18.11.2012 Aufrufe

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarleitung: Viktor Arheit<br />

Kosten: Fr. 580.00<br />

Seminar Nr. 16<br />

Wahrnehmung, Bewegung <strong>und</strong> Bewusstsein<br />

Wahrnehmung ist nicht subjektives Endprodukt, sondern geschehende Begegnung von Ich <strong>und</strong> Umwelt.<br />

(Viktor von Weizsäcker)<br />

Wahr-nehmen <strong>und</strong> bewusst-sein.<br />

Bevor wir uns unserer Gedanken bewusst werden, haben wir bereits eine grosse Menge von Informationen<br />

wahrgenommen. Durch unsere Sinne fluten permanent Eindrücke, die wir in Sek<strong>und</strong>enbruchteilen<br />

mit unseren Vorerfahrungen verknüpfen. Die dazu aufsteigenden Stimmungen, Bilder, Emotionen<br />

beeinflussen unsere Gedanken <strong>und</strong> damit unser Bewusstsein <strong>und</strong> unser Handeln - im persönlichen wie<br />

im therapeutischen Alltag.<br />

Und welche Rolle spielt Bewegung für die Wahrnehmung?<br />

In diesem Seminar erarbeiten wir uns Gr<strong>und</strong>kenntnisse zur Kognitions-, Wahrnehmungs- <strong>und</strong> Gestaltpsychologie<br />

<strong>und</strong> stellen Fragen nach Erkenntnis <strong>und</strong> Bewusstsein. Im (Selbst-)Erfahrungsbereich setzen<br />

wir uns mit unseren persönlichen Wahrnehmungen (individuelle Färbungen, Muster, blinde Flecken)<br />

auseinander <strong>und</strong> führen Experimente <strong>und</strong> Übungen zur Wahrnehmungsverfeinerung durch.<br />

Im dritten praxisbezogenen Teil richten wir unsere Aufmerksamkeit besonders auf das prä- <strong>und</strong> periverbale<br />

Kommunikationsverhalten, um für den Beratungsalltag neue Anstösse zu erhalten. Für die Arbeit<br />

als Berater/in, Therapeut/in ist die ständige <strong>Aus</strong>einandersetzung, Schulung <strong>und</strong> Weiterentwicklung der<br />

eigenen Wahrnehmungsfähigkeit unerlässlich.<br />

• Erarbeitung von Gr<strong>und</strong>lagenwissen zur Kognitions-, Wahrnehmungs- <strong>und</strong> Gestaltpsychologie<br />

• <strong>Aus</strong>einandersetzung mit unseren persönlichen „Wahrnehmungsfärbungen“<br />

• Experimente <strong>und</strong> Übungen zur Wahrnehmungsschulung (awareness)<br />

• Wahrnehmung <strong>und</strong> Kommunikation im therapeutischen Kontext<br />

Seminar Nr. 16-a Freitag, 1 . - Samstag, 14. Februar 009 Zürich<br />

Seminar Nr. 16-c Freitag, 17. - Samstag, 18. April 009 Zürich<br />

Seminar Nr. 16-b Freitag, 6. - Samstag, 7. Juni 009 Zürich<br />

Seminar Nr. 16-d Freitag, 04. - Samstag, 05. Dezember 009 Bern<br />

Beginn 1. Tag: 09.15 Uhr Ende 2. Tag: 19. 0 Uhr<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!