10.07.2015 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2009/10 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2009/10 - Sedlmayr-kgaa.de

GESCHÄFTSBERICHT 2009/10 - Sedlmayr-kgaa.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allein in Deutschland wechselten im Jahr 2007 Gewerbeimmobilien für rd. 55 Mrd. €<strong>de</strong>n Besitzer. Die Kredite für diese in <strong>de</strong>r Spitze zu mehr als 90% fremdfinanziertenGebäu<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n nun nach und nach fällig und zu einer wachsen<strong>de</strong>n Belastung für dieEigentümer und insbeson<strong>de</strong>re die finanzieren<strong>de</strong>n Banken. Denn niemand weiß, wiehoch das Volumen <strong>de</strong>r Immobilienkredite ist, bei <strong>de</strong>nen die ursprünglich vereinbartenBeleihungsgrenzen unrealistisch gewor<strong>de</strong>n sind. Genauso wenig ist das tatsächliche Kreditvolumenbekannt, bei <strong>de</strong>m Zinsen und Tilgung aufgrund von Leerstand im Objektnicht mehr vollständig bedient wer<strong>de</strong>n können. Hiermit erklärt sich – neben <strong>de</strong>r Wirkung<strong>de</strong>r öffentlichen Meinung im Hinblick auf die Banken und <strong>de</strong>n zu erwarten<strong>de</strong>nVerschärfungen im Zusammenhang mit <strong>de</strong>n Regelungen von Basel III – die <strong>de</strong>utlicheZurückhaltung bei <strong>de</strong>n Banken, risikoreichere Kreditengagements einzugehen.Objektfinanzierungmit FragezeichenEin weiteres Hemmnis bei <strong>de</strong>r Vermarktung von Gewerbeimmobilien sind die zurückhalten<strong>de</strong>nAnmietungsaktivitäten. Obwohl Wirtschaftsforscher <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Wirtschaftein Anhalten <strong>de</strong>s konjunkturellen Hochs testieren, beobachten die Marktteilnehmer diewirtschaftliche Unsicherheit in <strong>de</strong>n USA und die Nachhaltigkeit <strong>de</strong>s Booms in Chinaund an<strong>de</strong>ren Schwellenlän<strong>de</strong>rn mit Blick auf die Erfahrungen <strong>de</strong>r letzten Monate nochmit großer Skepsis und halten sich bei <strong>de</strong>r Anmietung neuer Büroflächen weiter zurück.Zurückhaltung beiAnmietung belastetTransaktionsmärkteSo verwun<strong>de</strong>rt es auch nicht, dass in Deutschland seit Jahresbeginn 20<strong>10</strong> Einzelhan<strong>de</strong>lsimmobilienmit einem Anteil von rd. 47% <strong>de</strong>n größten Teil am Transaktionsvolumenvon 13,5 Mrd. €En<strong>de</strong> September 20<strong>10</strong> stellen, gefolgt von Büroimmobilien, die aufknapp 30% Marktanteil kommen. Auf Logistikimmobilien entfielen im gleichen Zeitraumnoch knapp 8% <strong>de</strong>r Eigentümerwechsel.Einzelhan<strong>de</strong>lsimmobilienim Fokus<strong>de</strong>r NachfrageDie Käufer <strong>de</strong>r Objekte kamen dabei mit rd. 41% <strong>de</strong>utlich zunehmend wie<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>mAusland und sorgten insbeson<strong>de</strong>re in <strong>de</strong>n bevorzugten Gewerbestandorten für einenAnstieg <strong>de</strong>s Transaktionsvolumens gegenüber <strong>de</strong>m Vorjahreszeitraum um rd. +78%auf rd. 6,6 Mrd. €. Neben <strong>de</strong>n Ausnahmejahren 2006 und 2007 ist dies zwei Jahre nach<strong>de</strong>m Zusammenbruch von Lehman eines <strong>de</strong>r besten Umsatzergebnisse <strong>de</strong>r letzten Jahre.Mit rd. 2,1 Mrd. €liegt Berlin mit einer mehr als verdoppelten Transaktionsleistungunangefochten an <strong>de</strong>r Spitze, gefolgt von Hamburg und Frankfurt mit jeweils rd. 1,1Mrd. €und München mit rd. 1,0 Mrd. €. Bedingt durch die bevorzugte Nachfrage nachPremiumobjekten sanken die Spitzenrenditen bei Büroimmobilien an <strong>de</strong>n Top-Standortenzuletzt auf Werte zwischen 5,3% in Köln und knapp unter 5,0% in Hamburg undMünchen.Transaktionsvolumenan Top-Standortenbevorzugt7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!