 - sub.unibe.ch - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interfakuläre Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie<br />

über einen Zeitraum von a<strong>ch</strong>t Monaten eine allgemeinökologis<strong>ch</strong>e<br />

Fragestellung interdisziplinär bearbeiten.<br />

Ist in Ihrem Studiengang kein Minor im Umfang von 30<br />

ECTS-Punkten vorgesehen, können Sie im Rahmen von Zusatzleistungen<br />

(extracurricularen Leistungen) die aufeinander<br />

aufbauenden Module des Master Minor oder den gesamten<br />

Studiengang au<strong>ch</strong> zusätzli<strong>ch</strong> belegen, falls Ihre Fakultät dies<br />

zulässt. Mögli<strong>ch</strong> sind die Modulkombinationen 9 ECTS-Punkte<br />

(Modul 1), 14 ECTS-Punkte (Module 1+2) oder 24 ECTS-Punkte<br />

(Module 1+2+3).<br />

Zulassung<br />

Sowohl der Ba<strong>ch</strong>elor als au<strong>ch</strong> der Master Minor in Allgemeiner<br />

Ökologie ri<strong>ch</strong>ten si<strong>ch</strong> an Studierende aller Disziplinen. Zum<br />

Ba<strong>ch</strong>elor Minor in Allgemeiner Ökologie zugelassen sind alle<br />

Studierenden, wel<strong>ch</strong>e die Voraussetzungen für ein Ba<strong>ch</strong>elorstudium<br />

an der <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> erfüllen. Die Zulassung zum<br />

Master Minor in Allgemeiner Ökologie bedingt einen von<br />

der <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> anerkannten Ba<strong>ch</strong>elor-Abs<strong>ch</strong>luss – ein<br />

Ba<strong>ch</strong>elor-Abs<strong>ch</strong>luss im Ökologieberei<strong>ch</strong> (Major oder Minor) ist<br />

keine Voraussetzung.<br />

Anmeldung<br />

Um den Ba<strong>ch</strong>elor resp. Master Minor in Allgemeiner Ökologie<br />

zu besu<strong>ch</strong>en, müssen Sie an der <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> oder<br />

einer anderen S<strong>ch</strong>weizer <strong>Universität</strong> für ein Ba<strong>ch</strong>elor- resp.<br />

Masterstudium immatrikuliert sein (bitte bea<strong>ch</strong>ten Sie die Anmeldefristen).<br />

Wer an einer anderen <strong>Universität</strong> immatrikuliert<br />

ist, muss si<strong>ch</strong> bei der <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> als „Mobilitätsstudierende(r)<br />

CRUS“ anmelden.<br />

Anre<strong>ch</strong>nung<br />

Die Anre<strong>ch</strong>nung des Ba<strong>ch</strong>elor Minor in Allgemeiner Ökologie<br />

resp. des Master Minor in Allgemeiner Ökologie an Ihr<br />

Studium erfolgt gemäss Studienplan Ihres Ba<strong>ch</strong>elor- resp.<br />

Master-Hauptfa<strong>ch</strong>es (Major). Bitte erkundigen Sie si<strong>ch</strong> vorgängig<br />

über die Anre<strong>ch</strong>nungsmögli<strong>ch</strong>keiten. Sowohl der<br />

Ba<strong>ch</strong>elor Minor als au<strong>ch</strong> der Master Minor oder Teile dieser<br />

Studiengänge können als sogenannte „Zusatzleistungen“<br />

(extracurriculare Leistungen) au<strong>ch</strong> zusätzli<strong>ch</strong> zu einem fakultären<br />

Major- oder Monofa<strong>ch</strong>studium belegt werden, wenn<br />

die Fakultät dies zulässt.<br />

Abs<strong>ch</strong>luss<br />

Das Forum für Allgemeine Ökologie bestätigt Ihnen den<br />

erfolgrei<strong>ch</strong>en Abs<strong>ch</strong>luss des Ba<strong>ch</strong>elor Minor (15, 30 oder 60<br />

ECTS-Punkte) wie au<strong>ch</strong> des Master Minor (30 ECTS-Punkte) mit<br />

einem Zertifikat.<br />

Informationen<br />

Weitere Informationen zu den Minor-Studien in Allgemeiner<br />

Ökologie finden Sie unter www.ikaoe.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong>/ausbildung/.<br />

Kontakt<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong><br />

Interfakultäre Koordinationsstelle für<br />

38<br />

Allgemeine Ökologie (IKAÖ)<br />

S<strong>ch</strong>anzeneckstrasse 1<br />

Postfa<strong>ch</strong> 8573<br />

3001 <strong>Bern</strong><br />

Studienberatung<br />

Annemarie Ruef<br />

Tel. 031 631 39 53<br />

studienberatung@ikaoe.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

Sekretariat<br />

Eva Bruestlein<br />

Tel. 031 631 39 51<br />

ikaoe@ikaoe.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!