18.11.2012 Aufrufe

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar Nr. 151<br />

Einführung in Hypnose <strong>und</strong><br />

Entspannungstechniken<br />

Seminarleitung: Christian Hablützel<br />

Kosten: Fr. 580.00<br />

Hypnose – auch Trancezustand genannt – hat an sich eine heilende Wirkung <strong>und</strong> ermöglicht Zugang<br />

zu unbewussten Inhalten. <strong>Das</strong> wussten bereits Medizinmänner <strong>und</strong> Priester alter Kulturen einzusetzen.<br />

Heute gehören Trancetechniken zum Therapiealltag <strong>und</strong> werden oft ungeachtet ihrer Gesetzmässigkeiten<br />

<strong>und</strong> <strong>Aus</strong>wirkungen bewusst oder unbewusst angewendet.<br />

In diesem Seminar geht es darum, das Wesen der Hypnose <strong>und</strong> den Einsatz von Entspannungstechniken<br />

kennenzulernen <strong>und</strong> sowohl zur persönlichen Selbsterfahrung als auch für die therapeutische<br />

Arbeit mit Klient/innen nutzen zu lernen. Diese Techniken lassen sich gut mit dem ganzheitlichen <strong>IKP</strong>-<br />

Ansatz kombinieren. Sie sind einsetzbar zur Unterstützung bei Veränderungsprozessen, Verminderung<br />

von Schmerzzuständen, zur Änderung alter Gewohnheiten, zur besseren Erreichung eigener<br />

Ziele, zur vegetativen Entspannung <strong>und</strong> spirituellen Meditationspraxis.<br />

Seminar Nr. 151 Freitag, 11. - Samstag, 1 . Dezember 009 Zürich<br />

Beginn 1. Tag: 09.15 Uhr Ende 2. Tag: 19. 0 Uhr<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!