18.11.2012 Aufrufe

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar Nr. A 2<br />

Meridiane – Bewegung – Atem<br />

Seminarleitung: Marianne Fässler<br />

Kosten: Fr. 560.00<br />

In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, die Meridiane in ihrem Verlauf <strong>und</strong> ihren spezifischen<br />

Qualitäten zu erfahren. Durch Übungen in Bewegung <strong>und</strong> Ruhe <strong>und</strong> durch eine Bewegungsmeditation<br />

erleben Sie das Zusammenspiel von Atem, Bewegung, Haltung, emotionalem <strong>und</strong> sozialem Verhalten.<br />

Wir orientieren uns an der Kei Raku Lehre nach Dr. V. Glaser, einem vielschichtigen Modell auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage der chinesischen Meridianlehre. Es zeigt menschliche Verhaltensweisen in der Begegnung<br />

mit der Welt auf <strong>und</strong> gibt uns Anhaltspunkte für Diagnostik <strong>und</strong> atemwirksame Interventionen. Die<br />

praktische Arbeit mit Klient/innen in der Einzeltherapie <strong>und</strong> in Gruppen wird dadurch wesentlich<br />

bereichert.<br />

Wir beschäftigen uns mit Gr<strong>und</strong>formen der Entwicklung, der Bewegung <strong>und</strong> des Verhaltens. Die lebendige<br />

<strong>Aus</strong>einandersetzung mit uns selbst, mit unserer Um- <strong>und</strong> Mitwelt, unterstützt durch Musik <strong>und</strong><br />

Bilder, weckt die Lust an Bewegung <strong>und</strong> <strong>Aus</strong>druck. Dabei wird das gesamte tonusregulierende System<br />

angesprochen, was eine vertiefte, reaktionsfähige Atmung <strong>und</strong> geschmeidige, koordinierte Bewegungen<br />

ermöglicht. Unsere Erlebnis- <strong>und</strong> Kommunikationsfähigkeit, aber auch unsere Bewegungs- <strong>und</strong><br />

Verhaltensmöglichkeiten werden erweitert. Die dabei gemachten Erfahrungen eröffnen den Zugang<br />

zu den eigenen Ressourcen.<br />

Hinweis: Dieses Seminar wendet sich an alle, die an Atem <strong>und</strong> Bewegung im<br />

Zusammenhang mit energetischer Arbeit <strong>und</strong> psychosomatischer<br />

Dynamik interessiert sind. Es eignet sich auch zur Weiterbildung<br />

für Atem- <strong>und</strong> Körpertherapeut/innen. Als Vorbereitung em-<br />

pfiehlt sich das Seminar Nr. 76 «Klassische Meridianverläufe<br />

als Ergänzung in der Atemtherapie».<br />

Seminar Nr. A 2 Donnerstag, 9. - Samstag, 1. Oktober 009 Zürich<br />

Beginn 1. Tag: 14.15 Uhr Ende 1. Tag: 19. 0 Uhr<br />

Beginn 2. Tag: 09.15 Uhr Ende 2. Tag: 19. 0 Uhr<br />

Beginn 3. Tag: 09.15 Uhr Ende 3. Tag: 1 .15 Uhr<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!