18.11.2012 Aufrufe

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar Nr. 330<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Atemarbeit<br />

Seminarleitung: Bruno Schmalzried<br />

Kosten: Fr. 580.00<br />

Dieses Seminar richtet sich vor allem an Therapeut/innen oder Studierende aus den Bereichen EB<br />

<strong>und</strong> AB. Es besteht aus drei Schwerpunkten:<br />

• <strong>Das</strong> Atemgeschehen im Zusammenhang mit unserem Stoffwechsel <strong>und</strong> Energiehaushalt, die drei<br />

Atemräume <strong>und</strong> die <strong>Aus</strong>wirkung der Atmung auf das vegetative Nervensystem.<br />

• Schulung des Körperbewusstseins mittels einfacher Atem- <strong>und</strong> Bewegungsübungen <strong>und</strong> deren<br />

Anwendung in der Praxis. Integriert im Alltag sollen diese Übungen helfen, die Wahrnehmung<br />

immer wieder nach innen zu lenken, um sich nicht zu sehr im <strong>Aus</strong>sen zu verlieren.<br />

• Erlernen <strong>und</strong> Erfahren von einfachen Ateminterventionen, die gut in die Gespräche mit<br />

Klient/innen integriert werden können. Dazu gehören in erster Linie die Schulung der<br />

Achtsamkeit <strong>und</strong> die Fähigkeit, im tieferen Sinne zu berühren.<br />

Atemarbeit fördert unter anderem die Fähigkeit, sich einerseits mehr abzugrenzen <strong>und</strong> anderseits auch<br />

mehr Nähe zulassen zu können, was eine wichtige Gr<strong>und</strong>lage für gute Beziehungsfähigkeit ist.<br />

Seminar Nr. 330 Wird auf Anfrage durchgeführt!<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!