18.11.2012 Aufrufe

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aus</strong>bildungsinstitut für Ganzheitliche Therapien <strong>IKP</strong><br />

<strong>Das</strong> Institut für Körperzentrierte Psychotherapie (<strong>IKP</strong>) bietet als modernes <strong>Aus</strong>bildungsinstitut<br />

seit über 0 Jahren berufsbegleitend <strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> Weiterbildungen an. Es steht<br />

unter der Gesamtleitung von Dr. med. Yvonne Maurer <strong>und</strong> ist von der Schweizer<br />

Charta für Psychotherapie <strong>und</strong> von verschiedenen europäischen Berufsorganisationen<br />

anerkannt.<br />

Zurzeit lehren am <strong>IKP</strong> r<strong>und</strong> 60 best qualifizierte Dozentinnen <strong>und</strong> Dozenten, die in ihre<br />

Lehrtätigkeit auch die Erfahrungen <strong>und</strong> Erkenntnisse aus der täglichen therapeutischen<br />

Praxis einbinden können.<br />

Zusätzlich widmet sich das Institut der wissenschaftlichen Forschung. Daraus sind<br />

zahlreiche Bücher, Vortragsreihen <strong>und</strong> Publikationen entstanden.<br />

Der ganzheitliche Ansatz in der Psychotherapie (Körperzentrierte Psychotherapie <strong>IKP</strong>)<br />

ist eine moderne <strong>und</strong> ganzheitlich-integrativ ausgerichtete Therapieform. Sie versucht,<br />

den Menschen in seinen psychisch-geistigen, körperlichen, sozialen <strong>und</strong> spirituellen<br />

Lebensdimensionen zu erfassen. Langjährige Praxiserfahrungen haben gezeigt, dass<br />

viele Beziehungsprobleme, psychosomatische Störungen <strong>und</strong> Stresserkrankungen<br />

raschere Besserungstendenzen zeigen, wenn im therapeutischen Gesprächsprozess der<br />

Körper in passiver oder aktiver Form einbezogen wird.<br />

<strong>Aus</strong> diesem Ansatz heraus sind im Laufe der Jahre die verschiedenen <strong>Aus</strong>bildungsrichtungen<br />

entstanden (Überblick auf Seite 95).<br />

<strong>IKP</strong> Fachtagung<br />

Bitte reservieren Sie sich schon heute diesen Termin:<br />

Die nächste <strong>IKP</strong>-Fachtagung findet am 6. März 2010 statt.<br />

www.ikp-therapien.com<br />

... unsere Homepage für tagesaktuelle <strong>und</strong> spannende Informationen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!