10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe Juli 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nAUS 16<br />

DEN ORTSTEILEN<br />

Dank für gute Kameradschaft<br />

16. <strong>Juli</strong> <strong>2015</strong><br />

Die Freiwillige Feuerwehr Loy/Barghorn ehrt langgediente Mitglieder. Zwei Kameraden sind<br />

seit 60 Jahren dabei.<br />

Feuerwehr<br />

aktuell<br />

Von Anna Papenroth | Loy/<br />

Barghorn. Für insgesamt 210<br />

Jahre wurden vier Kameraden<br />

ausgezeichnet. Kreisbrandmeister<br />

Johann Westendorf<br />

erinnerte kurz an die großen<br />

Veränderungen, die sie als Feuerwehrmänner<br />

miterlebt haben.<br />

„Ihr habt vielen Menschen<br />

geholfen und seid an persönliche<br />

Grenzen gestoßen, aber<br />

ihr habt immer euer Bestes<br />

gegeben. Das kann nicht genug Die Geehrten mit ihren Ehefrauen und den Gratulanten | Foto: Papenroth<br />

gewürdigt werden“, sagte Westendorf,<br />

der die Männer gemeinsam<br />

ter der Einheit Loy/Barghorn. Januar 1955 ein und hat, so der 1960 in die Loyer Wehr. Hier ge­<br />

mit Bürgermeister Dieter Seit dem Jahr 2010 ist er Grup­<br />

Kreisbrandmeister, „stets sein hört er jetzt der Altersabteilung<br />

von Essen auszeichnete. penführer.<br />

großes Fachwissen weitergegeben<br />

an. Gemeindebrandmeister Er­<br />

Seit 40 Jahren ist Oberbrandmeister<br />

Für 50-jährige Zugehörigkeit<br />

und war daher maßgeblich win zum Buttel wandte sich mit<br />

Rainer Sunder­<br />

wurde VERTRAUENSMANN Hauptfeuerwehrmann am Funktionieren der Einheit persönlichen Worten an die Ka­<br />

Uwe Sukopp<br />

mann dabei. Er war von September<br />

1971 bis zu seinem trat am 1.Mai Telefon 04402 1965 81276 in die Loyer Für 60-jährige Zugehörigkeit verdanken, ihr habt mir gezeigt,<br />

Gerold von Essen geehrt. Er beteiligt“.<br />

meraden. „Ich habe euch viel zu<br />

Gepr. Versicherungsfachmann<br />

Telefax 04402 83376<br />

Austritt im November 1982 in Wehr ein und ist heute in der wurde auch Hauptfeuerwehrmann<br />

Karl-August Janßen ge­<br />

Ortsbrandmeister Markus<br />

was gute Kameradschaft ist.“<br />

Hainbuchenstraße 8<br />

der Jugendfeuerwehr und in Altersabteilung 26180 Rastede aktiv.<br />

der aktiven Wehr im Einsatz. Seit 60 Sprechzeiten: Jahren ist Hauptfeuerwehrmann<br />

und Alfred 16.00–19.00 Bruns Uhr Mit­<br />

zunächst in die Feuerwehr Hahn men bei den Ehefrauen der Gewürdigt.<br />

Er trat am 21.März1955 Meyer bedankte sich mit Blu­<br />

Leben heißt Veränderung –<br />

Mo., Di., Do. 9.00–11.00 Uhr<br />

Vom<br />

126,- E netto<br />

wir 25. begleiten April Sie. 2001 bis zum 10.<br />

<strong>Juli</strong> sowie nach Vereinbarung<br />

Absicherung 2007 war und er Ortsbrandmeis­<br />

Vorsorge glied der Wehr. Er trat am 28. ein und wechselte im Februar ehrten für ihre Unterstützung. n<br />

rechtzeitig checken lassen!<br />

Jetzt Termin<br />

vereinbaren!<br />

Sterbehilfe und Sterbebegleitung<br />

Der Hospizdienst Ammerland e.V. lud seine Mitglieder zum 3. Ammerländer Hospiztag ein. Ehrenamtliche gesucht.<br />

