02.07.2015 Aufrufe

100 Jahre Duisburger Sport-Club Preußen 01 e.V. - DSC Preußen ...

100 Jahre Duisburger Sport-Club Preußen 01 e.V. - DSC Preußen ...

100 Jahre Duisburger Sport-Club Preußen 01 e.V. - DSC Preußen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschland teil und errangen bei Meisterschaften<br />

Titel und Plazierungen. Aus dieser Zeit sind zu<br />

nennen: Förster, Graffmann, Müller, Althaus,<br />

Plener und Gerull, außerdem die Zehnerstaffel aus<br />

den <strong>Jahre</strong>n 1926/27.<br />

In den <strong>Jahre</strong>n 1928 bis 1936 waren keine besonderen<br />

Erfolge zu verzeichnen. 1937/38 begannen<br />

die Krisenjahre. Der zweite Weltkrieg brach<br />

aus und die Leichtathletik kam zwangsläufig völlig<br />

zum Erliegen.<br />

Förster, Rainer Goetzen, Ulrich Gramatzki, Peter<br />

Höhnen, Siegfried Jäger, Roman Köster, Hubertus<br />

Kriegler, Arthur Kümpel, Dieter Kuhn, Fritz<br />

Magnei, Bodo Oppenberg, Martin Schmidt-Hönow,<br />

Peter Schröder, Bernd Schulte-Bunert u.a. kamen<br />

zum <strong>DSC</strong> Preußen.<br />

Später in den 60er <strong>Jahre</strong>n folgten Herbert<br />

Dahlem, Hartmut Korthäuer und Horst Wolters<br />

sowie die Jugendlichen Ahlemeyer, Beisenherz,<br />

Blümer, Egener, Görtz und Mihatsch.<br />

Im Jahr 1948 wurde dann die Leichtathletik-<br />

Abteilung neu ins Leben gerufen.<br />

Gerhard Arnold leitete die Abteilung zunächst<br />

ab 1950 bis Carlheinz Wichern 1957 seine Nachfolge<br />

antrat. Ihnen zur Seite standen als Trainer<br />

und Betreuer Studienrat Gerdes, Robert Ewen und<br />

später Schorsch Küpper und Günter Stolz.<br />

Bald zählte die Leichtathletik-Abteilung fast<br />

50 Mitglieder. In den folgenden Aufbaujahren von<br />

1952 bis 1955 wurde die Jugendarbeit stark gefördert.<br />

Talente, wie Rüdiger Abel, Klaus Adamo,<br />

Klaus Bormann, Jürgen Brings, Wilfried Ebertowski,<br />

Klaus Ewen, Herbert Fastrich, Fritz<br />

4 x <strong>100</strong> m-Staffel (Ewen, Dahlem, Höhnen, Kuhn)<br />

die 1957 Niederrhein-Meister der Junioren wurde<br />

Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten.<br />

Es würde zu weit<br />

führen, die Erfolge und<br />

die Leistungen im einzelnen<br />

aufzuführen. Es<br />

wurden jedoch eine<br />

ganze Reihe von Siegen<br />

und Plazierungen bei<br />

Kreis-, Niederrhein-,<br />

Westdeutschen- und sogar<br />

Deutschen Meisterschaften<br />

errungen.<br />

Längst überfällige<br />

Vereinsrekorde wurden<br />

Bernd Schulte-Bunert vor<br />

Horst Wolters im <strong>100</strong> m-Lauf<br />

im <strong>Duisburger</strong> Stadion<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!