17.06.2015 Aufrufe

8/9.9 und 9.9 BigFoot/ProKicker Viertakt - Brunswick Marine in ...

8/9.9 und 9.9 BigFoot/ProKicker Viertakt - Brunswick Marine in ...

8/9.9 und 9.9 BigFoot/ProKicker Viertakt - Brunswick Marine in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEDIENUNG<br />

9. Abgesoffener Motor - Wenn der Motor nicht anspr<strong>in</strong>gt, den „Nur-Gas"-Knopf e<strong>in</strong>drücken <strong>und</strong> den<br />

Gasgriff voll aufdrehen. Den Chokeknopf e<strong>in</strong>schieben <strong>und</strong> erneut versuchen, den Motor anzulassen.<br />

Die Motordrehzahl sofort auf Standgas reduzieren, nachdem der Motor angesprungen ist.<br />

28550<br />

10. Prüfen, ob e<strong>in</strong> kont<strong>in</strong>uierlicher Wasserstrahl aus der Wasserpumpenkontrolldüse austritt.<br />

27240<br />

WICHTIG: Falls ke<strong>in</strong> Wasser aus der Wasserpumpenkontrolldüse austritt, den Motor abstellen <strong>und</strong> prüfen,<br />

ob die Kühlwasser-E<strong>in</strong>lassöffnung verstopft ist. Wenn ke<strong>in</strong>e Verstopfung vorliegt, kann dies auf e<strong>in</strong>e defekte<br />

Wasserpumpe oder e<strong>in</strong>e Verstopfung im Kühlsystem h<strong>in</strong>weisen. Diese Zustände führen zur Überhitzung des<br />

Motors. Den Außenborder vom Händler prüfen lassen. Der Betrieb des Motors im überhitzten Zustand führt<br />

zu schweren Motorschäden.<br />

MOTOR WARMLAUFEN LASSEN<br />

Den Motor vor dem Betrieb drei M<strong>in</strong>uten lang mit Standgas warmlaufen lassen.<br />

Starten des Motors - Modelle mit Fernschaltung<br />

Vor Inbetriebnahme die Prüfliste vor dem Start, die besonderen Betriebsanweisungen <strong>und</strong> das<br />

E<strong>in</strong>fahrverfahren im Abschnitt Bedienung <strong>in</strong> diesem Handbuch lesen.<br />

1. Die Kraftstofftank-Entlüftungsschraube im E<strong>in</strong>fülldeckel an Kraftstofftanks mit manueller Entlüftung<br />

öffnen.<br />

19748<br />

2. Den Kraftstoffleitungs-Pumpenball so drehen, dass der Pfeil auf der Seite des Balls nach oben zeigt.<br />

Den Pumpenball zusammendrücken, bis er sich prall anfühlt.<br />

deu 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!