Anzeigenschluss<br />

Anzeigenschluss<br />

für die<br />

kommende<br />

<strong>Ausgabe</strong> ist der<br />

8. Januar<br />

63,- E netto<br />

für die<br />

kommende<br />

<strong>Ausgabe</strong> ist der<br />

Dörpstraat 31 · 26180 Rastede<br />

Mobil: 0160 / 98256297<br />

Das Leben bringt viele Veränderungen mit sich, z. B. der Start<br />

ins Berufsleben oder die Gründung einer Familie.<br />

Denken Sie in solchen Situationen daran, Ihre Absicherung<br />

und Vorsorge anpassen zu lassen? Wissen Sie, was zu tun ist?<br />

Von Anke Kapels/rr | Wie können<br />

Vereinbaren wir schwerstkranke Sie jetzt einen Termin. und Dr. Sylvia Kotterba, Mitglied<br />

hilfe auf dem Programm. Prof.<br />

Nutzen Sie unser unverbindliches Beratungsangebot.<br />

sterbende Menschen gut begleiten?<br />

Beim 3. Ammerländer Ammerland, referierte vor den<br />

im Vorstand vom Hospizdienst<br />

Hospiztag standen die Besuchen Themen etwa Sie 30 die Vereinsmitgliedern zum<br />

Sterbebegleitung rasteder und Sterbe­rundschau<br />

Thema „Ärztliche Sterbebeglei­<br />

auch online!<br />

Leben heißt Veränderung – www.the-orange-horse .com<br />

wir begleiten Sie.<br />

Anzeigenschluss<br />

Absichern und Vorsorge www.the-orange-horse Anzeigenschluss .com<br />

rechtzeitig checken lassen!<br />

für die kommende für die kommende<br />

<strong>Ausgabe</strong><br />

<strong>Ausgabe</strong><br />

VERTRAUENSMANN<br />

Uwe ist am Sukopp<br />

ist am<br />

Gepr. 4. Versicherungsfachmann<br />

Juni!<br />

23. <strong>Juli</strong>!<br />

Telefon 0 44 02 / 8 12 76<br />

Telefax 0 44 02 / 8 33 76<br />

Hainbuchenstraße 8<br />

26180 Rastede<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo., Di., Do. 9.00 – 11.00 Uhr<br />

und 16.00 – 19.00 Uhr Silke Bosse<br />

sowie nach Vereinbarung.<br />

staatl. anerkannte Kosmetikerin<br />

und Fußpflegerin<br />

tung – was ist möglich?“. Wer<br />

den Hospizdienst unterstützen<br />

möchte, kann Mitglied des gemeinnützigen<br />

Vereins werden.<br />

Infos erteilen die Koordinatorinnen<br />

Christiane Schierholz<br />

und Dagmar Siekmann persönlich<br />

im Büro in der Langen Str.<br />

9a in Westerstede sowie telefonisch<br />

unter Tel. 0 44 88 / 52 07<br />

333 oder per Mail (hospizdienst.<br />

ammerland@ewetel.net). n<br />

Restaurant, Saalbetrieb, Kegelbahn<br />

Wir bieten Ihnen Frische, Genuss und Qualität, gepaart mit traditioneller leckerer deutscher Küche!<br />

• 22.07.<strong>2015</strong> – Senioren-Tanztee mit Livemusik (sonst jeden letzten Mittwoch im Monat)<br />

• 27.07.<strong>2015</strong> – Schnitzelbuffet (ab 18 Uhr, bitte anmelden)<br />

• 16.08.<strong>2015</strong> – Fischbuffet (ab 12 Uhr, bitte anmelden)<br />

• 22.08.<strong>2015</strong> – Grillabend (ab 18 Uhr, bitte anmelden)<br />

• 02.10.<strong>2015</strong> – Oktoberfest mit DJ (bitte anmelden)<br />

Das Schützenhof-Team freut sich auf Ihren Besuch!<br />

Jens Hullmann · Vareler Straße 34<br />

26349 Jaderberg · Telefon 0 44 54 / 3 88<br />

kontakt@schuetzenhof-jaderberg.de · www.schuetzenhof-jaderberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!