10.07.2015 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2009/10 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2009/10 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2009/10 - Sedlmayr-kgaa.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Leerstand an Gewerbeflächen vermin<strong>de</strong>rte sich En<strong>de</strong> September 20<strong>10</strong> weiter aufrd. 2.181 m² (Vj. 2.395 m²). Mit rd. 1,7% (Vj. 1,9%) bleibt die Leerstandsquote <strong>de</strong>r<strong>Sedlmayr</strong> Gruppe erneut erfreulich unter <strong>de</strong>m Durchschnittswert für Gewerbeflächenin München.WohnungenDer Wohnungsbestand in <strong>de</strong>r <strong>Sedlmayr</strong> Gruppe erhöhte sich zum Bilanzstichtag imWesentlichen durch <strong>de</strong>n Kauf <strong>de</strong>s Wohnhauses sowie infolge von Dachgeschossausbautenauf 1.819 Einheiten (Vj. 1.787).Dabei stieg die zur Vermietung zur Verfügung stehen<strong>de</strong> Wohn- und Nutzfläche saldiertmit <strong>de</strong>n Abgängen im Berichtszeitraum um 1.748 m² auf 127.693 m² (Vj. 125.945 m²).Der Anteil <strong>de</strong>r Wohnflächen an unserem Flächenportfolio erhöhte sich dadurch aufknapp über 43%.Wohnflächen auf127.693 m² ausgebautIn <strong>de</strong>r <strong>Sedlmayr</strong> KGaA umfasst <strong>de</strong>r Wohnungsbestand zum Geschäftsjahresen<strong>de</strong> insgesamt<strong>10</strong>7.3<strong>10</strong> m² bzw. 1.542 Wohnungen.Nach<strong>de</strong>m im Vorjahr die Zahl <strong>de</strong>r Mieterwechsel erneut <strong>de</strong>utlich zurückgegangen war,erhöhte sich die Fluktuation im Berichtszeitraum wie<strong>de</strong>r auf 307 (Vj. 251) Vertragsabschlüsse.Dies entspricht zwar einem Anstieg von rd. +22% gegenüber <strong>de</strong>m Vorjahr,liegt aber immer noch im langjährigen Mittel. Insgesamt wur<strong>de</strong>n rd. 20.847 m² miteinem jährlichen Nettomietvolumen von rd. T€2.874 neu bzw. wie<strong>de</strong>r vermietet.Die aus <strong>de</strong>n Erst- und Wie<strong>de</strong>rvermietungen realisierten Nettokaltmieten lagen imBerichtszeitraum bei durchschnittlich 11,49 €/m² (Vj. 11,93 €/m²).In Folge von Mo<strong>de</strong>rnisierungs- und Renovierungsmaßnahmen bei Wie<strong>de</strong>rvermietungenkonnten mit 11,51 €/m² im Mittel um +4,2% höhere Mietpreise als zuvor erzieltwer<strong>de</strong>n.Mit Ausnahme von vorübergehen<strong>de</strong>n Leerstän<strong>de</strong>n bei Mieterwechseln und im Zusammenhangmit Generalsanierungsmaßnahmen und Wohnungsumbauten stan<strong>de</strong>n imBerichtszeitraum erneut keine Wohnungen über einen längeren Zeitraum leer. ZumGeschäftsjahresen<strong>de</strong> am 30. September 20<strong>10</strong> waren wie im Vorjahr lediglich vier Wohnungenbzw. 0,2% unseres Wohnungsbestan<strong>de</strong>s vorübergehend nicht vermietet.21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!