10.07.2015 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2009/10 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2009/10 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2009/10 - Sedlmayr-kgaa.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die langfristigen Vermögenswerte gingen zum Geschäftsjahresen<strong>de</strong> <strong>2009</strong>/<strong>10</strong> um8,8 Mio. €auf 590,4 Mio. €zurück und betreffen mit 572,7 Mio. €(Vj. 579,8 Mio. €)im Wesentlichen immaterielle Vermögenswerte, Wirtschafts- und Wohngebäu<strong>de</strong> sowieSachanlagen.Ursächlich für <strong>de</strong>n Rückgang waren in erster Linie die planmäßigen Abschreibungenauf als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, <strong>de</strong>nen im Gegensatz zum Vorjahrkeine erhöhten Zugänge aufgrund von Neubau- und Ausbaumaßnahmen gegenüberstan<strong>de</strong>n.Daneben war im Zusammenhang mit <strong>de</strong>m bevorstehen<strong>de</strong>n Verkauf einesObjekts im Stuttgarter Nor<strong>de</strong>n eine zuvor nach IAS 40 bilanzierte Immobilie als zurVeräußerung klassifizierter Vermögenswert entsprechend umzuglie<strong>de</strong>rn. In Höhe von1,2 Mio. €(Vj. 1,1 Mio. €) waren Wertmin<strong>de</strong>rungen nach IAS 36 sowie Wertaufholungenin Höhe von 0,2 Mio. €(Vj. 0,3 Mio. €) zu berücksichtigen.Die kurzfristigen Vermögenswerte nahmen um 3,7 Mio. €auf 36,7 Mio. €zu.Einschließlich einer ausweisbedingten Umglie<strong>de</strong>rung von Festgel<strong>de</strong>rn mit einer Laufzeitvon weniger als drei Monaten in Höhe von rd. 7,0 Mio. €zu <strong>de</strong>n Zahlungsmittelnund Zahlungsmitteläquivalenten, erhöhten sich diese aufgrund niedrigerer Auszahlungenfür Investitionen um insgesamt rd. 13,0 Mio. €auf 24,7 Mio. €.Das Eigenkapital im Konzern vermin<strong>de</strong>rte sich um 7,0 Mio. €auf 287,2 Mio. €.Ursächlich hierfür war <strong>de</strong>r Rückgang <strong>de</strong>r Kapitaleinlage <strong>de</strong>r persönlich haften<strong>de</strong>nGesellschafterin im Zusammenhang mit <strong>de</strong>n Kapitalmaßnahmen. Die Eigenkapitalquoteim Konzern einschließlich <strong>de</strong>r Min<strong>de</strong>rheitsanteile ging dadurch leicht auf45,7% (Vj. 46,6%) zurück.Eigenkapitalquote imKonzern bei 45,7%Die Konzernschul<strong>de</strong>n erhöhten sich um 3,0 Mio. €auf 340,9 Mio. €und liegen damitwenig über <strong>de</strong>m Niveau <strong>de</strong>s Vorjahres.Maßgeblich hierfür war ein Anstieg <strong>de</strong>r kurzfristigen sonstigen finanziellen Verbindlichkeiten,die im Zusammenhang mit <strong>de</strong>n Kapitalmaßnahmen erstmals Verbindlichkeitengegenüber Gesellschaftern von rd. 6,0 Mio. €beinhalten.Die Umsatzerlöse im Konzern stiegen im Berichtsjahr um T€2.451 o<strong>de</strong>r +3,3% aufT€76.672 (Vj. T€74.221).Das Betriebsergebnis im Konzern verbesserte sich um T€1.849 auf T€40.066. Nebeneinem Anstieg <strong>de</strong>r sonstigen betrieblichen Erträge um T€1.212 ergab sich die Ergebnisverbesserungaus einem zum Umsatz im Wesentlichen proportionalen Anstieg <strong>de</strong>rBetriebsaufwendungen.27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!