17.11.2012 Aufrufe

Vademecum 2007 - sub.unibe.ch - Universität Bern

Vademecum 2007 - sub.unibe.ch - Universität Bern

Vademecum 2007 - sub.unibe.ch - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SUB-Gruppierungen<br />

> http://www.s<strong>ch</strong>lub.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

Es ist unser Ziel, eine Plattform für homo- und bisexuell fühlende<br />

Mens<strong>ch</strong>en an der Uni <strong>Bern</strong> zu bieten und inter- oder<br />

extrafakultär Begegnungen und Kontakte zu fördern.<br />

Dazu organisieren wir vers<strong>ch</strong>iedene Aktivitäten und kümmern<br />

uns um s<strong>ch</strong>wul-lesbis<strong>ch</strong>e Anliegen. So laden wir einmal im<br />

Monat zu einem Abendessen ein und veranstalten unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e<br />

Events. Die S<strong>ch</strong>LUB ma<strong>ch</strong>t zudem dur<strong>ch</strong> die<br />

Präsenz am Erstsemestrigentag oder dur<strong>ch</strong> eine Bar am<br />

Unifest auf das s<strong>ch</strong>wul-lesbis<strong>ch</strong>e Leben an der Uni <strong>Bern</strong><br />

aufmerksam.<br />

Du findest bei uns au<strong>ch</strong> Informationen über das Angebot<br />

an s<strong>ch</strong>wul-lesbis<strong>ch</strong>en Gruppierungen und Anlässen, und<br />

wenn di<strong>ch</strong> Fragen zum coming-out bes<strong>ch</strong>äftigen, hast du bei<br />

uns die Mögli<strong>ch</strong>keit mit Glei<strong>ch</strong>gesinnten zu diskutieren.<br />

Bist du interessiert? Dann s<strong>ch</strong>aue einmal an einem Anlass<br />

der S<strong>ch</strong>LUB vorbei! Auf der Homepage findest Du die<br />

Angaben über Zeit und Ort der Anlässe und die Email-<br />

Adressen der Kontaktpersonen. Wir freuen uns auf deinen<br />

Besu<strong>ch</strong>.<br />

Kontakt<br />

S<strong>ch</strong>wul-lesbis<strong>ch</strong>e Unigruppe <strong>Bern</strong><br />

S<strong>ch</strong>LUB<br />

c/o SUB<br />

Ler<strong>ch</strong>enweg 32<br />

3000 <strong>Bern</strong> 9<br />

www.s<strong>ch</strong>lub.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

s<strong>ch</strong>lub@students.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

� YOUNG EUROPEAN SWISS<br />

Ja zur S<strong>ch</strong>weiz, ja zu Europa!<br />

> www.y-e-s.<strong>ch</strong><br />

Unser Name ist Programm: Wir sind junge S<strong>ch</strong>weizerinnen<br />

und S<strong>ch</strong>weizer, die si<strong>ch</strong> als Europäerinnen und Europäer<br />

fühlen und die S<strong>ch</strong>weiz in Europa weiterbringen wollen. Wir<br />

fordern das Ende des Isolationismus und engagieren uns für<br />

die Mitbestimmung der S<strong>ch</strong>weiz als aktives Mitglied in der<br />

Europäis<strong>ch</strong>en Union.<br />

Wir fördern mit unseren Aktivitäten die Europadebatte<br />

unter der jugendli<strong>ch</strong>en Bevölkerung der S<strong>ch</strong>weiz, sowohl<br />

im Rahmen der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Europapolitik als au<strong>ch</strong><br />

in innereuropäis<strong>ch</strong>e Themen. Die Young European Swiss<br />

(yes) ist als Jugendorganisation der Neuen Europäis<strong>ch</strong>en<br />

Bewegung S<strong>ch</strong>weiz (nebs) und als S<strong>ch</strong>weizer Sektion der<br />

Jungen Europäis<strong>ch</strong>en Föderalisten JEF fest in den nationalen<br />

und internationalen Kreis der pro-europäis<strong>ch</strong>en Kräfte eingebunden.<br />

Dadur<strong>ch</strong> ermögli<strong>ch</strong>t es dir die yes, regelmässig an<br />

nationalen und internationalen Seminaren und Konferenzen<br />

teilzunehmen. Als parteiunabhängige Organisation mis<strong>ch</strong>en<br />

wir aktiv in der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Jugendpolitik mit. Wir gestalten<br />

die Europadebatte aktiv mit, informieren uns über die<br />

56<br />

aktuelle Tagespolitik und melden uns, wo nötig zu Wort.<br />

Und selbstverständli<strong>ch</strong> kommt bei uns au<strong>ch</strong> das gesellige<br />

Element ni<strong>ch</strong>t zu kurz. Die yes ist 50% Politik und 50%<br />

Spass - aber halbe Sa<strong>ch</strong>en ma<strong>ch</strong>en wir bestimmt keine! Als<br />

progressive Jugendorganisation arbeiten wir aktiv an einer<br />

gemeinsamen Zukunft Europas im Sinne einer länder- und<br />

kulturübergreifenden Solidarität.<br />

Europapolitik und die Zukunft der S<strong>ch</strong>weiz liegen dir am<br />

Herzen? – dann ist die yes die ri<strong>ch</strong>tige Adresse für di<strong>ch</strong>!<br />

Mehr Infos, Kontakte und unseren Newsletter findest du<br />

auf der Homepage.<br />

Wir freuen uns auf dein Interesse!<br />

E-Mail: bern@y-e-s.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!