10.07.2015 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2009/10 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2009/10 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2009/10 - Sedlmayr-kgaa.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektentwicklung LangwiedBekanntlich war <strong>de</strong>r Verkauf <strong>de</strong>r Brauereigrundstücke an <strong>de</strong>r Marsstraße und an <strong>de</strong>rNymphenburger Straße nicht Gegenstand <strong>de</strong>r Vereinbarungen mit <strong>de</strong>m heutigenAB-Inbev Konzern im Jahre 2003. Im Interesse einer Verlagerung <strong>de</strong>r Brauereien Spaten-Franziskaner und Löwenbräu an einen neuen, günstigeren Standort wur<strong>de</strong> daher imMaster Agreement (Grundlagenvereinbarung) gleichzeitig vereinbart, dass sich die<strong>Sedlmayr</strong> KGaA nach besten Kräften zu bemühen habe, in Absprache mit AB-Inbevunerschlossenes Bauerwartungsland innerhalb <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>shauptstadt München zuerwerben, das für <strong>de</strong>n Bau einer neuen Brauerei geeignet ist, und diese FlächenAB-Inbev nach entsprechen<strong>de</strong>r Entwicklung zu angemessenen Bedingungen anzubieten.Aus dieser vertraglichen Vorgabe entstand ein ca. sechsjähriger Planungsprozess,<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r Spaten Brauereientwicklungsgesellschaft Langwied GmbH als <strong>de</strong>r Vorhabensträgerinvorangetrieben wur<strong>de</strong>. Mit <strong>de</strong>m Aufstellungsbeschluss im Jahr 2007 istLangwied als geeignete Fläche i<strong>de</strong>ntifiziert wor<strong>de</strong>n, mit <strong>de</strong>r Wirksamkeit <strong>de</strong>s Satzungsbeschlussesvom 30. Juni 20<strong>10</strong> besteht für das Gelän<strong>de</strong> nunmehr ein Baurecht in Formeines Son<strong>de</strong>rgebietes Brauerei. Wegen <strong>de</strong>s drohen<strong>de</strong>n Auslaufens <strong>de</strong>r bestehen<strong>de</strong>nOptionsverträge mit privaten Eigentümern und <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>shauptstadt München habenwir die Optionen zum überwiegen<strong>de</strong>n Teil bereits im Dezember <strong>2009</strong> ausgeübt. Damitverfügt die Langwied GmbH über sämtliche für die Brauerei vorgesehenen Flächen(ca. 146.000 m²) und alle für die Erschließung notwendigen Straßenflächen.Entgegen unseren ursprünglichen Erwartungen sieht sich allerdings AB-Inbev heutenicht mehr in <strong>de</strong>r Lage, eine bin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Verpflichtung nach Maßgabe <strong>de</strong>s Durchführungsvertragesmit <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>shauptstadt München zum Bau einer neuen Brauereiinnerhalb von etwa <strong>10</strong> Jahren abzugeben. Begrün<strong>de</strong>t wird dies insbeson<strong>de</strong>re mit <strong>de</strong>mschwierigen weltweiten ökonomischen Umfeld, das einen bin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Kapitaleinsatz füreine neue Brauerei zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erlaube. Ferner wird damitargumentiert, dass <strong>de</strong>r traditionelle Standort von Spaten und Löwenbräu an <strong>de</strong>r Mars-/Nymphenburger Straße in gutem Zustand sei und mit gewissen Optimierungen <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungen an einen mo<strong>de</strong>rnen Braubetrieb in <strong>de</strong>n nächsten 15 bis 20 Jahrengerecht wer<strong>de</strong>. Auch wenn man dies angesichts <strong>de</strong>r bereits jetzt bestehen<strong>de</strong>n logistischenProbleme durch die beengten räumlichen Verhältnisse an <strong>de</strong>r Marsstraße undim Hinblick auf die zu erwarten<strong>de</strong>n umweltpolitischen Auflagen mit einigem Rechtbezweifeln kann, so ist festzuhalten, dass sich AB-Inbev außerstan<strong>de</strong> sieht, <strong>de</strong>n Neubaueiner Brauerei in Langwied selbst zu verfolgen.23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!