02.07.2015 Aufrufe

100 Jahre Duisburger Sport-Club Preußen 01 e.V. - DSC Preußen ...

100 Jahre Duisburger Sport-Club Preußen 01 e.V. - DSC Preußen ...

100 Jahre Duisburger Sport-Club Preußen 01 e.V. - DSC Preußen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationales<br />

Preußen-<br />

Adler-<br />

Jugend-<br />

Turnier<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1973 reifte beim<br />

damaligen <strong>Sport</strong>wart der Tennisabteilung,<br />

Herrn Rüdiger<br />

Zigahn, die Idee, was kann der<br />

<strong>DSC</strong> Preußen tun, um über die<br />

Stadt- und Landesgrenze hinaus<br />

sportlich bekannter zu werden?<br />

Angesichts einer guten Jugendmannschaft lag<br />

es nahe, ein Jugendturnier, möglichst eines, das<br />

auch attraktiv sein würde, auszurichten.<br />

Es wurden gemeinsam mit Herrn Lothar<br />

Lewen Kontakte geknüpft zu regionalen Vereinen.<br />

Durch das Engagement von Karl-Heinz Meyer<br />

zum Civil Service-Tennis-<strong>Club</strong> Portsmouth bekam<br />

das Turnier einen internationalen Anstrich. Und<br />

um den Charakter eines internationalen Turniers<br />

zu festigen, konnte noch eine Mannschaft des<br />

R.L.T.C. Rotterdam verpflichtet werden.<br />

Im darauffolgenden Jahr durften wir sodann<br />

ausländische Mannschaften begrüßen wie<br />

* R.L.T.C. Rotterdam<br />

(10fache Teilnahme, davon 4 Gesamtsiege)<br />

* Civil Service-Tennis-<strong>Club</strong> Portsmouth<br />

(7fache Teilnahme)<br />

* T.C. <strong>Sport</strong>ing Calais<br />

* T.C. Braasschaat Antwerpen<br />

Damit war endgültig der Durchbruch zu einer<br />

internationalen Veranstaltung gelungen. In den<br />

folgenden <strong>Jahre</strong>n durften sich die Mitglieder auf<br />

weitere internationale Mannschaften freuen, und<br />

zwar<br />

* Royal Herakles Antwerpen (Belgien)<br />

* Old Boys Basel (Schweiz)<br />

(12fache Teilnahme, davon 3 Gesamtsiege)<br />

* MTK Budapest (Ungarn)<br />

(1 Teilnahme, 1 Gesamtsieg)<br />

* Olympia Posen (Polen)<br />

* Magyar Tenisz Szovetseg Budapest (Ungarn)<br />

* T.C. Alkmaar (Niederlande)<br />

(1 Teilnahme, 1 Gesamtsieg)<br />

* T.C. Leicester (England)<br />

* T.C. Middelburg (Niederlande)<br />

(12fache Teilnahme)<br />

* T.V. Heerhugowaard (Niederlande)<br />

(10fache Teilnahme, davon 3 Gesamtsiege)<br />

* T.C. Elektrika Temesoara (Rumänien)<br />

(6fache Teilnahme, davon 2 Gesamtsiege)<br />

* T.C. Eupen (Belgien)<br />

Aber auch Vereine aus der Nachbarschaft mit<br />

wohlklingenden Namen gaben sich regelmäßig ein<br />

Stelldichein auf unserer Anlage.<br />

Aus Duisburg:<br />

* T.C. Grunewald (16fache Teilnahme)<br />

* T.C. Eintracht (16fache Teilnahme)<br />

* <strong>Club</strong> Raffelberg (12fache Teilnahme)<br />

* T.C. Mattlerbusch<br />

* T.C. Meiderich 03<br />

* T.C. Duisburg-Süd<br />

* T.C. Neumühl<br />

* <strong>Sport</strong>freunde Hamborn 07<br />

Die internationale Beflaggung gibt dem Turnier die gebührende Bedeutung<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!