02.07.2015 Aufrufe

100 Jahre Duisburger Sport-Club Preußen 01 e.V. - DSC Preußen ...

100 Jahre Duisburger Sport-Club Preußen 01 e.V. - DSC Preußen ...

100 Jahre Duisburger Sport-Club Preußen 01 e.V. - DSC Preußen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer kennt noch die Tennisjugend aus dem <strong>Jahre</strong> 1962?<br />

1967 entstand in Eigenarbeit der sechste Tennisplatz,<br />

der nur für den Jugendbereich reserviert<br />

blieb.<br />

Im Mai 1972 erhielten<br />

wir von der Stadt Duisburg<br />

zwei weitere Tennisplätze<br />

hinter der Halle. Die bis dahin<br />

völlige Aufnahmesperre<br />

für Mitglieder konnte somit<br />

aufgehoben werden und bereits<br />

1973 zählte die Abteilung<br />

380 Mitglieder.<br />

Einen weiteren<br />

Höhepunkt brachte das<br />

Jahr 1969. Am 26.<br />

September wurde die<br />

erste vereinseigene Tennishalle<br />

im Stadtbereich<br />

Duisburg durch<br />

Herrn Bürgermeister<br />

Dr. Leo Storm auf unserer<br />

Anlage in der<br />

Ruhrau eingeweiht.<br />

Erwähnens- und lobenswert<br />

ist sicherlich,<br />

daß der Bau ohne Öffentliche<br />

Mittel der Stadt oder des Landes finanziert<br />

wurde. Die Halle erhielt den Namen „Emil-<br />

Pawasar-Halle“.<br />

Mannschaften 1965<br />

Das Jahr 1973 war der<br />

Start eines Turniers, das sich<br />

auch heute noch größter Aktualität<br />

erfreut, nämlich des 1. Internationalen-<br />

Preußen-Adler-Jugend-Turniers, das seitdem unter<br />

der Schirmherrschaft des jeweiligen Oberbürgermeisters<br />

der Stadt Duisburg steht. Und daß<br />

dieses Turnier im Laufe der Zeit eine immer höhere<br />

Qualität erhielt, zeigt die Teilnahme von Jugendlichen,<br />

die später als Erwachsene teilweise<br />

sogar internationale Reputation<br />

erfuhren. Stellvertretend<br />

für eine große Anzahl sollen<br />

sein:<br />

Die Vorzeige-Mannschaften des <strong>Jahre</strong>s 2000: Herren 30 und Herren 40<br />

Michael Schapers aus<br />

Holland, Roger Federer aus<br />

der Schweiz, und demnächst<br />

vielleicht die Schwestern<br />

Gallovits und Adrian Cruciat<br />

aus Rumänien, oder Marielle<br />

Grünig aus der Schweiz .<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!