18.11.2012 Aufrufe

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar Nr. 88<br />

Die Familiensaga <strong>und</strong> ihre Prägungen<br />

Seminarleitung: Susan Falck Baumann, lic. phil.<br />

Kosten: Fr. 580.00<br />

Wir alle tragen in unserem Rucksack die Familiengeschichte über mehrere Generationen mit uns herum.<br />

Dieser Rucksack ist nicht luftdicht zugeschnürt. Er beeinflusst mit seinem Inhalt unser jetziges Leben,<br />

unser Verhalten, unsere Beziehungen <strong>und</strong> kann unsere Selbstwerdung beeinträchtigen.<br />

Um diesem Einfluss auf die Spur zu kommen, vertiefen wir uns in diesem Seminar in unsere Familiengeschichte.<br />

Wir wollen Themen, Wertvorstellungen, Geheimnisse, Beziehungsmuster, Verletzungen <strong>und</strong><br />

Potenziale identifizieren <strong>und</strong> sie erspüren.<br />

Dies geschieht mit der körperorientierten Technik des «persönlichen Familienfilms». Den persönlichen<br />

Familienfilm erleben wir in diesem Seminar am eigenen Leib <strong>und</strong> lernen ihn anzuwenden.<br />

Die Informationen, die wir durch diese körperorientierte Technik gewinnen können, sind für die<br />

Beratung / Psychotherapie von gr<strong>und</strong>legender Wichtigkeit. Für den Besuch dieses Seminars ist es von<br />

Vorteil, wenn Sie schon Selbsterfahrung aufweisen oder in der <strong>Aus</strong>bildung fortgeschritten sind (gegen<br />

Ende der <strong>Aus</strong>bildungsgruppe).<br />

Hinweis: Dieses Seminar ist auch eine gute Gr<strong>und</strong>lage für das Seminar Nr. 60<br />

„Ich will Dich - ich will Dich nicht! Nähe <strong>und</strong> Distanz als zentrale<br />

Beziehungsaspekte“ mit seinem Schwerpunkt auf das Bindungsver-<br />

halten in der aktuellen Beziehungswelt.<br />

Seminar Nr. 88 Freitag, 7. - Samstag, 8. März 009 Zürich<br />

Beginn 1. Tag: 09.15 Uhr Ende 2. Tag: 19. 0 Uhr<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!