18.11.2012 Aufrufe

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar Nr. 108<br />

Körperausdruck, Körpererfahrung <strong>und</strong><br />

Persönlichkeit<br />

Seminarleitung: Bruno Schmalzried<br />

Kosten: Fr. 580.00<br />

Verbale <strong>und</strong> nonverbale Kommunikation im therapeutischen Prozess<br />

Der Körper lügt nicht. Er drückt aus, wie die Person im Leben steht <strong>und</strong> ihr Leben lebt. Bereits die<br />

Körperhaltung im Stehen <strong>und</strong> Gehen gibt viele <strong>Aus</strong>künfte. Der Wunsch, sich <strong>und</strong> die anderen besser<br />

zu erkennen, hat seit der Antike zum Versuch geführt, die Bedeutung des Körperausdrucks zu entschlüsseln.<br />

In diesem Seminar schulen wir die ganzheitliche Wahrnehmung des Menschen. Durch das Betrachten<br />

unserer eigenen Haltung <strong>und</strong> durch Selbsterfahrung in verschiedenen Situationen lernen wir die<br />

Botschaften <strong>und</strong> Signale des Körpers besser zu verstehen <strong>und</strong> zu erkennen, was dahinter steckt. <strong>Das</strong><br />

Seminar beinhaltet Theorie (Lehre der verschiedenen Typologien von der Antike bis zur Gegenwart),<br />

Selbsterfahrung <strong>und</strong> praktische diagnostische Übungen.<br />

Ziele des Seminars sind, die Körpersprache über den visuellen Sinneskanal deuten zu können <strong>und</strong><br />

das Körperbewusstsein zu erweitern sowie die psychischen, körperlichen <strong>und</strong> sozialen <strong>Aus</strong>wirkungen<br />

bestimmter Körperhaltungen zu erleben. Die Freude an der Betrachtung <strong>und</strong> damit die bewusstere<br />

Wahrnehmung des Gegenübers sollen geweckt werden.<br />

Seminar Nr. 108 Freitag, 1 . - Samstag, 14. November 009 Zürich<br />

Beginn 1. Tag: 09.15 Uhr Ende 2. Tag: 19. 0 Uhr<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!