18.11.2012 Aufrufe

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar Nr. 115<br />

«Ich kann nicht, wie du willst»<br />

Therapeutischer Umgang mit Widerstand<br />

Seminarleitung: Markus Baumann, lic. phil., Patrizia Morisoli<br />

Kosten: Fr. 620.00<br />

<strong>Aus</strong>sage einer Klientin: «Ich sehe keine Chance, hier etwas zu verändern. Ich denke, ich habe schon<br />

alles mögliche probiert <strong>und</strong> es hat sich nichts verbessert. So halte ich das nicht mehr aus, ich gehe<br />

zugr<strong>und</strong>e...».<br />

Haben wir es in diesem Beispiel mit Widerstand zu tun? Handelt es sich um den Widerstand der<br />

Klientin oder um den der Therapeut/in? Wozu soll Widerstand gut sein? Sind Widerstand <strong>und</strong> Abwehr<br />

dasselbe? «Wir müssen mit dem Widerstand gehen.» Was ist damit gemeint: Soll Widerstand umgangen,<br />

aufgelöst, stehen gelassen oder provoziert werden? Wie zeigt sich denn Widerstand überhaupt?<br />

Sind Angst, Unruhe, Rationalisieren oder zu spät kommen verlässliche Anzeichen von Widerstand?<br />

Was verstehen andere Therapierichtungen unter Widerstand?<br />

Diesen Fragen gehen wir im Seminar nach. <strong>Aus</strong>serdem werden wir uns theoretisch <strong>und</strong> praktisch damit<br />

beschäftigen, wie in der Körperzentrierten Psychotherapie auf der Ebene des «Shiftens» mit Widerstand<br />

therapeutisch gearbeitet wird.<br />

<strong>Das</strong> Seminar bietet Gelegenheit, unter Einbezug von körperzentrierten Interventionstechniken, die<br />

therapeutische Arbeit mit Widerstand zu üben <strong>und</strong> zu verbessern.<br />

Hinweis: <strong>Das</strong> Seminar ist für Teilnehmende ab dem . <strong>Aus</strong>bildungsjahr<br />

geeignet.<br />

Seminar Nr. 115 Freitag, 1 . - Samstag, 14. März 009 Zürich<br />

Beginn 1. Tag: 09.15 Uhr Ende 2. Tag: 19. 0 Uhr<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!